... dass Du in den Bade-Urlaubs-Hochburgen was vernünftiges finden wirst! Sorry!
Beiträge von LarsKrachen
-
-
... so habe ich da mal eine Idee:
Wir leben ja in einer Demokratie...
Könnte es nicht zu jedem Thread eine kleine Abstimmung geben, in der die Mehrheit darüber entscheidet ob der Thread geschlossen werden soll? Das Forum besitzt ja schon die Möglichkeit Abstimmungen vorzunehmen. Warum dann nicht auch eine mehrheitliche Entscheidung zum Schießen oder Nichtschließen eines Themas?Gruß,
LarsKrachen
-
Habe mich auch schon oft über dumme Kommentare und geschlossene Threads geärgert !!!
-
Z.B. Freitag 14:45
Sehe mir vorher Weinhold an. Dort sitzt mein Leher an den Drums und der Gig geht bis 14:30.
-
Ich werd mir mal das Billing ansehen und mal abchecken wann man sich mal treffen könnte. Für den Ort ist mein Vorschlag der Paulaner Biergarten.
-
Das Programm läuft auch auf dem MAC!!!
Habe mal eine Anfrage im MAC-Forum gestellt und Antwort bekommen:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=43287
Dort steht:
ZitatFüge dem MANIFEST.MF File den Verweis auf die Hauptklasse, welche die main Methode enthält hinzu:
Main-Class: MyFrame
Danach kann ich es ohne Probleme starten. -
Also als erstes brauchst Du irgendwo WebSpace (gibt es z.B. bei lycos/tripod zum Erstellen eigener Homepages umsonst).
Dorthin mußt Du die Bilddatei und die Midi-Datei kopieren/hochladen.
Wenn Du beide Dateien im Netz hast, dann brauchst Du nur noch den oben zitierten Code durch die Links auf deine eigenen Dateien ersetzen.
-
Weiß leider auch nicht so genau woran das liegt. Java soll ja selbstständig den Speicher wieder freigeben. Hier gibt es aber ein Problem mit den einmal erzeugten MIDI-Dateien. Hier wird der Speicher nicht richtig aufgeräumt und irgend wann geht nichts mehr... => Da hilft nur ein Neustart der Anwendung.
-
Erstmal das Set: Gebraucht für ca. 250 Euro
DoFuMa: weiß nicht mehr ???
Becken: Auch mehrere 100 Euros
Stöcke: ca. 3 Paar pro Jahr (Billige gehen schneller kaputt)
Diverse Taschen: ???
Kellerausbau: ca. 500 bis 1000 Euro.
Mischpult & Drummikros: 150 Euro & ca. 200 Euro
Neue Felle
Und und und !!!! -
Ich kenne mich in der Mac-Welt leider überhaupt nicht aus. Java sollte aber plattformunabhängig sein. Was genau funktioniert nicht. Startet das Programm? Welche Fehlermeldungen werden im Fenster angezeigt?
-
Hier ein Link zu den Drum-Tabs:
http://www.taborama.com/archiv…&t=Hotel%20California&i=3Viel Spaß damit
-
Die Version 1.03 vom 29.06.2004 ist jetzt online.
Der Fehler bei der Schriftgröße (ab dem 2. Takt) wurde behoben.
Gruß,
LarsKrachen
-
Dream Evil
Nightwish
Iron Savior -
Wo liegt das "baywindow-studio" ?
-
Also (fast) keine Fun- oder Schrottgewinne (11"
) und eine unterhaltsame Gewinnziehung :]
-
Auch ich bin für 1 Euro.
Aber wie sieht es mit Fun-Gewinnen aus? Hab da noch einen alten wackeligen Snareständer, den einen oder anderen zerbrochenen Stick ...
Ja oder Nein?
Generell finde ich die Idee lustig (100% Gewinngarantie), aber dann könnte es Patrick passieren, dass er plötzlich auf mehr Müll als nötig sitzen bleibt...
-
Interesse an einem kleinen Treffen?
Paulaner Biergarten? -
Der Locator ist wieder da!!!!!
-
... und alles Nieten
Kauft da überhaupt noch einer Lose, wenn die Snare z.B. schon als Losnummer 5 weggegangen ist?
Bei 1000 Euro würde ich das nicht mehr als Spaß, sondern Zusatzfinanzierung sehen. Ist ja vom Grundsatz auch okay, habe nur was anderes im Kopfe gehabt, als ich angefangen habe diesen Thread zu lesen.
Hab mich schon darauf gefreut für ein Los ein paar alte, fast durchgeschlagene Stöcke von XY, ein 8" Fell für mein Standardset, oder sonst was WIRKLICH brauchbares zu bekommen... Der echte Lacher!
Jetzt gibts aber 'ne gute Snare, der Spaß wird vergessen und alle sind nur noch geil auf die Snare (oder was auch immer). Limitiereungen müssen her, damit nicht einer das ganze Zeug wegschnappt, usw!!!
Dies ist keine Kritik und auch kein Gemotze ...
nur ein Beispiel dafür, dass viele Köche (mich eingeschlossen) wirklich den Brei verderben können -
Ich denke es kommen da auch ein paar Schüler, usw. zum Treffen. Die haben bestimmt keine 10 Euro über um sich 5 Lose zu leisten. Warum soll der Gewinn der Snare über den Preis und nicht über die Anzahl an Losen pro Teilnehmer geregelt werden?