Beiträge von dehoem

    Hi flo,


    versteh ich das richtig das die CD nur auf den Konzerten als dingliche Scheibe erhältlich ist und sonst nur als Download z.B. bei Amazon ?
    Zitat seiner HP: "CDs are currently only available at shows, or on iTunes"


    Fänd ich doch sehr Schade

    So, ich hab jetzt Seite 72 nochmal gelesen ;) .
    Unter Flussübungen versteht Schütz ein Übungsmethode die es zum einem dem Drummer ermöglicht die das binäre und ternäre System zu verinnerlichen und seine Musikalität zu fördern.


    Der Ansatz ist eigentlich ganz simpel:
    Zitat: "Alles wird im Fluss gespielt. Beide Füße spielen eine ostinate Figur und die Hände eine durchgehende Mikrostruktur"


    Dies kann und soll erst mal ganz einfach beginnen. Als Beispiel führt er Achtel der Füße abwechselnd und 16 tel auf der Snare.
    Wenn das flüssig klappt und man sich keine Gedanken mehr um das Spielen machen muß - kann man anfangen mit Dynamik, Orchstrierung und Tempo das Spiel zu variieren.
    Die Übungen können natürlich immer weiter verkompliziert werden und bieten von daher für jeden etwas.


    So, das als grobe Übersicht.

    Hallo,


    in Stafan Schütz Buch: "fundamentale Konzepte für Schlagzeuger" wird auf die immense Bedeutung von Flussübungen hingewiesen.
    Ich habe diesen Befriff bis dato noch nie gehört und in der Suche findet sich nichts. Im Buch selbst wird es eigentlich auch nicht erläutert.


    Von daher also hier die Frage: wer kann mir erklären was Flussübungen sind.


    Vielen Dank schon mal im Voraus :)

    Hi Ernest,


    vielen Dank für dieses wunderbare Metronom.


    Ich hab die neue Version auf einem Nexus 10 installiert.


    Was ich noch nicht hinbekomme ist das immmer der erste Schlag (bei z.B. 4/4) einen Akkzent oder andern Ton bekommt.
    Hab ich da was übersehen oder geht das gar nicht?
    ?


    Vielleicht noch als Idee:
    Ich spiele viel nach Zeiten, zb 1 Minute BPM xy dann 1 Minute bei yx etc. pp.
    Zur Orientierung würde mir hier eine ausreichend große Uhr/Stoppuhr, analog oder digital dargestellt sehr helfen.
    Aber vielleicht gibt es dazu auch eigene Apps,hab ich noch gar nicht nachgeschaut...


    Edit sagt: Diese App ist noch besser als ich Depp gedacht habe. Im Vorteil ist, der sich die Hilfe durchliest :whistling:




    Viele Grüße Mark

    Hi,
    ich finde die Idee recht informativ, jedoch bringt das reine Auflisten von Namen doch eigentlich gar nichts.
    Man liest drüber und kann nichts mit dem Drummernamen verbinden - wenn man ihn nicht kennt.
    Ich kenn leider von den bislang genannten keinen einzigen. ;(


    Hilfreich und sinnvoll wird das Ganze doch erst wenn die Drummer verlinkt wären mit irgendeiner Art von Info über sie; sei es mit Videos, Zeitungsartikeln, CD, oder mit ihrer Homepage.


    Klar man könnte natürlich hier jeden genannten Drummer selber googeln: aber dazu bin ich und wahrscheinlich auch die meisten andern, schlichtweg zu faul :)


    also ran ans verlinken ^^

    Hi
    Iso-Paneele sind gut um vor Kälte oder Wärme zu schützen.
    Ich finde nicht das sie gut Schall dämmen.
    Allerdings habe ich a) nicht den Vergleich zu Steinwolle und Spanplatten -
    und b) in meiner "Kammer" steht kein Schlagzeug sondern mehrere Paletten mit Gemüsekisten. Die jedoch hört man nicht ;)


    Zum Be- und Verarbeiten für den Laien ist sicherlich die Spanplatte mit Steinwolle einfacher??

    Mir war wirklich nicht klar das so eine einmalige wie auch simple Aktion hier eine DF Snare zu verlosen juristisch so einen Rattenschwanz hinter sich herzieht.
    Aber wenn man Glücks bzw. Gewinnspiel (was ja nicht dasselbe ist) googelt merkt man schnell das hier nichts einfach ist. Schade.


    Klar sich zu treffen und im stillen Kämmerlein wär eine Option aber wohl auch erst dann wenn das beamen richtig funktioniert.
    Oder man bringt die Snare auf eine Steueroase und verlost sie dort z.B. bei DF-Snare.to :D


    Fazit: auf eine Versteigerung läufts wohl hinaus
    Ich biete dann mal 20 Jürgen du bist raus :D

    Das hört sich ja mal wieder schön kompliziert an.
    Ich liebe diesen Bürokratensumpf in dem auch noch die harmloseste Idee ersäuft. X(


    Ich hab von diesen Rechtssachen ja keine Ahnung, aber in den Schulen werden die Kinder auch mit Losen versorgt die sie dann an die Nachbarschaft verticken. Da kann man dann so herrliche Sachen wie Martinsgänse gewinnen. Von Widerruf ist da nirgendw was zu lesen oder hören. :D


    Naja, dann muß man sich halt einen andern Weg überlegen. ?(
    Da sind jetzt die kreativen und Rechtswissenden Köpfe gefragt.

    Schöne Snare und schönes Video.
    Richtig klasse Aktion. Danke euch zwei.


    Und wenn hier schon über den Vertriebsweg nachgedacht wird ;)
    find ich Lose (im Wert von z.B. 10€) noch die beste Lösung. Da hat auch der eine Chance der nicht die Taschen voller Geld hat.
    Dann überweist man halt auf ein Konto und bekommt eine Nummer zugewiesen - und am Schluß wird meine gezogen :D

    Hi One,
    ich oute mich hier mal.
    Ich bin Bio-Gemüseanbauer und weiß exact was in meinem Gemüse steckt. Ich kenn eine Menge Kollegen für die ich meine Hand ins Feuer legen würde.
    Ich verkaufe mein Gemüse und auch das der Kollegen auf den Märkten in "großen" Städten.
    Die Leute brauchen also nur entscheiden ob sie zu mir (als Beispiel :D ) kommen oder zu Aldi etc. gehe.
    Woher wissen meine Kunden das sie bei mir wertiges Gemüse bekommen??
    Da ist einmal die staatliche Kontrolle die jedes Jahr ALLES kontrolliert aber es ist vor allem das Vertrauen das mir meine Kunden entgegenbringen. Und ich denke das ich das nicht enttäusche!
    Von daher finde ich schon das man durchaus die Möglichkeit hat gute LEbensmittel zu bekommen.
    Es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen das die LM- und Agrarindustrie immer mehr Dreck ins Essen mischt und viele aus Bequemlichkeit, Geldmangel, Unwissenheit oder schlicht Ignoranz dies mit ihrem Kaufverhalten unterstützen.


    So ich muß jetzt was leckeres Essen :)