Beiträge von typolos

    Danke erst mal für die vielen Hinweise (Nephente, ich komme auf Dein Angebot noch zurück).


    Also Wohnung habe ich jetzt erst einmal ausgeschlossen. Habe mir den Keller noch einmal heute angeschaut. Bin mir nocht sicher ob er nicht doch ein wenig zu klein ist. Ich versuche mal hier in der Nähe ein preisgünstigen "Raum" zu bekommen und hämmere solange noch auf mein E-Drum rum.


    Gruß typolos

    Hallo,


    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir ein A-Set in meine "Mietswohnung" zu stellen. Derzeit spiele ich zu Hause auf einem E-Set und in meinem Unterricht ein A-Set. Leider befriedigt mich das E-Set immer weniger, so daß ich eigentlich viel mehr auf einem A-Set üben möchte. Deswegen interesseirt es mich wer von euch beireits in einer "Mietswohnung" trommelt und wie eure Erfahrungen sind, bzw. auf was ich achten sollte. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoß so das ich unter mir schon mal keine Mieter habe. Und es handelt sich um ein Neubau.


    Beste Grüße
    typolos

    Wesentlich stimmungsvoller als das Original:


    Graveworm - Loosing my Religion (R.E.M.)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich glaube da hat sich der Fehlerteufel in euer Preismodell eingeschlichen. Modell 1 und Modell 2 bieten exakt das selbe zu unterschiedlichen Preisen.


    Zitat

    Modell 1: 
Jede Woche 60 Minuten Einzelunterricht (am besten für Anfänger) 
Monatsgebühr: 
99,- Euro (inkl. Übungs-Material, Leihinstrument, Software u. kostenlose Tonstudio Aufnahme)
    Modell 2: 
Jede Woche 60 Minuten Einzelunterricht (am besten für Anfänger) 
Monatsgebühr: 
80,- Euro (inkl. Übungs-Material, Leihinstrument, Software u. kostenlose Tonstudio Aufnahme)

    Ich gehe davon aus das Modell 2 jede Woche 45 Minuten Einzelunterricht beinhaltet.


    Gruß typolos

    Hallo Drummfreunde,


    Für mein E-Drum selbstbau, benötige ich jetzt die passenden Felle. Mein Problem ist dabei, wie ich die "Zoll Zahl" bestimme. Messe ich denn Innendurchmesser, oder den Außendurchmesser? Je nach dem habe ich Abweichungen von 1 Zoll.


    Danke für Hilfe
    typolos

    Hier hätte ich noch ne Version, die passt auch zur Akkustik Gitarre:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hallo Drummfreunde,


    wie die Überschrift ja schon sagt, suche ich Drumnoten zu Dios "Don't talk to strangers". Auf gängigen Tabseiten (911tabs, MXtabs, usw) bin ich leider nicht fündig geworden. Leider tue ich mich auch sehr schwer damit die Noten aus dem Song raus zu hören. Deswegen hoffe ich, das einer von euch vielleicht schon mal den Song nach gespielt hat und eventuell noch Noten dazu hat.


    Danke und Grüße
    typolos

    Hallo,


    Generell kannst Du Dein E-Drum per MiDi to USB Adapter mit Deinem Computer verbinden. Du musst allerding das MiDi-Kabel von deinem E-Drum Modul (Midi Out) in Deinem Adapter (MidI In) stecken. Dann kannst Du auch mithilfe von Zusatzsoftware (z.B. Cubase) die MiDi Daten aufzeichnen. Bedenke aber das MiDi selber noch keine Töne erzeugt! Dies sind nur Steuersignale. Um diese wiederum in Töne auf Deinem PC "umzuwandeln" gibt es Soundibliotheken wie etwa Toontracks Superior Drummer. Dies sind im weitesten Sinne Sounddateien die vom Akkustik Set abgenommen sind.


    Hier im Forum gibt es aber auch ausreichend Tips zu diesem Thema.


    Gruß typolos

    • Cradle of Filth - Darkly, Darkly, Venus Abersa
    • Rage - Strings to a web
    • Neaera - Forging the Eclipse


    und eigentlich als DVD verkauft, sind aber auch 4 Cd's drin :)

    • The Big Four: Live From Sonisphere / Sofia Bulgaria (Ltd. Deluxe)

    Dave Lombardo und Charlie Benante auf einer DVD, das war ein Pflichtkauf!


    Gruß typolos

    Spontan fallen mir da folgende Alben ein:


    Paradise Lost - Icon
    Helloween - Keeper of the seven Keys 1 & 2
    Helheim - Jormundgand
    Dark Funeral - The Secrets of the Black Arts


    und bestimmt noch viele andere die mir gerade entfallen sind. Auffällig ist, das die Bands Ihre herausragenden Alben meist in der Anfangsphase geschaffen haben.


    Gruß typolos