Mein aktuelles Set, zumindest vom Aufbau her!
Beiträge von Feuerteufel
-
-
Ich hab mir vor einiger Zeit ebenfalls diese FellCombi zugelegt für mein Mapex Mars Pro und hab damit endlich den sound erziehlt den ich wollte... (davor ps3 auf toms). ABER es ist von Set zu set verschieden, also grundsätzich kann man dagegen nix sagen, es muss halt passen
-
Hallo zusammen!
Da meine Mutter bald Geburtstag feiert, wollte ich ihr gerne eine Musik CD schenken.
Sie spielt zwar selber keihn Instrument, aber schwärmt schon seit Jahren von Saxophon und Jazz. Deshalb wollt ich mal fragen ob ihr mir eine CD empfehlen könnt, mit Big Band oder Jazz Sound, die auch viel Saxophon enthalten... (sorry für meine seltsame ausdrucksweise^^)Also z.B. auch bekannte/berühmte Saxophonisten (Soloalbum)?!?
gruß
Feuerteufel | Manu -
Meine Entscheidung in der Situation
Mapex M Birch 24,12,13,16,18
Spiel ein Mapex Mars Pro und bin damit schon sehr zufrieden, aber würde vllt dann jetzt doch eher zum Birch tendieren, meine Kessel sind noch ein Mischmasch aus Linde und Birke...
gruß
Feuerteufel | Manu -
also die Idee mit dem Kind verkaufen is schonmal nicht schlecht, aber dass den Rotzbengel irgendjemand nimmt, musst du noch eher Geld drauflegen...
Jaja die Nany, immer wieder amüsant, was es doch für Familien in Deutschland gibt. Und des soll dann mal unsere Zukunft sein? Na dann gute nacht liebes deutschland...
gruß
Feuerteufel | Manu -
Die dinger gibts ja aneu nicht mehr... des is ja des Problem!
-
hm pinkes plüsch... ich wette er is bei der bullerei und hat damit seine handschellen verkleidet...
och ne zuviel offtopic sorry
Aber ne stimmt schon es is wenigstens ein unikat
-
Zitat
Original von williken
ich würde den dorn evtl noch mit etwas gummiartigem überziehender war gut...^^
zum thema:
schöne arbeit aber irgendwie nix nützliches, schade... -
alt. ältest. aber gut.
gruß
Feuerteufel -
bin auch für emperor, für mich die besten felle meiner meinung nach
-
Hallo zusammen!
Hab heute mein 8" Tom geliefert bekommen, eines der letzten aus meiner alten Mars Pro Serie, dazu einen Tomhalter.
Dieser hat aber nun eine neue Form des Memorylocks und daurch liegt mein Tom nicht richtig auf... =/Anbei ein Bild!
Hat jemand sowas noch rumliegen? Oder kann mir jemand sagen, woher ich so ne memorylock kriege?
Drumhouse Waldkirch (von denen ich den Tomhalter habe) haben sowas nicht, da sie eigentlich auch gar nix mit Mapex zu tun haben...gruß
Manuel -
Der Fill in Africa von Toto is denk ich auch charakteristisch
-
Danke schonmal für die Vorschläge!
Also ich seh so die Grundtendenz zu Variante 1. Dachte ich mir irgendwie auch, 12 als "Floor" is irgendwie doch zu seltsam, meiner Meinung nach.Die Variante 10,12,8 is ja auch ganz interessant, werds testen sobald des Tom da is
Gibt dann auch neue Bilder usw.
gruß und danke!
Feuerteufel | Manuel -
Ach was ich noch sagen sollte...
Zwei Toms können auf die Bassdrum mittels Doppeltomhalter, dann hab ich noch zwei einzell Tomhalter. Also kein Rack! -
Hallo zusammen!
Nächste Woche bekomm ich mein 8" Tom. jetzt wollt ich mal euch Fragen
wir ihr das Set aufbauen würdet mit 22" Bassdrum - 8,10,12,14 Toms, alle gehängt...Variante 1:
8" 10" 12" Ride
__Snare__14"Variante 2:
8" 10" Ride
_Snare 12"
_______14"Ich hoffe ihr erkennt es
Im Musikverein haben wir aufgrund der anderen Drummer, die Variante 2. Ich selbst finde es zwar toll wenn das Ride wie bei Variante 2 zwischen den jeweils 2 Toms hängt, aber ich finde ein 12" sollte nicht zu einem "Floortom" umfunktioniert werden... ?!?Ich weis das es im Grunde bei jedem anders ist, aber ich wollte trotzdem mal ne Grundtendenz hören!
lieben gruß
feuerteufel | Manuel -
@home in nem kleinen extra raum dafür...
-
jopa so solls aussehen... hab gestern mal rumgebaut...
hab den doppeltomhalter von meinem Set in nen Beckständer gesteckt (schön dass bei mapex alles überall hinpasst...). Den einzelltomhalter von meinem "Floortom" in die Bassdrum... Jetzt hab ich:
10" auf der Bassdrum, 12" und 14" mit dem Doppeltomhalter auf Beckenständer rechts...
Jetzt könnt ich die 8" mit nem einzelltom Halter an den Beckenständer links vom 10"...Vorerst geht des, wobei mir so en Rack schon besser gefällt. Im Musikverein haben wir auch eins mit den gleichen Tomgrößen. 1x Ride und 2x Crash... und vom aufbau is man irgendwie flexibler meiner meinung nach...
danke für eure Antworten...
-
Ich weis aber nicht wie ich ohne Rack zu recht komme, da ich die Toms 8",10" oben versetzt über die Bassdrum will und des Ride zwischen die 8/10 und die 12/14... Also 8/10 vor mir und 12/14 rechts... alles gehängt!
-
Hallo zusammen!
Da bei mir demnächst ein 8" Tom dazu kommt, hab ich beschlossen auf ein Rack umzusteigen. Hab schon einige Artikel über Racks hier im Forum gelesen, bin mir aber sehr unbsicher.
Zu erst dachte ich an das Pearl DR80, da es relativ billig ist, jedoch kann man dieses ja an der Seite in der Höhe nicht verstellen, was mich dann doch etwas abschreckt.
Was soll auf das Rack?
Mars Pro Toms (Standartaufhängung) 8",10",12",14" (vllt. irgendwann auch noch ein 16", aber im moment net so wichtig)
1x Ride, 2x Crash, 1x Splash, eventuell mal noch en ChinaHab gehört Gibraltar soll auch sehr gut sein und hab auch gelesen recht billig, der Preis bei Thomann, ist aber eher abschreckend (gibts die Racks irgendwo billiger?)
Was ihr vllt noch wissen müsse: Mein Set steht hauptsächlich zu Hause, also sehr selten auf Tour.
Dazu brauch ich noch günstige Galgen-Beckenarme (4-5).
Wie gesagt da ich Schüler bin würd ich halt gerne so günstig wie möglich weg kommen... Will aber auch kein SchrottUm eure Hilfe dank ich ich euch schon jetzt!
gruß Manu -
Hallo zusammen!
Hab im Rock Shop in Karlsruhe getestet, war aber gar net begeistert davon =( Ich denk zwar dass man mit ner anderen Stimmung und anderen Fellen mehr rausholen kann, aber wirklich vom Hocker gerissen hats mich net. Dachte Zwar immer hui toll, große Kessel usw. Aber 10,12,14,16,22 gefällt mir dann doch besser.
gruß Manu