DAS ist doch mal n weihnachtsgeschenk respekt für diese arbeit! sieht verdammt gut aus!
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
Nice!
oschi
btw: Was habt IHR denn so verschenkt?
war zwar nicht dieses jahr, aber passend zu den CDs. ich hab 2006 meinen dad zum weinen gebracht mit tickets für genesis in berlin und 2007 hab ich ihm dann die Live CD zur tour geschenkt.
dieses jahr hab ich ne kaffeemaschine, ne H0 Modellbahn und ne Stereoanlage verschenkt.
-
es gibt trommler in oldenburg? cool
ich bin da grade auf lehrgang...
-
Lesestoff vom herrn sarrazin, geld, süßigkeiten, trinkspiele und ich selbst hab mir n tattoo geschenkt.
-
einfach in die bucht werfen und gucken was kommt
in der regel ist der kram jeweils um die 30-35 je nach zustand wert...
komisch finde ich, dass ich eine seite zuvor nach dem verkaufswert eines crashes aus genau der gleichen serie gefragt habe und heute noch auf antwort warte... aber das hat sich ja damit erledigt, deswegen: vielen dank... -
absoluter wahnsinn, vor allem crazy train von ozzy auf dem ding zu hämmern und in was für einer geschwindigkeit... hammer...
und supertalent wird einer der 2 stimmen hat... toll...
-
was kann man für ein Meinl Romen Mark 19" Crash aus den 70'ern noch verlangen?
-
scheiß auto... 800 glocken reperatur damit er durch n tüv kommt... neue becken ade...
-
-
-
leider gibts kaum ne möglichkeit, das teil wirklich einem anderen hersteller zuzuordnen...
-
irgendwie hab ich zweifel an der Wahrheit des Textes, wenn ich mir den Stick so angucke...
-
so siehts aus! Am 18.01.2011 wird es erscheinen und "Hard Times and Nursery Rhymes" wird es heißen!
Wer sie nicht kennt: "Die Band wurde 1979 von ihrem damals 17-jährigen Frontmann und Leadsänger Mike Ness in Fullerton, Orange County/Kalifornien gegründet. Social Distortion zählt somit zu den amerikanischen Punkrock-Bands der „zweiten Generation“. Stark beeinflusst von Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Blues und Country fanden sie schnell zu einem eigenen, unverwechselbaren Stil. Laut Brett Gurewitz war der erste Auftritt von Bad Religion in einem Lagerhaus in Pomona gleichzeitig der erste (oder zumindest einer der ersten) von Social Distortion. Des Weiteren spielten sie anfangs mit anderen Bands aus Orange County, wie zum Beispiel Adolescents, Agent Orange, X und Black Flag vielerorts entlang der kalifornischen Küste und erlangten somit recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Nach einem Konzert von Social Distortion kam Dexter Holland und Greg Kriesel die Idee, zusammen auch eine Band zu gründen; daraus ging The Offspring hervor." ( Quelle: Wikipedia)
Sie sind also keine unbekannte Größe, was die amerikanische Punkrockszene angeht. Ich durfte sie mir letztes Jahr in Berlin ansehen und... sie sind mE einfach eine großartige Band, da diese Musik zwar Punkrock genannt wird, aber definitiv nicht das widerspiegelt, was man sich unter dem Begriff vorstellt. Großartige Texte, eine saugute Stimme und eingängige Riffs! Manch einer bezeichnet es als "banalen Dumpfbackenrock", ich als grandios!
In diesem Sinne: einfach mal bei Youtube suchen und selbst ne Meinung bilden.
übrigens: Am 16.11. gibts die Single "Machine Gun Blues" bei iTunes zum Downloaden!
