Beiträge von Ploetz

    Zitat

    Original von ElEhnez
    Die meisten Anfängerbands machen den Fehler, dass sie eine Bridge schon für einen Refrain halten. Wenn ich sowas höre, erwarte ich immer einen weiteren Teil. Ich frage, ja schön, das war die Bridge, aber wo ist der Refrain?


    großartiger Satz! Herrlich!
    Ontopic:
    Wie schon gesagt, es gibt kein Patentrezept. Wenn euer Gitarrist/die Gitarristen immer nur einzelne Teile produzieren ist das vielleicht eure Art Lieder zu schreiben!
    Bei uns ist es so, dass einer sich was ausdenkt, das Schlageug aber jedes mal wieder mir überlassen wird oder einfach geändert werden muss. Auch wenn einer sich ein komplettes Lied ausdenkt, so tut doch jeder noch ein wenig vno sich selbst dazu, verändert und so weiter.
    Ich weiss, dass bei meinem Bruder die meisten Lieder entstehen, weil einer von denen was vor sich hin daddelt, der Rest einsteigt und die Sache einfach weiter gesponnen wird.
    Ich persönlich finde es wichtig, dass ein Lied eine Art von Persönlichkeit hat. Etwas, wodurch man es erkennt. Sei es ein markanter groove, ein einprägsamer Break oder eingängige Riffs.
    Alles in allem: keine Angst, da wächst man rein und Übung macht den Meister ;)

    @kickazz: Hm...sicher nicht ganz uninteressant was du da zu sagen hast, auch wenn ich bei weitem nicht mit allem übereinstimme ;)
    Da allerdings ein wenig offtopic hier würde ich die Diskussion per PM weiterführen...nun liegts an dir ;)

    Sorry, aber ernsthafte, gute Kritik stell ich mir anders vor. Und, seien wir mal ehrlich: Rammstein haben lediglich die Zeichen der Zeit erkannt und sind auf den Anti-Amerika-Zug aufgesprungen. Momentan ist es in Deutschland doch ganz einfach "hip" Anti-USA zu sein. Scheiss Bush, blablablubber, alle reden, keiner hat Ahnung. Ich kann es echt nicht mehr hören.
    Selbst der große Guru des Anti-Amerikanismus (vielleicht richtiger: Anti-Bushismus) Michael Moore macht inzwischen nix anderes mehr als das ewig gleiche zu predigen. Er hatte hier mal ne Vorlesung gegeben (Lesung wohl eher). Ich hatte mir von ihm eigentlich erhofft, dass er, als angeblich Linker, der er ist, auch ein wenig auf Missstände in Deutschland eingeht. Fehlanzeige. Sehr ernüchternd das.
    Seien wir ehrlich: Anti-Amerikanismus oder -Bushismus ist doch lediglich eine wilkommene Möglichkeit sich vor der deutschen Realität zu verstecken und lieber auf dem Buhmann Bush rumzuhacken als vor der eigenen Tür zu kehren.
    Sicher, was er macht ist abzulehnen und bisweilen zu verabscheuen, aber, kommt schon, wir haben genug eigene Scheisse hier am Hacken! Repression, Diskriminierung und Machtverhältnisse die eigentlich komplett inakzeptabel sind haben wir auch hier. Und, um wieder auf den Anfang zu kommen, wenn Rammstein sich dann schon als deutsche Band gibt, deutsche Texte singt und einem gewissen, leicht faschistoiden, matialischen Image nicht abgeneigt zu sein scheint, dann sollen sie, wenn sie denn schon unbedingt sozialkritisch sein wollen, sich um das kümmern, was sie wirklich betrifft. Bevor wir nicht selber klar Schiff gemacht haben sollten wir nicht mit dem Finger auf andere zeigen sondern lieber ne Selbsthilfegruppe aufmachen.
    So, sorry für leichts offtopic und länge...nix für ungut ;)


    Edith hat mich grad überredet, mir das Video einmal ganz anzuschauen als es lief.......leute, das nennt ihr gekonnt? Sorry, Aber das ist sowas von inhaltslos...

