Pearl-Set, 28.01.: 6.000 Euro
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Ich frag' mich, was er wohl dafür hingelegt hatte...
-
-
Das Pearlset ist jetzt bei 6.5k. Gut, dass ich so lange gewartet habe! Jetzt zuschlagen !
-
Mein Hörgeräteakustiker hat dann doch noch eine Werkstatt gefunden, die auch ohne Zertifikat mir in Concha-Form die Otoplastiken für insgesamt 138 EUR angefertigt hat. Sitzen besser als meine alten - meine Ohren haben sich doch wohl verändert.
-
Bei seiner Tour 2019 war Adam Ant (mit immerhin jetzt 64 bzw. 65 Jahren) mit Drummerin und Drummer unterwegs - sogar mit fünf Floor-Toms
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mapex M Birch 20, 10, 14 inkl. Hardware für 120,- Euro in Hamburg
eBay-Kleinanzeigen -
Ich verstehe nur nicht, wieso das Teil "Telstar" heißt. Die Eier-Bassdrum war doch beim Speedfire. Die Telstars hatten doch die konischen Kessel, also Reso-Fell größer als das Schlagfell.
Trixon Speedfire = VOX Telstar
Trixon-Geschichte -
15.01.20, 07.45h: 7.500 Euro
-
Aus welchem Material wird das Telstar wohl sein?
-
Kurzer Nachruf im DLF: DLF Corso
-
Zitat
invisible UV Effect
Toll, unsichtbarer Effekt!

-
Die ist ziemlich sicher was wert. Hast Du ein Bild von unten/innen?
-
fear3ck, das hört sich sehr gut an, vielen Dank! Ich telefoniere dann mal mit meinem Akustiker nochmal und berichte.
-
Ich wollte mir von meinem Stamm-Hörgeräteakustiker neue Concha-Formen für IEM (Hearsafe) anfertigen lassen. Abdrücke sind schon genommen. Jetzt meldet er sich, dass seine drei Labore dies in der Concha-Form nicht könnten, da sie keine Erklärung nach der seit 21.04.2019 geltenden EU-Verordnung zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) abgeben könnten. Man kann hier etwas dazu nachlesen (DGUV), die Verordnung aus 2016 gibt es hier. Für Lärmschutz gibt es offenbar keine Ausnahme für den Privatbereich, in dem ich aktiv bin.
Angeblich könne man nur noch die einfache Stöpselform liefern ODER auf meine Kopfhörer die Conchas anpassen - ob dann auch die ELACIN-Filter noch passen, sei unsicher. Da ich beides (Filter und Hearsafe-Kopfhörer) abwechselnd nutze, ist das für mich schwierig.
Die Fa. Hearsafe hat mich an einen Hörgeräteakustiker verwiesen, der gleichwohl die Conchas für mich herstellen würde - allerdings für den doppelten Preis, den "mein" Akustiker von mir ursprünglich haben wollte.
Habt Ihr Erfahrungen mit der neuen rechtlichen Situation gemacht und praktische Tips?
-
Damit sind Gretsch und Slingerland unter dem gemeinsamen GEWA-Dach: https://www.gewamusic.com/brands
-
Ein Hardwarecase will von Hamburg nach Essen oder Velbert zum Käufer. Jemand unterwegs?
-
Ich wäre da skeptisch. Bei der Entfernung dürfte sich das für den Käufer doch gar nicht lohnen, wenn er noch eine Spedition einschaltet. Und wieso schreibt er als Deutscher auf Englisch?
-
Gäbe es auch Nylon-Tips?
-
Bei Andertons gibt es aktuell Rabatte bei einigen Sonor-Snares und -Kits, aber auch von Pearl. Z.B. eine Sonor Vintage 14x6.5 Beech Snare in Vintage Red Oyster 50s gibt es für GBP 649,-, das sind derzeit 735 EUR. Porto ist bei Andertons günstig.
http://tracking.andertons.co.u…ODQ2ODJhNTZlNDgxNDE%3D%7C