Hier noch die Liste der Lieder auf dem Album:
1. Road Zombie
2. California (Hustle And Flow)
3. Gimme The Sweet And Lowdown
4. Diamond In The Rough
5. Machine Gun Blues
6. Bakersfield
7. Far Side Of Nowhere
8. Alone And Forsaken
9. Writing On The Wall
10. Can’t Take It With You
11. Still Alive -
Ein arbeitsloser Bassist geht zum Amt und sagt zum Sachbearbeiter: "Ich bin ein sehr guter Bassist und ich brauch nen Job!"
Meint der Sachbearbeiter: "Ich hätte hier was. Ist grade reingekommen: Ne Band namens "Metallica" sucht nen neuen Basser. Monatlicher Verdienst liegt bei 25.000 Euro. Sie müssen lediglich n paar Stunden auf der Bühne und im Studio verbringen und ein paar Groupies befridigen!"
Der Basser leicht erregt: "Wollen sie mich verarschen?"
Sachbearbeiter: "Wer hat denn damit angefangen?" -
Also ich würde das hier nehmen... das ist unschlagbar!
-
Für alle Freunde der guten alten 60er/70er Jahre Rockmusik gibts dieses Jahr ein besonders Schmankerl! John Fogerty, der Sänger von Creedence Clearwater Revival (CCR) geht im Sommer auf Tour!
Die Termine für Deutschland sehen wie folgt aus:
8.7. Tollwood Musik Festival - München
9.7. Tanzbrunnen - Köln
17.7. Volkspark - Mainz
18.7. Parkbühne - Leipzig
21.7. Arena - Trier
22.7. Stadtpark - HamburgTickets gibts bei http://www.eventim.de
Termine für Österreich und die Schweiz findet ihr auf http://www.johnfogerty.com
beste Grüße
Silvio
-
gitarrenamps sollten niemals voll aufgedreht werden, dreht sie so laut auf, dass die gitarristen grade so ihre mucke hören und gut, der rest an lautstärke kommt übers mischpult. wenn du die voll anreißt, ist der mischer für n arsch... normalerweise kannste den lautstärkeregler gitarrenamp auf richtung nordwest oder norden stellen und gut, damit fährste glaub ich am besten...
drum podest: die meisten mikroständer sind ausfahrbar. je nachdem, wie groß das set ist, welches da steht hat der ein oder andere ständer noch n plätzchen auf dem podest frei, aber bei uns hat der BD ständer auch vor dem podest gestanden, hat auch funktioniert...
"Die Druckerei" kenne ich nicht, flyeralarm hingegen schon. die sind gut die jungs und A3 ist völlig ausreichend. A2 ist für dein Plakat zu groß, da du nicht soooo viele Infos drauf hast! bei A2 wird ja das bild dementsprechend gestreckt und wenn dann zu viel freie fläche ohne Infos da ist, wirkt das zu leer
wenn ihr nachmittags abmischt, dann bedenkt, dass da abends leute drin stehen, aber das sollte der tonmann eigentlich wissen... es muss sich nur jemand mit nem geschulten ohr vor die bühne stellen und sagen, ob der sound so passt... abends kommt sowieso nochmal irgendein MC körperklaus an und sagt, dass es zu laut ist, ist ja immer so... und nen line-check musst du so oder so für jede band nochmal machen, da musst du dann halt in den sauren apfel beißen und jemanden IN DIE MITTE des publikums stellen, der sagt obs gut klingt, aber das ist ne sache von 5 minuten. die spielen kurz an und da das gröbste ja schon eingestellt sein sollte, sind das bloß noch kleinigkeiten die geändert werden. wichtig ist auf jeden fall, dass der typ irgendwo sichtbar im publikum steht, der das hört, wenn er ganz vorne steht, wird er sagen, dass es leiser gedreht werden muss, dann hören die hinten nichts. wenn er hinten steht, sagt er, dass es lauter muss und dann kriegen die vorne ohrenkrebs und feiern am nächsten tag ne tinitus-party...
