Das Solo bei "Zurück in die Zukunft" von Marty Mc Fly.
Gruß
Fit
Das Solo bei "Zurück in die Zukunft" von Marty Mc Fly.
Gruß
Fit
Hallo,
ich zähle seit Ewigkeiten 1,2,3,4 bei Shuffle Grooves. Da komme ich auch nicht raus. Ich bin aber auch eher Snareorientiert.
Gruß
Fit
Danke für die nette Beinparade gerade eben
Hey Ho,
ich weiss auch nicht was ich von dieser ganzen Balldiskussion halt soll. Es fällt aber schon auf das, gerade bei Schüssen aus höherer Distanz, die Rinde relativ selten auf das Gehäuse kommt. Gut zu sehen bei den Chilenen die ja nur aus der Distanz geschossen haben. Aber auch andere Nationen haben damit ein Problem.
Wenn die Murmel aber korrekt fliegt, fliegt sie nicht korrekt. Da sind schon manchmal komische Flugbahnen dabei.
KingKiller: Das Freistoßtor von Roberto Carlos gegen Frankreich (war das Confed Cup '97?) hat man erst auch für physikalisch nicht möglich gehalten. Der Ball fliegt erst ein einem Winkel das man meint, der schlägt knapp 10 Meter neben dem Tor auf, dann wechselt er die Richtung und beschleunigt scheinbar. Später hat man herausgefunden, dass die Nähte und die Rotation des Balles eine erheblichen Einfluss hatten. Übrigens ist das für mich das Tor des letzten Jahrhunderts
Im allgemeinen stimme ich dir aber zu, Physikern glaube ich auch mehr als Fußballern
So langsam entwickelt sich Deutschland Argentinien zu einem richtigen Klassiker unter den Klassikern. Als Zuschauer finde ich das aber immer ziemlich Nervenaufreibend.
Gruß
Fit
Hallo,
"evntuell".
Gruß
Fit
Hallo,
vielleicht setze ich mich mit der Aussage in die Nesseln, aber wenn du auch mal richtig rocken willst, ist eventuell ein Delite nicht ganz so geeignet. Die Kessel sind doch arg dünn. Wenn du aber doch richtig gut stimmen kannst, lässt sich das mit dem Schlagzeug ebenfalls realisieren.
Der Rest ist ,wie gesagt, eigentlich Geschmackssache!
Gruß
Fit
Hammer!
Da mach ich erst mal ein paar Bier auf!
Die Slowaken haben echt couragiert gespielt.
So eine WM ist doch immer wieder schön, auch wenn es nur wenig schöne Spiele bis jetzt gegeben hat!
Gruß
Da können wir ja froh sein das der Krautsalat noch nicht weg ist, oder was? Oder vielleicht das Würstchen?
Niemand bestellt dir 4 Hihatpaare für 1200€ nur damit du mal raufklopfst um festzustellen das die dir nicht zusagen. Niemand. Bestellen heisst kaufen. "Wir können dir das bestellen, ABER dann..." wird die Antwort der Wahl sein.
Hallo,
sehe ich auch so. 4 Paare wird dir wohl kein Händler bestellen, das ist einfach zu teuer. Nachher kaufst du keins, und dann?
Mein personlicher Tip. Von Zildjian die Avedis Quick Beat Hi Hats. Total unterschätze Becken mit einem relativ hohem Pitch. Kann man auch leise ohne Probleme spielen.
http://www.zildjian.com/EN-US/…1&typeID=7&productID=1172
Oder vielleicht doch die Rock Hats. Die geben aber richtig Gas. http://www.zildjian.com/EN-US/…1&typeID=7&productID=1175
Ach ja. Ich spiele diese Becken "nicht".
Gruß
Fit
Ganz genau. Immer noch mein Liebling.
Die Franzosen habens einfach drauf!
Für mich ist Standard 24" 12" 13" 16" und das mit Powertiefen. So eine 22" BD mit den beiden Toms obendrüber kommt mir zu klein und lächerlich rüber.
Gruß
Fit
Jazz-Rock. Da kommt der Begriff eigentlich her. Entstanden irgendwann in den 60ern
Gruß
Fit
IIIITTTTAAAAAAAALLLLLLLIIIIIIIIIAAAAAAAA!
die zurück gesetzte Platte brauche ich auch nicht, das verschleißt die Kette stärker
Hallo,
wie kommst du denn dadrauf?
Gruß
Fit
Hallo,
Dave Matthews Band - Crush
Porcupine Tree - Dont Hate Me und Hatesong und der Mittelteil von Start Of Something Beautiful
Ist ein komprimierter Shuffle im 3/4 Takt.
Mexico war gut .
Ich gönne es den Franzosen aber auch nach der Relegation gegen Irland nicht so richtig.
SCHLAAAND
@ WESSO: Hast Du deine Becken in der Garantiezeit beim Händler umgetauscht bekommen oder direkt bei Paiste reklamiert ?
Wie sind die Risse bei Dir verlaufen?
Hi,
ich bin zwar nicht WESSO, habe dazu aber auch was zu sagen.
Ich hatte mal ein Line 18" Fast Crash ( spiele jetzt nur noch Full Crashes). Das Becken hatte einen Riss, der vom Rand zur Kuppe verlief, und es war schon 3 Jahre alt. Das wurde mir anstandslos ersetzt
Ob das heute auch noch so ist kann ich aber nicht sagen, bis jetzt halte die Dinger.
Die Line ist in der Tat relativ anfällig, was Risse angeht. Gerade die dünneren Mellow und Fast Crashes sind da betroffen. Ist eine relativ weiche Legierung.
WESSO: schau mal auf dem Gebrauchtmarkt nach Paiste 3000er. Die dürfte den 2002ern noch am nächsten kommen.
Gruß
Fit