Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hmmm, wenn ich aber nur die Noten lese würde ich doch die zwei Hihat Schläge gleich laut spielen. Und eigentlich den dritten Schlag am Ende weglassen. Das ergibt dann auch einen völlig anderes Spielgefühl als was man im Video hört und sieht. Ich will hier ja nicht als Korinthenkacker auftreten aber für ein Lern/Lehrvideo wäre hier etwas mehr Präzision für den Lernenden begrüßenswert!?
EDIT:
Zitat
Denke, wirklich "falsch" kann man da nichts machen, ist einfach eine Frage des Geschmacks, wie du die Akzente interpretierst
Okay mit dem interpretieren das kann ich so stehen lassen.
Ich hatte beim spielen eben die Akzente gleich laut gespielt und erst später mir die Spielweise von Herrn Igoe angehört. Das man im Spiel sich vom Notenschema emazipieren kann steht ausser Frage, ich war nur eben überrascht von der "Interperetation" in diesem Falle.
ich habe mir letztens mal den Reggae Groove von Tommy Igoe (Groove Essentials 1. Groove 30) angeschaut und zum Playalong gespielt. Im Buch wird als Grundgroove das im angehängten Bild angegebene Notenschema angegeben.
So wie ich das lese werden die ersten zwei Hihat Schläge (2 und) akzentuiert gespielt und der dritte auf 3 leiser, als Ghostnote.
Sehe ich mir nun das dazugehörige Video (ab 0:20) von Igoe an, sehe und höre ich den ersten Schlag akzentuiert und die zwei folgenden leiser. [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video]
Mich würde nun interessieren, ob ich falsch lese oder höre oder ob Herr Igoe eben etwas anderes spielt als er aufgeschrieben hat.
gratuliere zur famosen Workshop-Idee. Beim Lesen bekommt man sofort Lust einzusteigen. Das wäre das perfekte Geschenk das ich mir zum kommenden runden Geburtstag machen könnte - wäre da nicht der Freitag! Hast du schon mal für die Zukunft Sa/So in Betracht gezogen?
Bei den letzten zwei Workshoppunkten hab ich mich weggeworfen vor Lachen. So muß das sein
gibt es eigentlich eine Möglichkeit das aus Deutschland zu sehen?? Meines Wissens wird das schweizer Fernsehen nur über Hotbird verschlüsselt ausgestrahlt und in der Mediathek gehts nur wenn der PC in der Schweiz steht ....