Beiträge von dehoem

    Zitat

    Mag hier schon fast wie in einer Endlosschleife wiederholt werden

    ja was hast du denn erwartet??


    Dann hättest du auch schreiben können:"Hallo ich find das TD8 für mich super und das wollt ich hiermit kundtun! Bitte keine Kommentare."
    ;)


    Du hast da deine Meinung. Punkt. Und jetzt??


    Ich könnte da erzählen das ich nach einer Woche das TD 6 soundmäßig nicht mehr ertagen konnte und mir SD geholt habe. Ab dem Punkt hats Spaß gemacht.
    aber wen interessiert das schon ^^

    Hi Lacoustic


    super, dann ist es ja in der Familie ;)


    Wie gut das ich es verpasst habe, wer weiß wie hoch wir uns da geschaukelt hätten ;(


    Dann schilder doch mal wie gefällt wenn´s angekommen ist.


    Viel Spaß mit dem Teil

    Hallo allerseits,


    das gibts doch gar nicht .
    Ich war noch am arbeiten und hab völlig vergessen auf die Uhr zu schauen.
    Als ich dann eben mal nachsah fiel mir der lang ersehnte Ebay Termin wieder ein. Alles stehen und fallen lassen - rein ins Haus,
    ran an die Kiste und:
    10 Minuten zu spät und dann noch bei einem Preis der unterhalb meines geplanten Limits lag. :cursing: :cursing: :cursing:
    Ein Fall für den Kotz dich aus Thread.


    Naja, meine Großmutter sagt immer: Man weiß nie wofür es gut ist :thumbup:


    Also vielen Dank noch mal für eure Antworten.


    @ groovinghigh
    das du auf die Paiste Signature Crashes kommst.... Ich hab ein 15 er und 17 er Fast Crash hier hängen die mir wirklich gut gefallen. :D
    die Rides der Serie kenn ich kaum, sollte ich mir vielleicht auch mal anschauen.

    Zitat

    fand ich das Evo ganz gut, aber es war mir dann doch zu clean

    ich denk das könnte doch was für mich sein - vielleicht. :rolleyes:


    Naja der Thread entstand ja durch die Möglichkeit ein Becken zu ersteigern ohne es vorher angetestet zu haben.
    Schade, ich hätte hier eigentlich gerne als Abschluß einen kleinen Erfahrungsbericht zum Evo gepostet.
    Lg

    Hey Will


    er hat dir doch im zweiten Teil eine sachliche und ausführliche Antwort gegeben.


    Wie Kride schon meinte war der Anfang von mTrees post vielleicht diplomatisch eher ruppig, aber wir sind schließlich Drummer ;)


    Reg dich nicht in Rage, statt nur zu meckern hat er sich Mühe gegeben und dir seine Erfahrung weitergegeben. Das bringt dich doch ein gutes Stück weiter.
    Und draußen scheint endlich die Sonne :)

    Wow, vielen Dank erst mal für die ganzen Antworten.


    @ trommla: ich bim im Oktober vom e auf A-Set umgestiegen und habe mir bislang alle Becken gebraucht gekauft. Z.T aus dem Forum :thumbup: und z.T. aus den Kleinanzeigen oder der Bucht.
    Ja, das Risiko schlechte Ware zu bekommen ist natürlich gegeben, aber das Glück ist mit den Dummen :thumbup: - bislang ist es gut gegangen.


    Zu meiner Situation kann ich noch sagen: ich spiel alleine (noch) ohne Band, habe mir noch keine musikalischen Vorgaben gesetzt und mein jetziges Setup ist ein bunter Haufen schöner Becken die vielleicht nicht ganz miteinander harmonieren, es zur Zeit aber auch nicht müssen :)
    Wichtig ist mir ein gutes Ride das mir gefällt. Ich hatte bis vor kurzem ein Zildjian K das mir aber zu trocken und in meinen Ohren zu disonant? war. Jetzt freut sich ein Forumsmitglied und ich hab die Mittel was neues zu testen.


    Zitat

    definitiv kein Hardrock/Metal-Becken

    hi Thomas das hört sich gut an denn Metal ist eigentlich genau das was ich sicher für die nächste Zukunft ausschließen kann. ;)


    @ mattmat das legacy hab ich mir gestern im Vergleich zum Evolution auf youtube angehört. Und zumindest in diesem Vergleich gefiel mir das Evo besser. Klar Video ist halt nicht selber antesten.
    Das Meinl Sand Ride konnt ich im Januar im Drumcenter anspielen. Interessanter also spezielller Klang. Bietet sich aber nur für den der es auch gezielt einseten will und kann.


