Beiträge von Huginho

    Aus meiner ganz persönlichen Sicht heraus ist das eine ausgesprochene Unsitte und hochgradig absurd.

    Also ich hab's eben mal aus probiert und ein 1 cm langes Stück Gaffa unter den Snareteppich geklebt.
    Es klingt tausendmal besser. Hoffentlich kommt jetzt nicht die Stimmpolizei :|

    Ein Bandleader kristallisiert sich ja mit der Zeit von ganz alleine raus,

    Manchmal geht's schief, wenn es Zwei in der Gruppe gibt, die Führungspersönlichkeiten sind (sowas ist man, oder ist man nicht und das muss auch nicht positiv bestzt sein). Jedenfalls haben die daraus enstandenen Spannungen und eine grundsätzliche Meinungsverschiedenheit in allen (!) Themen dazu geführt, dass ich aus einer Band ausgestiegen bin. Sowas ist aber oft auch sehr schade, weil man halt auch immer Musiker und nicht "nur" Menschen verliert.
    Ich war auch schon bei solchen Demokraten, die sich bei der ersten Probe erstmal eine Dreiviertelstunde in einen Stuhlkreis gesetzt haben und über den Bandnamen diskutiert haben...

    Würde ich auch sagen. Du kannst dir ja mal bei paiste.com die Klangbeispiele anhören. Da merkst immerhin, in welche Richtung der Klang geht, auch wenn es noch etwas naderes ist, ein Teil unter den Sticks zu haben. Ansonsten halt mal nächsten Musikgeschäft gucken, ob die etwas derartiges haben.
    Ob der Preis in Ordnung geht, kommt darauf wie alt und benutzt die Teller sind.


    Ich spiele selber ein 18"-Crash. Mir gefällt's.

    Sticks gebrochen und davonfliegende Teile "überraschen" den Basser von hinten,

    :thumbup:
    Aber so Sachen mit Blut und Aua passieren nicht nur den Metallern. Ich hab's geschafft beim Üben des Bossa-Nova-Grundrhythmuses bei einem Rim Click(!) den Daumen so blöde zwischen Stick und Fell zu bekommen, dass darauf mein Nagelbett vorne aufgeplatzt ist und rumsuppte =)

    Danke ersteinmal für alle Antworten.


    Verschleiß würde ich nicht sagen. Die Fußmaschine ist gerade mal ein halbes Jahr alt und ich übe nun auch nicht gerade bis zur Vergasung ;)
    Mit Fußplattenscharnier ist der Übergang zwischen Fuß- und Bodenplatte gemeint, oder? Wenn ja, dann liegt ihr wahrscheinlich richtig, denn die linke Scharnierseite ist noch ziemlich fest, aber die rechte wackelt ein bisschen mehr. Das kommt wahrscheinlich davon, dass ich mit dem rechten Fuß unbemerkt nicht nur "nach vorne", sondern auch "nach rechts" spiele.
    Auch kride hat recht. Das muss ich mal mit meinem Lehrer besprechen. schreierand bekommt auch einen Keks, erstens, weil er das Remo-Logo gesehen hat und auch weil ich beim Spielen den Beater gerne stehen lasse und mit der Ferse die Viertel mitmache.
    Also werde ich noch ein wenig an der Technik arbeiten müssen :thumbdown: LAAAANNGWEILIG! =)


    Ach, das Fellrätsel wird noch aufgelöst: beide Seiten haben recht: Es ist ein Werksfell von Remo. "UT Drumhead" nennt sich die Serie, die man mir beim Kauf überlies. So wie die klingt weiß ich auch, warum die nichts gekostet hat...
    Naja. Der Bausparvertrag für die neuen Felle läuft schon. Bis jetzt klebt halt ein Stück Gaffa als Falam-Patch auf dem Fell. Das jetzt wummst jetzt auch gleich noch mehr.

    Hallo!
    Kaum arbeitet man ein bisschen an seiner Fußarbeit, schon macht das Equipment schlapp. Ich hab' 2 kleine Probleme mit meiner Bassdrum:
    1. Das Fell hat nach dem Spielen eine Delle (siehe Kreis) das ist zwar nicht weiter dramatisch und auch bald wieder verschwunden, ich möchte bloß wissen, ob ich mir Sorgen wegen der Haltbarkeit machen muss.

    2. Die Kette lockert sich. Nach einem halben Jahr merke ich, dass die Kette der Fußmaschine nach links und rechts wackelt. Momentan sind es nur ein paar Millimeter, aber in der Musikschule haben wir die gleiche FuMa mit ungefähr 3 Zentimetern in jede Richtung. Und das spielt sich echt besch...eiden. Gibt es also eine Möglichkeit diese Krankheit prophylaktisch zu behandeln? huhu stugt hat mir gestern im Chat empfohlen, alle Schrauben nachzuziehen, dass ist heute geschehen, hat aber nichts gebracht.

    Jetzt gibt's noch ein Foto:
    Image Hosted by ImageShack.us

    Beim Windows Media Player hat man diese nützlich Funktion, die die Geschwindigkeit halbiert (Ansicht-Erweiterungen-Wiedergabegeschwindigkeit). So kann man es vielleicht besser raushören - ich hab' es eben aufgegeben :( Aber so wie das abgeht haben die das auch in halber Geschwindigkeit aufgenommen. Mit fremdem Drummer ;)

    Verdammt geil! 8o Nur an der englischen Aussprache müssen sie noch ein wenig feilen, dann entsteht noch viel mehr Atmosphäre! :thumbup: Edit: Das sind Engländer. 8| Aber irgendwo im Stammbaum haben die deutsche Vorfahren...bestimmt...