Beiträge von LarsKrachen

    Habe gerade noch einen neuen Bug gefunden und gefixed:


    Betrifft die Load- und Save-Funktion: Der Titel und das Tempo (BPM) wurden nicht mit gespeichert. Durch den Fix hat sich der Aufbau der DLE-Datei verändert, so dass mit der neuen Version die alten Dateien nicht mehr gelesen werden können. Nach der Neuinstallation bitte alle alten DLE-Dateien löschen!!!! Sorry :(


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Hallo,
    den ersten Bug habe ich gefixed, d.h. die Wiederholungszeichen werden jetzt richtig gesetzt. Einziges Problem: Fallen SR und ER zusammen sieht es ein wenig gequetscht aus. Muß man aber vorerst mit leben, da eine Änderung hier zu aufwändig wird (Verschiebung des gesamten Taktes).


    Auch habe ich Antonias Wunsch umgesetzt: DLE_x ist jetzt der vorgeschlagen Dateiname und kann vom Benutzer beliebig überschrieben werden.


    Außerdem sind noch einige wietere Kleinigkeiten geändert worden.


    Viel Spaß


    Gruß
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Also:
    4/4: 4 mal 1/4 Noten, bzw. 8 mal 1/8 Noten
    3/4: 3 mal 1/4 Noten, bzw. 6 mal 1/8 Noten
    Soweit okay!


    Aber:
    Der Nenner legt die Betonungen fest, d.h. im 4/4 Takt liegen die Betonungen "normalerweise" bei 1 und 3 (Bass) und 2 und 4 (Snare).
    Bei 8/8 ist das anders. Wie genau weiß ich leider auch nicht so richtig. Hab da mal was in einem Musiklexikon zu gelesen...

    SR (Start Repeat) wird zwar im oberen Bild, nicht aber in der erzeugten Bilddatei angezeigt! 8o ;(


    Ach ja, mit der Bilddatei bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden. Ich glaube ich werde sie in der Höhe so beschränken, dass man sie gut in Word auf eine DIN A4 Seite stellen kann. Bei größeren Stücken werden dann mehrere Bilddateien erzeugt.

    Wichtig: Nicht in das gleiche Verzeichnis wie die alte Version entpacken! Der Aufbau der Config.pro hat sich wieder geändert und wenn das Programm eine alte Version findet, dann gibt's Probleme.


    Das Tool läuft auf meinen Windows-XP-Rechner gut, aber auf meiner alten Windows98-Kiste leiert die Midi-Wiedergabe. Wenn ihr Probleme oder Fehler findet, dann stellt sie bitte immer schön hier rein. Auch positive Kommentare sind willkommen...


    Download: Auf der Seite "ALL ABOUT DRUMS" (Siehe Link unten) unter Downloads.


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Version 2.00
    Okay, ich werde die neue Version in ein paar Tagen fertig haben:


    1 ) Taktartenwahl: 2/2, 3/2, 4/2, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 6/4, 7/4, 8/4, 3/8, 4/8, 5/8, 6/8, 7/8, 8/8, 9/8 ist enthalten!


    2 ) Taktart Wechsel innerhalb des "Stückes". Wird es nicht geben, da hier der Aufwand explodiert (Erfordert das die Noten innerhalb eines Taktes frei skalierbar sind und die Abstände erst beim erstellen der Gesamtansicht berechnet werden müssen. Mit solch einen Algorithmus kann man den professionellen Herstellern solcher Software konkurenz machen.)


    3 ) Triolen 1/4, 1/8 und 1/16 (1/32 nimmt zu viel Platz in anspruch!) wird es geben.


    4 ) Aktzente (für Snare) sind auch drin.


    5 ) Kopieren und Einfügen von ganzen Takten ist auch drin.


    6 ) Load und Save Funktion ist auch drin.


    7 ) "Faulenzer" (Zeichen um vorherigen Takt zu wiederholen) wird es nicht geben.


    8 ) Seitenvorschau (bzw. mehrere Takte anzeigen) wird es auch nicht geben.


