Beiträge von Fit

    Hi,


    und warum ist der Impuls bei einem Rimshot kürzer? Die Schwingung des Resos wird zum grössten Teil durch die bewegte Luftsäule und nicht durch die Schwingung des Kessels hervorgerufen.
    Ein Teil des Klanges entsteht erst mal durch den Rim selber. Dieser steht bei gespanntem Fell unter Spannung und gibt einen Ton ab. Was passiert noch? Der Rim wird partiell in Richtung Kesselgratung gedrückt. Folge: Die Eigenspannung des Rims und die des Fells verändern sich auf extrem kurze Zeit. Das Fell wird am Punkt des Stick-Rim-Kontaktes fester auf die Gratung gedrückt. Ein gleichmässig gespanntes Fell ist nun eben nicht mehr gleichmässig gespannt! Folge. Die Schwingung des Felles wird an unterschiedlichen Stellen desselben annihiliert. Das Fell schwingt kürzer.
    Gut ist dies zu beobachten bei Guß- und geflanschten Hoops. Durch die Steifheit des Gußreifens klingt hier ein Rinshot meist kürzer und trockener als bei einem eher Verwindungsfreundlichen geflanschten Hoop. Ausserdem klingen die Reifen auch unterschiedlich.


    Gruß


    Fit

    Am Wochenende!


    Auf dem Weg meine Eltern zu besuchen mal ein bisschen aufs Gas gedrückt (Vater ziemlich krank etc). Original 200m vor der Autobahnabfahrt kommen sie von hinten angeschossen und blinken mich raus. Geschwindigkeitskontrolle. Haben mich aufgenommen die Säcke. Erklärung meiner Seite nach Frage warum ich das so eilig habe--> "das juckt uns nicht" war die Antwort. Fragt der Polyp wo ich denn überhaupt hin will ( Wir stehen 100m "hinter der Autobahnabfahrt").Ich zeige auf die Abfahrt und der Polzist lacht mich aus. :thumbdown:
    Abends einen gesoffen und gekotzt :wacko:


    Scheiß Wochenende

    1. Satz (muss noch geholt werden)


    15" K-HiHat
    20" Avedis Crash/Ride
    20" K Crash/Ride traditional
    24" K-Custom Dry Complex Ride II :thumbup:



    2.Satz /schon vorhanden


    14" Paiste Sig Dark Crisp HH (1993)
    19" Paiste Sig Full Crash
    20" Paiste Sig Full Crash
    20" Paiste Sig Full Ride


    Gruß


    Fit

    Hallo Leute,


    ich hab mir gestern die Lightbulb Sun von Porcupine Tree gekauft. Da drinnen gibt es 2 CD´s. Eine normale und eine, die nur über einen DVD-A Player abzuspielen geht. Ich bin noch ein bisschen am arbeiten und wolte mal fragen, was das für ein Format ist und ob es DVD Player in einem vernünftigen Preisrahmen gibt, die so etwas abspielen?
    Da ich seit vorgestern stolzer Besitzer eines Macbook Pro bin ist die nächste Frage: kann der Laptop das abspielen? Letztere Frage ist nicht dringend, werde ich ja heute abend rausfinden :)


    Danke schon mal für die Antworten


    Gruß


    Fit

    Hey,


    das schöne an diesen Sachen ist, dass man als Rythmusmusiker eine Art des Ausdrucks und des Aufbaus eines Musikstückes in eben komplett variable Richtungen schieben kann, indem man eben solche polyrythmischen Figuren benutzet. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten an "atmosphärischem" Ausdruck.Ich vergleiche sowas gerne mit Licks bei einer Gitarre. Ich bin eh der Meinung das heutzutage bei Schlagzeugern viel in eine sportliche Richtung und nicht mehr in geistig kreativen Bahnen gedacht wird. Stichwort Musikalität.
    Ok, Polyrythmik ist nun wirklich ein Thema für sich, was Schwierigkeit und Höreindrücke angeht. Ich kann so etwas nicht, finde es aber sehr interressant zu hören, wie sich solche Sachen auf ein Stück auswirken.


