Mein Problem war immer: ich hab gedacht wenn ich dasselbe kann krieg ich auch dasselbe Geld. Das war aber falsch!
Willkommen im wahren Leben.
Ich würde nur dass da lernen, was mich noch nicht interessier hat. Sprich: Mathe. So Algorhytmen entwickeln undso ist ja ganz spaßig, aber ich bins gewohnt an der Front zu kämpfen, und Firmware zu debuggen, Boards zu programmieren ... etc.
Ich würde das nicht so optimistisch sehen, wenn es nur Mathe wäre was du an uninteressanten Sachen lernst wären wir fein raus! 
Bin Informatikstudent im siebten Semester an der FH (hab noch zwei oder drei vor mir :D), die vier Semester Mathematik kriegt man schon hin, langweiliger ist BWL, VWL, Englisch, Datenverarbeitungs- und Wirtschaftsrecht, Software-Engeneering, Projektmanagement und wie sie alle heißen.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass der Markt für begabte Leute zur Zeit eigentlich immer einen Job hergibt, egal ob Studium oder nicht, mit einem Hochschulabschluss kriegt man ihn sogar hinterher geworfen.
Ich war auf einer großen Recrutingmesse dieses Jahr, man kann sich nicht vorstellen was da abgeht.
Bei uns (Bayern
)ist das zumindest so, hier werden händeringend gute Computerleute gesucht.