Beiträge von LarsKrachen

    Eine neue Version ist online (Siehe Link unten!).
    Sie enthält jetzt 1812 Teile. Da runter sind: weitere Becken, Mikrofone und noch so'n Shnickschnack... (Ihr könnt euch jetzt auch 'ne Pizza bringen lassen)


    Viel Spaß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von Soulman
    Wenn ich mir vorstelle, in meiner Nähe würde ein Schlagzeuger wohnen, der in seinen 4 Wänden probt...
    Es ist schade, dass deine Situation schon so verfahren ist, dass man über Anwälte kommunizieren muss.


    Um das ganze nochmal deutlich zu machen:
    Ich spiele bereits in einer Schlagzeugkabine, die bereits alle hohen Frequenzanteile völlig unterdrückt. Das einzige, was noch zu hören ist, ist ein leichtes Wummern von der Bass-Drum!




    Auch komme ich bei weitem nicht auf die mir von der Hausordnung erlaubten Spielzeiten. Ich bin berufstätig, habe eine Familie mit zwei Kindern und ein aktives Sozialleben. In guten Wochen, komme ich auf eine Probezeit von etwa 3 Stunden, meißt sind es aber nur 2 Stunden!!! Das einzige was fest ist, sind die Bandproben (alle 14 Tage ca. 1 Stunde) !!! Es gibt Nachbarn, die mähen ihren Rasen öfter!!!


    Davon ab hatten wir auch schon die Nachbarin wegen "lauten Treppengeräuschen", "Türenknallen" und "zu lautem Fernsehen" bei uns vor der Tür. Es geht hier eher um die ganz normalen Geräusche des täglichen Lebens. Wenn ich mir einfach das Set ins Wohnzimmer gestellt und darauf losgespielt hätte, dann hätte ich vollstes Verständnis für die Frau!!!

    Wenn dort steht: "Drücken Sie eine belebige Taste ..."
    Dann hast Du entweder Check.cmd (oder Check.bat) gestartet und hast hinterher eine Menge HTML-Seiten mit einer Übersicht der Objekte in deinem Verzeichnis, oder Du hast StartKC.cmd (oder StartKC.bat) gestartet und es steht über dieinem Text eine Fehlermeldung.


    Ach ja, die Doku befindet sich am Ende meiner DF-KitConstructor-Seite (Siehe Signatur)

    Hallo,
    ich habe diesen neuen Thread aus aktuellem Anlass ins Leben gerufen. Solltet Ihr einmal ähnliche Schreiben bekommen haben oder es sogar zu einer Gerichtsentscheidung gekommen sein, dann stellt bitte die entsprechenden Briefe oder Urteile hier rein. Ich denke dies könnte dann für den einzelnen eine gute Quelle zur Orientierung oder für die eigene Argumentation gegenüber den Nachbarn oder deren Rechtsvertreter sein.
    Es geht in diesem Thread NICHT darum, sich über intolerante Nachbarn zu beschweren. Versucht also möglichst sachliche Beiträge zu leisten und führt bitte keine ausufernden Diskussionen. Man soll hier schnell etwas finden können und sich nicht durch mehrere Seiten belangloser Diskussionen lesen müssen.


    Danke
    :D :D :D


    So, hier nun der Brief, den ich in der letzten Woche in meinem Briefkasten gefunden habe:



    Hier nun meine Antwort:



    Für die Argumentation fand ich den Beitrag von Drummerb2K (Benjamin) in einem anderen Thread sehr hilfreich. Er zitiert dabei einen Eintrag aus http://www.Anwaltonline.com:


    Zitat

    Musizieren
    Wird in der Wohnung Musik gemacht, so sind die Vorgaben des Imissionsschutzgesetzes einzuhalten, da Musik rechtlich betrachtet Lärm darstellt, dessen Emmissionspegel zu reglementieren ist.
    Beliebig oft und laut kann in den seltensten Fällen musiziert werden, die nächtlichen und mittäglichen Ruhezeiten sind einzuhalten. Dies betrifft die Zeiten von 22-7 Uhr und 13-15 Uhr, wobei die genauen Details regelmäßig in der Hausordnung geregelt werden. Wird Musizieren grundsätzlich auf Zimmerlautstärke beschränkt, so würde dies für einige Instrumente bedeuten, daß nicht musiziert werden darf. Dies wäre dann der Fall, wenn eine Beschränkung auf Zimmerlautstärke nicht möglich ist.
    Dies stellt jedoch ein Problem dar, da es zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung gehört, zu musizieren. Ein Verbot zu musizieren ist damit nicht zulässig. Bewegt sich also das Musizieren in einem engen zeitlichen Rahmen, der die Ruhezeiten berücksichtigt, so ist auch ein Lärmpegel über den eigentlich zulässigen Pegel hinaus als hinnehmbar anzusehen.
    Einfluß kann jedoch auf die Dauer des Musizierens genommen werden, auch im Rahmen einer Vereinbarung in der Hausordnung. Ein dauerhaftes Musizieren muß nicht hingenommen werden. Die Rechtssprechung hält einen Zeitraum von 2 Stunden pro Tag unter Betrachtung der Ruhezeiten für zulässig. Kürzere Zeiten (1-1 1/2 Stunden) können jedoch dann gelten, wenn beispielsweise ein Schlagzeug mit zum Einsatz kommt. Ein berufsmäßiges Musizieren kann somit schnell Probleme bereiten und muß nicht als vertragsgemäße Nutzung der Mietsache angesehen werden, da Berufsmusiker regelmäßig deutlich mehr als 2 Stunden musizieren.