    By the way: im Drumcenter konnte ich auch kurz das Artisan Vault (medium?) ride anspielen, das mir gut gefallen hat. Allerdings lag es über meinem Budget......


    @ wafi dann hattest du dir wieder ein Evo gekauft??
    Ich hätte jetzt hier gar nicht so eine große Streuung erwartet, das es heißt machinell handgehämmert. Für mich hört sich das dann immer so nach automation an was rel gleiche Ergebnisse hervorbringt.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem nicht zu trockenem Allroundbecken.
    Ich spiel zur Zeit ein altes Anatolian Passion und würde gerne erweitern mit etwas was klarer und feiner wäre.


    Lange Rede - kurzer Sinn: Zur Zeit steht ein 20 er evolution Ride in der Bucht und ich hatte bislang nicht die Möglichkeit es irgendwo anzuspielen. In den zugänglichen Videos scheint mir das ein nettes Becken zu sein und mit den Angaben von Sabian "medium thin" dürfte es auch etwas rauschen.


    Mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungen mit diesem Teil gemacht habt. Was spielt ihr damit?

    Ich hab den Renziehausen und finde ihn, wie schon gesagt, sehr gut für Anfänger. Auf 2 CDs kannst du dir die meisten Übungen anhören und mit deinem Spielen vergleichen.
    Ich denke hier kannst du nix falsch machen. Anderseits kenn ich die andern Bücher nicht ! :)


    Und einen Grundgroove in hunderten Variationen notiert wie Hajo für das Stein Buch beschrieben findest du hier nicht.


    Letztendlich findest du geignete Literatur idR im Drumladen.


    Hajo ist das mittlerweile wirklich so, das man einfach ne Auswahl bestellt und dann die Sachen die nichrt gefallen zurückschickt??
    Käme ich im Traum nicht drauf.


    Edit: Versuch dir trotzdem für ein paar Stunden einen Lehrer zu besorgen. Denn Stockhalten und diverse Techniken kann das Buch nicht vermitteln.

    Ich hab das Problem, hier noch nirgends den Namen Bill Bruford gelesen zu haben :rolleyes:


    Aber vielleicht habe ich auch die Seiten zu flüchtig überflogen...


    Jedenfalls würde der hier sehr gut reinpassen.


    Bin noch am überlegen ob man den jungen Phil Collins hier reinlässt, :D


    Ich denke den könn wir auch reinlasse

    Will auch drei vier Arme :D


    gerade auf heise.de gefunden:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Edit denn richtig ist immer besser ;)

    Hi,


    auf der Suche nach Klärung von Begrifflichkeiten bin ich über diesen Thrad gestolpert.
    Sehr interessant und insbesondere für Anfänger sehr hilfreich sich kurz in das gängiste Vokabular einzufinden.


    Für mich als ambitionierter Anfänger der auf einem "musikalischen Eiland" lebt, habe hier niemanden mit dem man mal munter übers Drummen plaudern könnte.
    Ergo muß ich mir die Begriffe die mir im Forum begegnen selbst erklären. Funktioniert soweit natürlich ganz gut, aber bei einigen dauert es - und da ist dieser Thread wirklich gut.


    Mich wundert eigentlich nur das er nicht im Allgemeinen bei wichtigen Themen angeheftet ist so zb. neben dem FAQ fred.


    Nun aber zum eigentlichen: Vielleicht kann mir jemand noch folgendes etwas näher erläutern:


    1. Synkopen, die Begründung hier fand ich nicht ganz erhellend. Im Buch in dem ich ab und an stöbere steht nur Schläge die nicht auf den Zählzeiten sind.
    Für mich dachte ich dann halt Schläge kurz vor oder nach z.B. der 1. Hier im Thread steht ja was von einfach und schwer. :wacko:


    2. woran erkenne ich, ob es sich um einen geflanschten Spannreifen oder einen Gussreifen handelt??


    3. punktierte Noten Ja ich weiß der Notenwert verlängert sich, heißt das quasi man spart sich das Pausezeichen??


    4. crisp das bin ich schon oft drüber gestolpert. Gibts dazu erklärende Adjektive?? Was wäre an einer Hihat crisp????


    so vielleicht finden sich ja noch ein weitere Begriffe ?? Würd mich freuen :)


    Mark