Leute, ich danke Euch schon mal vielmals. Also mal im Einzelen:
3 wegebecken von roland gehen nicht weil die brauchen 2 triggereingänge. die 2box becken kriegen den trick irgendwie mit einem stereotrigger hin.
Sie funktionieren dann aber mit Bell und Bow ? Die Edge hat ja einen eigenen Triggerausgang am Becken (und Eingang am Modul).
Was ist aber mit den 3 Wege Yamaha Becken ?? Die haben bei Roland auch nur 2 Wege, Bell und Edge haben denselben Sound. Die Frage stelle ich unten nochmal bei Colonia, der hat da ja auch schon Erfahrungen mit gemacht.
2 wege becken von roland funktionieren aber man hat derzeit keine möglicht die belegung der beiden sounds zu beeinflussen.
Wie ist das gemeint, kann man da Bow und Edge nicht mit verschiedenen Sounds belegen ?? Und was ist mit Choke ??
snare und kick von roland geht auch ohne probleme.
Hast Du bei der Snare Unterschiede im Triggerverhalten festgestellt oder ist das identisch ??
Habe es zwar n nicht ausprobiert aber sollte mit einer Y-Verbindung gehen.
Colonia,
da wiederhole ich meine Frage von oben, wie sieht´s mit Yamaha aus ?? Und warum Y-Verbindung, das Roland (CY-15 z.B.) hat einen extra Klinkenausgang für Edge. Kann ich den nicht in einen beliebigen Moduleingang stecken ??
So, danke erstmal für Eure Antworten und Bemühungen, aber diese Sachen interessieren -glaub´ich- mehrere User hier. Ich selbst hab´ja immer wieder über die D-5 Hardware gelästert (und werde es weiter tun, wenn mal wieder irgendjemandem ein Teil zerbröselt ), aber das Modul scheint ja wirklich das Beste zu sein, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Und ehe wir uns hier mit weiteren Lästereien oder Lobhudeleien aufhalten, könnten wir doch mal zusammentragen, was das Modul - auch mit anderen Pads - kann. Unabhängig von der offensichtlich nicht ausgereiften Hardware, mag ich diese Pads auch nicht leiden - Geschmacksache, klar - ich mag aber auch diese häßlichen Rolandpötte und sonstigen E-Drum-Pfannen nicht, sondern stehe mehr auf ein normales A-Set (optisch)
und da gibt es ja reichlich Angebote mittlerweile, womit sich die Frage stellt, können diese mit dem D-5 Modul betrieben werden ??
..wenn es denn mal irgendwann einzeln erhältlich ist.