    Gruß


    Fit

    Aha, ich bin ja auch stark an einem 20" AA China interessiert. Das macht die Sache schmackhafter, obwohl ich eigentlich nicht viel mit solchen Untertassen anfangen kann.


    Edit: ich wollte noch anführen (zu spät ich weiss) das ein 18" oder 20" Paiste Signature Thin China ebenfalls ziemlich weich klingt und auch leise gespielt einen durchaus fauchend, warmen Charakter besitzt.

    Und wer glaubts, im Paket war noch ein Sabian 10" AAX Splash drin (bei thomann kostets 125€!) und das hört sich auch nich schlecht an.


    Alles in allem --> :thumbup:


    Hallo,


    im Paket oder im "Preispaket"?
    Es ist immer wieder schön, zufrieden ablaufende Kaufberatungen hier zu lesen. Viel Spass damit.


    Gruß


    Fit

    Hallo Kissan,


    8 Stimmschrauben ist nicht unbedingt minderwertig. Es gibt auch heute noch Snaredrums die mit 8 Schrauben angeboten werden.
    Zum Beispiel die Yamaha VSD-1460 http://www.yamaha.com/drums/dr…CNTID=567920&CTID=5040580. Eine ganz fantastisch klingende Schnärr, welche sich erst kuzlich Kollege Wuggu, glaube ich, zugelegt hat. Oder die Soul Toul Stahlsnare von Tama. Wie sie klingt? KA :)
    Was die Stimmbarkeit angeht.... ich muss da ehrlich gesagt passen, kann mir aber vorstellen das bei flanged Hoops und 8 Schrauben die Gefahr der Verwindung des Reifens höher ist, dafür kann man die Snare, wenn man stimmen kann, schneller stimmen.


    Gru?


    Fit

    Als kleiner Rotzlöffel bin ich immer mit einem Kettcar die Einfahrt meines elterlichen Grundstückes runtergeflitzt. Wenn ich mir das heute überlege.....! Naja, die Einfahrt ist relativ steil und macht eine linksbiegung und der kleine Rotzlöffel ist des öfteren in die Hecke geballert.
    Wie dem auch sei, zu dieser Zeit war Emmerson Fittipaldi in der Formel 1 tätig und so hatte ich nach einigen Überschlägen und Dornenzeichnungen meinen Spitznamen weg: Fitti, als Kuzname von Fittipaldi.


    Jetzt war es aber auch noch so, dass ich als eben dieser Rotzlöffel abends nun mal gar nicht müde war und in dieser Zeit mein Rythmus schon in Richtung Nacht tendierte, was bis heute so geblieben ist. Ich war abends immer fit!
    So wurde relativ schnell Fitti zu Fit, und den Namen hab ich heute bei Freunden und Familie immer noch. Ich hab mal eine ganze Zeit noch das Spiel Urban Terror intensiv gespielt und da hab ich den Namen seit Ewigkeiten mal wieder verwendet. Mittlerweile gefällt er mir, deswegen bleibt er.


    Groove on


    Fit

    hab auch mehrere Lieblingsrides...


    Zum einen wär da das Signature 20" Full Ride, was ich mir im Laufe des Jahres wohl auch zulegen werde.


    Hallo,


    dies ist ein sehr schönes Ride, da hast du eine gute Wahl getroffen. Es ist sehr musikalisch mit recht recht vielen Obertönen und starken Wash. Das Beste an diesem Ride ist aber seine Bell. Sie ist getrennt vom restlichen Becken und hat einen relativ crispen, mittlhohen Klang, der sich sehr gut durchsetzt. Hol es dir


    Gruß


    Fit

    Hallo,


    bei mir sinds auch 2.
    1. das 22"K-Custom Medium Ride (trocken und doch crashbar)
    2. das 20"Avedis Crash/Ride (der Wahnsinn wenn man "durchbügelt" und sanft schmatzend bis trocken beim reiten ;) )


    Gruß


    Fit