Super Video - und frohe Weihnachten!
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Der Preis ist ohne Frage unschlagbar - ich such(t)e aber nur ein Vintage Premier und ich habe keine Zeit und Lust, ein aus der Ferne nicht identifizierbares Set mitten in der Nacht mit mehrstündiger Autofahrt zu holen und dann zu verticken.
-
Two: das hatte der Verkäufer mir auch gesagt. Dass aber kein einziges Badge auf den Kesseln klebt...
-
Das Honk: Freud und Leid... Als ich Deinen Post sah, habe ich beim Verkäufer angerufen im guten Glauben, dass es sich um ein Premier handelt. Laut seiner Aussage stammt es aus einem Orchester und ist bis auf die Schrammen in gutem Zustand. Wollte dann um 23.00h losfahren und sah noch in Deinem Post, dass es wohl kein Premier ist. Nochmal angerufen: Der Schlagzeuger, von dem er das Set hat, meinte, es sei ein Premier. Ein Badge mit einem "P" sei aber nicht auf den Trommeln. Also abgesagt. Wäre ja zu schön gewesen, um wahr zu sein... Aber Danke für den Post!!
-
"Mittelalterliche" "Schlagorgel" https://www.ebay-kleinanzeigen…eferti/770815197-74-10173
-
Nur am 06.12.2017 bei https://www.mmc-music.de 15% Rabatt mit Code "Vollestiefel"'
-
Die Raumgröße kann in der Tat bei uns ein Problem sein. Johannes fragte auch, ob ich dann IEM machen würde. Bei Aufnahmen hätte ich kein Problem damit, beim regulären Proben schon.
-
Ich habe heute mit dem Inhaber telefoniert.
1. Höhe: bei 150 ist die Schallabschirmung erheblich besser (-10dB gegenüber -5dB, wobei die Messung sicher nicht "wissenschaftlich" ist)
2. Es könnte sich empfehlen, auf der Innenseite unten Noppenschaumplatten anzubringen
3. Die Lautstärke innerhalb erhöht sich
4. Die Paneele können einzeln abgetrennt werden (Stifte in den Scharnieren)
5. Der Hersteller der Paneele (nicht der der Shields) gibt 15 Jahre Garantie auf Transparenz
6. Taschen gibt es nur für die 120cm-Variante
7. Ein Scharnier sei bislang nicht gebrochen / heraus gebrochen
8. Lieferzeit eine Woche, werden auf Kundenwunsch angefertigt, daher kein Widerrufsrecht nach BGB.
9. Wegen der höheren Lautstärke sollte der Drummer IEM nutzen.Johannes war sehr freundlich und meines Erachtens ehrlich und hat mir nichts versprochen oder rosig gemalt. Ich bin mir sicher, dass die Dinger oft etwas bringen, aber auch Nachteile haben. Auf der Homepage sind ein paar Videos zu YouTube verlinkt, die zeigen die Chose nochmal. Was mir am wenigsten zusagt ist, dass es keine Fußhalterungen gibt.
Ich werde jetzt noch mal in mich gehen.
-
Ich bin immer noch nicht so schlau, ob es im Original zwei Teppiche waren. Ich vermute das mal, aber offensichtlich sind alle Ersatzteile einteilig. Puresound hat mir geantwortet, dass der früher produzierte P21419 der richtige sei - auch einteilig. Wird aber auch nicht mehr hergestellt.
Danke für die Tipps zu Ebay.co.uk! Sind allerdings auch nur einteilig. Und die Marching-Sache werde ich auch mal verfolgen!
-
Eure Anteilnahme ehrt mich. Ich wollte allerdings keine Grundsatzdiskussion lostreten. Wir haben eine hervorragende Akustik in unserem Proberaum. Es geht nur um das Bleeding. EUR 250 finde ich bei dem GIS-System nicht wahnsinnig viel Geld, inbesondere wenn man es zurück geben könnte.
Ich werde auch noch messen, ob mir ggf. die 120er-Höhe reicht.
-
Zuerst würde mich interessieren, was denn nun der original Zustand wäre - mit zwei oder einem Teppich, bezogen auf ein 2005er.
-
Habe den Link zur Homepage umgebogen.
Zum Inhalt: Ich würde das gerne mal ausprobieren. Wir machen regelmäßig im Proberaum Aufnahmen, alle spielen gleichzeitig. Und da würde es mich schon reizen, wenn man das Bleeding verbessern könnte...
-
Danke für die Tipps!
-
Kennst Du die Bezeichnung?
-
-
Auf der Homepage des Herstellers steht, dass er Kleinunternehmer nach UStG sei. Dafür hat er ein paar Künstler-Kunden gelistet.
-
Moin! Kennt jemand die Drum Shields von Geilich? Sehen zumindest auf den Fotos gescheit aus und haben einen guten Preis im Vergleich zum Marktführer.
http://geilichinstrumentshields.de/Drum-Shields/ -
Danke für den Tipp! Ich dachte, ich hätte da schon geguckt... Ich habe Nick mal angeschrieben, ob die für die 2000er tatsächlich für die 2005er passen.
-
Hi! Ich suche eine Teppich für eine Premier 2005 Snare. Ich könnte eine gebraucht kaufen, weiß aber nicht, wo ich einen wohl nötigen Ersatz auftreiben kann. Sind die Double strainer die richtigen?
Siehe hier die 2000er: https://www.notsomoderndrummer…n/premier-2000-snare-drum
-
Die Sache von oben mit den Schlagfellen aus Holz hat mir keine Ruhe gelassen. Ich finde den Sound gar nicht soooo schlecht. Hier sieht und hört man ein ganzes Set mit verschiedenen Arten von Holz-Schlagfellen gespielt: [video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Den Hersteller findet man hier: https://indexdrums.com/collections/snares