Das ist sicherlich ein Custom... es ist lackiert, es hat RIMS und die Böckchen meine ich an nem Custom auch schon gesehen zu haben.
VG André
Das ist sicherlich ein Custom... es ist lackiert, es hat RIMS und die Böckchen meine ich an nem Custom auch schon gesehen zu haben.
VG André
Du hast natürlich recht mit den Spitzen Dennoch kann ein Limiter da natürlich noch so einiges zermatschen.
Mir war schon klar, dass es kein Sample ist. Das sollte ein Lob sein
Ich bin gespannt, wie sich der Gitarrenbrei im Mix einfügt!
VG André
Hmm... zeig die Gitarren noch mal her, wenn die Spitzen nachgewachsen sind. So ist mir das einfach zu schwammig.
Dafür find ich aber den Bassdrumsound richtig fett im Mix. Schön schmatzig. Genau mein Ding. Die Snare klingt fast wie n Sample
Ich spiele auch ein 18er Samatya China. Großartiges Becken!
Eine Hyperdrive spiele ich zufällig auch. Ganz nette Kiste. Mir ist die BD mittlerweile zu groß. Aber das wars auch schon an Kritikpunkten.
VG André
Mit der Hand spielbare Becken für Percussionisten gibt es schon lange.
Sabien El Sabador oder Meinl Candela sind die, die ich kenne. Vermutlich gibt es noch mehr.
VG André
BD und Snare sind amtlich, aber findest du die Toms nicht auch etwas zu dröhnend? Etwas mehr Patsch und weniger Wummm(ern) würden mir besser gefallen.
VG André
Der Kessel kommt jedenfalls nicht wieder und das Geld dafür auch nicht.
Lunar existiert so scheinbar nicht mehr, die Website ist jedenfalls weg und ich habe halt leider einen sehr ungünstigen Moment erwischt, um da noch einen Kessel hinzuschicken.
Es wird Sommer.
VG André
So wie ich das verstehe, ist das Snarefell, das einzige, welches noch sauber ist, denn das Szenario müsste folgendermaßen abgelaufen sein:
Der andere Schlagzeuger bringt seine eigenen Snare mit, deren Fell er schwarz angemalt hat. Diese Snare stellt er zu dem Set des Threadstarters.
Jetzt haut er mir den Sticks ein paar Mal auf die Snare. Ein Teil der Farbe auf dem Fell überträgt sich dadurch auf die Tips der Sticks.
Der Drummer hohlt nun aus um ein hammermäßiges Fill abzuliefern. Man mag kaum hinsehen und doch: Als das Gemetzel vorrüber ist, ist das unvermeidliche geschehen:
Die Farbe an den Tips hat auf die Tomfelle abgefärbt.
VG André
Wenn du derjenige warst, der mich 4 mal um einen Euro überboten hat, bin ich leicht böse auf dich!
VG André
Wie bringe ich denn der Welt bei, dass diese Snare neu 135€ kostet?
http://www.ebay.de/itm/2307579…_trksid=p3984.m1423.l2649
Das ist schon das zweite Mal, dass die Snare auf 150€ geht und dabei ist die Auktion noch nicht mal vorbei
Im DIY-Bereich hat auch schon jemand mit einer Schablone und nem Bandschleifer eine Rundheit hinbekommen, die zumindest auf den Fotos keine Assoziationen zu einem Ei hervorgerufen hat.
Sicherlich ist die Toleranz dabei etwas größer aber das ist DIY in Reinform
Die Piranha Kessel sind übrigens erste Sahne, ich hatte mit einem der bei eBay angebotenen das Vergnügen.
VG André
Das Pearl ist ein gutes Set, die Pearl Protone-Felle sind auch brauchbar. Das Set kannst du denke ich guten Gewissens kaufen.
Ich bin das Gegenbeispiel zu DS1 und bevorzuge zwei Standtoms
VG André
schade...
Wobei ich das rundschleifen als ähnlich schwierig empfinde, wie das Segmente herstellen.
VG André
Traumhaft!
Einfach traumhaft!
Schön, dass ihr beiden euch gefunden habt.
VG André
ZitatSpannböcke habe ich selber gefertigt, habe nur 3 Snare Drums
mit diesem Spambockdesign gebaut.
Der Verkäufer scheint also auch der Hersteller zu sein, also frag ihn doch einfach mal.
VG André
Ein billiges Doppler Slpash ist mir auf diese Weise kaputt gegangen, ein Diril-Splash hält schon sehr lange, ohne sich zu beklagen...
is das nicht die triolen 2 + 3 auf der schnarre ?
Ich würde auch behaupten, dass das kein Wirbel ist.
Sicher ist, dass es die Einleitung zu einem grandiosen musikalischen Übergang zum nächsten Groove ist!
Jojo wird immer ganz weit oben auf der Vorbilderliste stehen.
VG André
Und ansonsten halt German Grip zwischen Daumen und Mittelfinger gehalten à la Jojo Mayer. Dafür braucht man den Zeigefinger kaum, kann aber prima spielen
Aber erst mal weiter forschen und abwarten, was da kommt.
VG André
Gerd verkauft solche Kessel:
http://www.stdrums.de/shop/ind…veshells-Staveshells.html
Ab und zu gibt es Snares bei eBay.
VG André