Beiträge von LarsKrachen

    Auch ich habe das mit 22" Mash-Head nicht richtig hinbekommen. Mit meinen selbstgebauten Trigger klappt das aber ganz gut. Benutze die kombination mit den Triggern aber nur zum Üben.

    Wenn es irgendwas mit Musik oder Workshops geben wird, dann werde ich auch versuchen dabei zu sein.
    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D


    P.S. Im Frühjahr 2007 werde ich auch wieder ein Treffen mit Workshops und Musik in Hamburg organisieren.


    P.P.S: Ach ja, ändert doch mal den Threadtitel in "Bremer Treffen" oder so...

    Hallo Clemens,
    gefallen mir sehr gut!!! Wie heißt deine neue Truppe? Das sind doch nicht GaiaX, oder? Gefällt mir auf alle fälle viel besser!!!
    Gruß,
    Peter :D :D :D


    (Ich hoffe ihr spielt auf dem hamburger DF-Treffen 2007!!!)


    Das Logo verschwindet immer nach ein paar Sekunden. Wenn die Objekt.Auswahl-Listen leer sind, dann deutet das darauf hin, dass Du beim Entpacken KEINE Unterverzeichnisse angelegt hast! Achte darauf, dass beim Entpacken die entsprechenden Unterverzeichnisse mit angelegt werden!!!


    Hier ein Bild der neuen Version:

    (Richtig, das ist mein Set!!!)

    Hallo,
    ich habe mal die neue Version bei RapidShare reingestellt:
    Download


    Ist die Vollversion mit ca. 25 MB und 1513 Objekten.
    Neu sind z.B. E-Drum-Pads, E-Drum-Module, Audio Workstations, usw. und ein paar Becken.


    Die neue Version ist etwas kleiner, da es jetzt für die Schatten Default-Dateien gibt und nicht mehr jedes Becken seine eigene Schattendatei braucht.


    Ansonsten ist jetzt die Konfigurationsdatei gegen Manipulation geschützt. Man kann sie zwar für Testzwecke erweitern, jedoch nur um eine bestimmte Anzahl Zeilen. Wird diese Überschritten, so bricht das Programm mit einer Warnmeldung ab.


    Viel Spaß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von Patrick
    ...
    aber was machen wir wenn sich ne firma angepisst fühlt weil deren logo darin erscheint?
    ...


    Ich weiß nicht ob es wirklich Probleme gibt, wenn man Fotos veröffentlicht? Quelle z.B. der Becken sind doch Fotos, die entsprechend verkleinert wurden. Ich glaube nicht, dass Zeitschriften abgemahnt werden wenn sie Fotos mit Beckenlogos enthalten...
    Wir haben keine Becken dabei, bei denen das Logo von uns nachträglich eingebaut wurde. Es ist alles original Bildmaterial.

    Ich könnte mir folgende Lösung vorstellen:


    1) Die Software bleibt weiterhin kostenlos.


    2) Um unnötigen Traffic von "Fremdusern" zu vermeiden, sollte der Download aber mit einem Passwort oder so versehen werden.


    3) Andere Foren erhalten eingeschränkte "Nutzungsrechte" mit der Auflage, den KC selbst zu hosten (d.h. Download über deren eigenen Server! / Mirrow). Auf der Downloadseite MUSS es einen Link (Banner) zum Drummerforum geben. (Gibt es eigendlich schon einen DF-Banner?) Außerdem sind alle weiteren Teile (z.B. E-Drumpads) die von anderen Leuten erstellt wurden an uns zu mailen, so dass wir immer der Lieferant für Updates bleiben.


    Alles andere macht glaube ich keinen Sinn, da die Jungs ja breits die Software und das Wissen für eigenständige Weiterentwicklungen haben. Ich hätte hier vorher bereits einen Schutz einbauen sollen... Aber egal, die Amis haben bereits ein paar E-Drumpads fertig, was natürlich auch für uns von Nutzen ist. Dennoch werde ich die Software so erweitern, dass zukünftig die Konfigurationsdatei vor Manipulation geschützt wird.


    Gruß,
    LarsLrachen
    :D :D :D

    Zitat

    Original von RocK
    Was bezüglich BDs natürlich saugeil wäre, wär eine Funktion zum Einbinden einer Bilddatei als Finish, so dass man quasi seon original-Finish übertragen könnte.


    Is sowas für dich realisierbar? Perfekt wäre es natürlich, wenn man Position und Grösse des Bildes im KC selbst noch ändern könnte, damit man nicht immer vorher das Bild mit nem anderen Prog bearbeiten muss. Dann könnte man Grösse und Lugs der BD selbst auswählen und voilà, der KC ist wieder um 1000 Möglichkeiten reicher geworden!


    Nur sone Idee... ;)


    Könnte man wohl bestimmt hinbekommen. Ist aber viel zu aufwändig:
    1. PNG-Datei mit Finish
    2. PNG-Datei mit einem Ausschnitt für die größe der BassDrum (incl. Farbverlauf für räumliche Darstellung als Alpha-Kanal)
    3. PNG-Datei mit Schatten der BassDrum
    4. PNG-Datei mit Spannringen und Lugs oben drauf


    Problematisch ist hier insbesondere die Datei für Punkt 2. Wüste nicht wer sowas machen kann! Davon abgesehen müsste dann die Zeichenfunktion des Programms neu implementiert werden. Nö, das wird nichts!!!


    Mach einfach ein Foto von deiner Bass-Drum. Skaliere es auf die richtige Größe, konvertiere das Bild als PNG-Datei und mail es an mich, dann wird es eingebaut.


    Wie gesagt, bin ich erstmal bis Anfang August im Urlaub. Würde mich freuen, wenn noch jemand ein paar Sachen (BassDrums, Becken, usw.) machen könnte.


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D

    Generell: NEIN


    Kommt aber auf die Qualität des Materials und der Benutzerführung an (z.B. Notenmaterial als PDF mit MP3 Sound als Playalong für ein paar Cent)


    Glaube aber nicht das sich sowas rechnet. Aufwand / Nutzen !!!

    Zitat

    Original von maggo
    solange er benutzbar ist und kaum bugs beinhaltet ist das doch ok.
    könnte ich java, würde ich weitermachen, aber ich kann nur c/c++.


    Das Programm ist schon seit ca. einem Jahr fertig. Erweitert werden nur die Bilder und die Konfigurationsdatei.


    Schön wären noch ein paar Bass-Drum-Kessel (verschiedene Farben, durchgehende Spannböckchen, usw.)

    Zitat

    Original von Paiste
    Wäre ja gelacht, wenn der KC nicht fertig werden würde. ;)


    Hmmm... Ich glaube der wird nie fertig!!! Es gibt ja immer wieder was neues auf dem Markt. :D


    Aber ab der Übergabe beim Sommertreffen werde ich keine Zeit mehr für dieses Projekt haben, da bei mir eine berufliche Veränderung ansteht.


    Gruß,
    LarsKrachen
    :D :D :D


    Immer her damit!!!