    Zitat

    Original von romain
    Kelloggs??? :D


    Das war defninitiv die 100-Punkte antwort! Herzlichen Glückwunsch!
    Im ernst: Nur selber machen macht doch richtig Spass, oder? Also, ab in den bastelladen, Folie und Pappe holen (letzteres gibts auch im Supermarkt deines Vertrauens für lau...), Mitov aussuchen, pack das teppichmesser aus und dann ab an Muttis Küchentisch...sie wird dich lieben ;)

    Zitat

    Original von Anthrax
    PS.: Warum groovt Walking on Sunshine von diesen Preluders nicht? Ich komm nich druff was fehlt :O


    DAS hab ich mich allerdings auch schon gefragt. Das original ist ein tierisches Gute-Laune-Lied, ob man nun auf die Mucke steht oder nicht. Aber das Cover....kllingt einfach nur flach, langweilig und...ich weiss nicht, ich hab das Gefühl, ich kann diese "Wir-sind-was-besseres-metalität" fast hören. Grausam. Ich glaube es liegt an der erzwungen musikalisch klingend wollenden Mehrstimmigkeit, die einfach alles zerschiesst... ?( Wer weiss....

    Oh Mann Steffe...irgendwie tuste mir bald echt leid. Was du machst is irgendwie alles...nich böse sein, ich unterstelle dir durchweg gute Intentionen, aber des is alles nix halbes und nix ganzes...irgendwie...sorry junge. :(

    Ich will niemanden zu nahe treten, aber auf einem KOnzert hab ich gehört, wie ne Band "aloha heja he" von Achim reichel gecovert hat. das war die Hölle. Die Truppe war eh schon nich so der Bringer und dann das!
    Eventuell noch Chop Suey von System of a Down. Seht es ein, niemand versteht so wirklich, was er sagt, also lasst um Himmels willen die Finger davon, schnell genug singen könnt ihr auch nicht. Also...(da gibts übrigens auch ne Version von dieser Kanadischen Möchtegern-Rockerin von...tuts euch nicht an, ich hab euch gewarnt ;))
    "I will always love you" von Whitney Houston oder so, und "Killing Me Softly"...geht einfach nicht. Keiner kann so singen. hand ab und schön weitermachen mit "Schrei nach Liebe" oder so was :D

    eine Legende stirbt...ob man sie nu mag/mochte oder nicht, sie waren und sind ein wesentlicher teil Musikgeschichte....
    RIP


    1) Die threads, in denen besagtes tamtam verursacht wurde, sind inzwischen glaub ich gelöscht
    2) genau das wollte ich ja aussagen...oder wie oder was?

    So, um jetzt mal auf die ganzen Leute einzugehen, die hier was erzählen von wegen "er ist doch noch so jung blablabla"
    Ja ist er. Und da wäre auch gar kein Problem, wenn nicht irgendwelche Leute hier ein Riesentamtam um das Können dieses Jungen gemacht hätten. Wären hier nicht irgendwelche Manager/Freunde der Familie/sonstige Knechte aufgetaucht und hätten das angebliche können dieses Jungen bis in die Wolken gelobt, hätten wir hier kein Problem. Sicher, der gute Steffen oder wie er nun heissen mag ist für sein Alter wirklich nicht schlecht, eventuell sogar besser als manche von uns, die schon älter sind. Aber weit davon entfernt ein Ausnahmetalent zu sein. Das hatten wir zB mit tony Royster Jr (dem ich übrigens immer noch nicht ganz glauben mag ;)) nur leider wollten uns irgendwelche Leute den jungen Steffen als eben solches verkaufen. Und das ist das, was hier nicht stimmt.
    Also, Steffen: Sag Papas Kumpel, dass er vieles für dich in den Sand gesetzt hat als er hier mit deinem Können rumgeprahlt hat. Hätte er sich einfach zurückgehalten und nicht sein eigenes Nicht-können kompensieren wollen (das ist jetzt meine Interpretation!!), wäre hier vieles lockerer wenn es um dich geht.
    Nichtsdestotrotz, üb weiter, talentlos biste nich, aber mach um Himmelswillen mal was anderes als Doubelbass! Das wird auch dauer ganz schön öde wenn da nix anderes bei rumkommt ;)

    Tasteless - Punkrock
    Kokosu - New Rock
    ACAB - Melodic Punk
    Fuck the Shirt - Alternative Rock
    Scarfish - Rock
    One Soul - Progressive Metal


    was man davon halten kann weiss ich nicht, ich hab selber bei der gleichen Veranstaltungsreihe gespielt, und ich frag mich noch immer, was eigentlich "Flexirock" sein soll...