-
also zu den plakaten: bei uns hängen wir die immer so auf, dass mehrere hintereinander hängen, sodass die autofahrer die möglichkeit haben das plakat komplett zu lesen, weil sie im vorbeifahren nicht gleich alles auf einem plakat erkennen. also bei uns gibts plakate nur an der straße um sie für vorbeifahrende sichtbar zu machen... eigentlich darf man sowas nur, wie schon von jemandem erwähnt, in absprache mit dem ordnungsamt aufhängen, die sagen aber eher selten nein, da meistens schon die ganze stadt mit irgendwelchen plakaten vollgeklebt ist... wenn man solche (ich weiß nicht wie mans schreibt:) litfasssäulen hat, kann das aber schonmal teuer werden, da das werbeflächen sind und den platz für das plakat muss man eigentlich "mieten", aber ob man nun an so ner dämlichen säule n plakat hat oder an der mauer direkt daneben, das nimmt sich nicht so viel!
zum drum-podest: genau so wie du es sagst, hab ich es auch gemacht.
du stellst die paletten so auf
und das 2 mal übereinander. das kannste auch verschrauben, da sagt kein mensch was. dann schraubste noch n paar alte tischplatten oder irgendwas, was du findest und die lücken zu schließen, du kannst auch dünne leisten nehmen, die in die zwischenräume der palette passen, aber das wäre mehrarbeit... wenn de das hast, tackerste teppich drauf, am besten überlappen lassen, weil das sonst kacke aussieht, wenn man von vorn drauf guckt
und das wars dann. drum podest fertig. am boden brauchste das nicht festmachen, das hat genug gewicht, um nicht zu verrutschen...
-
moin moin,
also erstmal: schön, dass du dir für sowas den arsch aufreist! ich weiß, was es heißt sowas zu organisieren, wobei wir das noch etwas anders handlen
wie ich das sehe, ist ads ganze ja gut durchorganisiert, also dürfte dem ganzen ja nichts mehr im wege stehen! wegen der Plakate: Schnapp dir n A3 drucker und mach die dinger alleine fertig, papier und tinte kosten keine 70 euro! ansonsten gehste einfach mal in nen grafikladen in der stadt und machst da nen vernünftigen preis! erzählst ihm ein von "gemeinnützig" etc. dann geht er vielleicht mit dem preis runter... die anzahl: 100 plakate reichen. ich hab immer 100 gedruckt und die sind nicht alle geworden. den rest kannste für nen euro verkaufen, wenn jemand eins möchte... die meiste werbung läuft heutzutage sowieso übers internet! frag einfach mal bei ein paar website betreibern in deiner nähe an, ob die den flyer als werbung auf die seite bringen. dann gibts da noch twitter, facebook, myspace, VZ-netzwerke! du kannst sogar ein "festival-profil" bei studiVZ erstellen lassen, das ist aber etwas zu viel, würde ich sagen
bezahlung für mitarbeiter würde ich streichen, denn: du n amt, sie n amt, ehrenamt! gib den leuten freie getränke und gut, das sollte reichen!
also ich hab n drum podest immer aus 8 euro-paletten gebaut! teppich druff, fertsch! kann man machen, muss man aber nicht. wenn die bühne groß genug ist, wird der trommler auch so gesehen...
ansonsten: die liste der bands, die in den umbaupausen läuft, kann man auch im nachhinein noch erstellen. bzw. kannst du die lieder ja aufschreiben und wenn die GEMA das haben will schickste es hin! das ist eigentlich keine große sache.
wie ist das mit dem monitoring über die gitarrenverstärker gemeint? er hört einfach den puren verstärker-sound der gitarren? was machst du, wenn er noch gesang braucht?
mehr fällt mir jetzt grade nicht ein!
ich wünsche schonmal viel spaß und eine nette party!
-
dankeschön. freut mich wenns dir gefällt. also ich muss sagen, dass ich die gitarren so wie sie sind in ordnung finde! wenn da zu viel druck rauskommt, ist es evtl. etwas überladen...
tight ist es an einigen stellen wirklich nicht