    Viele Grüße,
    LarsKrachen
    :D :D :D


    P.S. Das musste mal raus!!!! X(

    Hallo tonsel,
    vielen Dank für die Vorstellung deiner Arbeit!!! Ich finde es immer super, wenn DIY-Sachen vorgestellt werden!!!


    Auch ich bin gerade dabei einen Trigger-2-Midi-Converter zu bauen (nur zum reinen Üben, denn nichts geht über ein richtiges Akustikset!!!). Durch die Hausordnung werden meine Übungszeiten am akustischem Set aber stark eingeschränkt. Daher suche ich immer nach möglichst geräuschlosen alternativen (Daher auch mein Trigger-Thread). Was bei mir auch noch ansteht, ist eine möglichst geräuschlose Fußmaschine (Doppelpedal). Ich wollte hier mal mit einen Triggerschlegel experimentieren...


    Weiter so und viel Spaß mit deinem Set!!!
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Hallo Patrick,
    da wir ja nicht mit den "Natural Born Speeseburger" auftreten werden, hat sich meine Familie (Frau und 2 Kinder) gegen mich verschworen und wollen lieber an die Ostsee. Bin also überstimmt worden. ;(


    Was den KitConstructor betrifft, so bleibt die Frage, ob und wie er auf dem DF-Server bereitgestellt werden soll. Ich könnte dir eine CD mit allen Sachen fertig machen. Es bleibt aber immer die Frage des Traffics. Evtl. könnte man eine Seite einrichten, auf die nur angemeldete User zugreifen können. Vieleicht könnt ihr das ja mal auf dem Treffen durchsprechen.
    Auf meiner Seite sind jedenfalls die Links zu RapidShare und Megaupload zu finden.


    Gruß,
    Peter (LarsKrachen)


    Und viel Spaß auf dem Treffen!!!

    ... Keybordspielen kann man auch einfacher.


    Werde ich aber auch mal ausprobieren wenn ich meinen Trigger2Midi-Converter fertig habe und damit auf einen KORG Triton LE gehe. Es ist schon toll, wenn man nicht nur Drumsounds verwenden kann.

    Zitat

    Original von mr.drummachine
    mein freund kann für einen bestimmten geldbetrag das programm in C++ umprogrammieren!!
    wer hat geld und interesse????


    Frag ihn doch lieber mal ob er dir nicht bei der Installation von Java helfen kann!!! :P


    Der DF-KitConstructor ist ein freies und kostenloses Tool von Usern des Drummerforums und soll es auch bleiben. It's just for fun!
    :D :D :D


    Ach ja, es gibt wieder mal was neues: 1700 Objecte. Download über meine Signatur. Viel Spaß damit!!!

    Java nicht gefunden oder erkannt: Entweder ist java nicht richtig installiert oder der Pfad nicht richtig gesetzt. Überprüf mal den Path, hier muß der Pfad zum Java-Verzeichnis richtig gesetzt sein. Der Fehler besagt, dass aus den Batch heraus, d.h. im KitConstructor-Verzeichnis, Java nicht gefunden wird.

    Eine Exe gibt es nicht. StartKC.bat oder StartKC.cmd ausführen. Dann erscheint eine DOS-Box in der Java gestartet wird. Ist Java nicht richtig installiert, erscheint hier eine entsprechende Fehlermeldung ("java nicht gefunden oder erkannt" oder sowas in der Art).


    Bis das eigentliche Fenster hochkommt, dauert es ein paar Sekunden. Kommt das Fenster nicht, so sollte eine Fehlermeldung in der DOS-Box erscheinen. Entweder Java neu installieren oder den KitConstructor richtig entpacken (mit allen Unterverzeichnissen).


    Das Programm läuft unter allen gängigen Windows-Versionen (98, 2000, NT, XP), Unix/Linux und auf Apple-Maschinen. Java ist eben Plattformunabhängig.


    Probiert auch mal die neuste Java-Version!!!

    Zitat

    Original von strangequark
    ...
    Ich hab auch die Online-Doku gesucht, aber auch nicht gefunden. Also es wäre super, wenn diese esentiellen Dinge in den ersten Post hier geschrieben werden, sonst kommen immer die gleichen Fragen. Ich hab den Download erst nach dem durchwühlen dieses Threads gefunden und die Online-Doku gar nicht. :)
    ...
    Grüße,
    strangequark


    Da andere Foren diese Seite entdeckt haben und der massive Download zu Trafficproblemen geführt hat, hat unser Admin (Patrick) die Seite in ein anderes Verzeichnis kopiert. Den Link gibt es bei Patrick. Die Doku ist bei einen Absturz leider verloren gegangen. Habe aber wieder eine neue Version. Die entsprechenden Daten bekommt dann Patrick auf CD. Ich werde sie aber auch auf meine eigene Seite stellen.


    Gruß,
    Peter (LarsKrachen)


    Wenn Du Bilder hast (z.B. die Gekürzten), dann mail sie an die KitConstructor-E-Mail-Adresse. Mach dir um die Transparenz erstmal keine Sorgen.


    Wurden die Unterverzeichnisse richtig entpackt? Beschreib mal was das Problem ist!