    9 ) allmählich lauter / leiser werden wird es auch nicht geben.


    10 ) Doppelstrich zur Abteilung von Songteilen (Intro, Retrain, Solo, Vers, usw.) ist drin.


    11 ) Freies setzen von Wiederholungszeichen ist nur in der Grafik realisiert, die entsprechenden Teile werden in der MIDI-Datei aber nicht berücksichtigt.


    12) Tempowechsel innerhalb des Stückes gibt es auch nicht.


    13) allmählich schneller / langsamer werden gibt es auch nicht.


    Gruß
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Hier die entsprechende Bekanntmachung von der Wacken-Homeoage:


    Liebe Metalheads!


    um den Nachwuchs & Underground weiter zu fördern sowie der PISA-Studie zum Trotz, wird auch beim W : O : A 2005 wieder unser METAL BATTLE auf der W.E.T. Stage stattfinden.



    Mit saftigen Preisen wie z.B. Labelvertrag bei Armageddon Music, Merchandising Vertrag bei Metaltix, Verlagsvertrag bei Enorm Music sowie wertvolle Sachpreise uvm.


    Vorausscheidung:


    In jedem Bundesland findet eine Live – Vorentscheidung statt, an der 6 ausgewählte Bands teilnehmen können.


    Bands können sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.01.05 bewerben bei:


    W : O : A Headquarter - ICS GmbH, Stichwort Metal Battle, Hauptstr. 47, 24869 Dörpstedt


    Die Vorauswahl wird vom W : O : A Team, Armageddon Music und dem Metal Hammer getroffen.


    Die 6 Bands je Bundesland treten in einem Live Contest gegeneinander an. Hier wird von Euch und einer hochkarätigen Jury der Gewinner des jeweiligen Bundeslandes gewählt. Die teilnehmenden Clubs und Termine werden im Januar bekannt gegeben.


    Jeweils wird noch ein "special guest" sowie "Metal Karaoke" pro Contest dabei sein.


    Halbfinale > Finale:


    Die Gewinner je Bundesland treten dann im Juni (Termin folgt noch) in Wacken auf einen 2- tägigem (8 Bands pro Tag + special guests) Indoor Festival (Hall of Metal) zur Zwischenausscheidung gegeneinander an. Hier werden die 3 Siegerbands von Euch und einer Jury bestimmt, die dann auf dem W : O : A beim Metal Battle auf der W.E.T. Stage gegen die Siegerbands der internationalen Partner antreten.


    Bemerkung:


    Es ist schon lange her, wo eine deutsche Band von der Qualität wie Edguy den Durchbruch geschafft hat sowie uns die skandinavischen Bands jedes Jahr von Neuem mit geilen Bands in den Arsch treten. Woran mag das liegen? > siehe PISA Studie!


    Daher bitte wir hier um rege Teilnahme. Vielen Dank im voraus.


    Euer


    W : O : A team

    Habe ein 22" Rock Ride aus der Expression-Serie und bin vol zufrieden damit. Für mich gibt's nichts besseres. Bedenke aber, das zwei handgefertigte Becken aus der selben Serie nie gleich klingen!!!

    Umsonst gibt es Finale Notepad. Unterstützt aber kein x für Hihat usw.
    Für's Drumset habe ich mal ein Java-Programm gestrickt. Du kannst es über den Link unten (All About Drums) downloaden. Bisher ist es auf 4/4 Takt beschränkt, ich arbeite aber an einer neuen Version. Hierzu gibt es auch einen eigenen Thread.

    Scalenwerte beachten???


    Was soll den diese Aussage? Die 501 hat bei z.b. 125 Hz einen einen Schallabsorptionsgragd von 0,11 (Siehe Tabelle), die 701er Platte von 0,31. Auch bei 250 Hz ist die 701er Platte deutlich besser(!!!), oder siehst Du etwas, das ich nicht seh???


    Ach ja, was sollen die Platten den Kosten?