also ich denke, das ist einfach so, weil viele gar nicht wissen, dass es in einem lied einen takt gibt. die klatschen einfach an der stelle wo es für sie am besten klingt und das ist der anfang eines taktes (Der musiker weiß das, die mitt-50er die im publikum stehen und sich denken, dass damals alles besser war, oftmals nicht). wenn man allein die tonlage des klatschens und der snare vergleicht, wäre es sinnvoller auf 2 und 4 zu klatschen, da der ton einer snare meistens eher dem ton des klatschens gleicht als die Bass Drum. Die Leute werden aber nicht warten bis die 2 kommt, weil sie dafür eine für sie ungewöhnliche Pause machen müssten und da ist bei den meisten eine Blockade im Kopf, die meist mit Unwissen begründet werden kann. Es liegt aber auch an der Sturheit des Musikers, der sich denkt "wie doof sind die denn? Wissen die das nicht?" Für jeden von uns dürfte es das Logischste der Welt sein, auf 2 und 4 zu klatschen, aber das ist so, weil wir das nötige Wissen dafür haben oder zumindest glauben wir, dass es so ist.