ja, der selbe mensch steckt hinter mittec wie bei mige auch.
der name auf den die domain registriert ist ist der gleich wie bei mige.
ja, der selbe mensch steckt hinter mittec wie bei mige auch.
der name auf den die domain registriert ist ist der gleich wie bei mige.
Unglaublich die Sonor Signature Snares gibts auch in schön!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=320072144137
ZitatOriginal von Tim
let's go beer.
yeah, das war cool!
nett ist er definitiv.
ZitatOriginal von Laterne_Nils
...nur wer kann soetwas umsetzen?
ich weiß jemanden der das machen könnte.
der jemand hat aber gerade klausuren und ist noch für die nächsten 2/3 wochen eingespannt.
jemand von den chefs sollte sich mal zu der idee äußern und dann können wir überlegen wie wir weiter verfahren. finde die idee nämlich auch ganz cool.
hehe, ich warte noch auf pearl bpm, das ist dann der beste name für ein schlagzeug ever...
ZitatOriginal von nd.m
Das muss jetzt auch mal gesagt werden: Wenn man nicht absoluter Pearl-Freak ist, kann einem diese Firma mit Ihrer Namensgebung schon gehörig auf den Sack gehen.
dito dito.
wie gut dass wir "unser" pearlobjekt der wahl bereits auserkoren haben und nicht mit dem neumodischen pearlkram rumärgern müssen, was?
und was ist vision jetzt?
birkenkessel wo die racktoms dünner sind als die standtoms und bassdrums?
aufgehängt an ISS.
dürften alle unterschiede zum BRX sein oder?
ganz unten links auf profil, dann auf "neue anzeige"
€: hmpf...
ZitatOriginal von Schlumpf
Ist es eigentlich richtig, dass die AMUN-Serie die "Nachfolgerserie" von der Raker-Serie ist???
Von der Legierung und auch grob vom Hämmerungsmuster sind die beiden Serien ja relativ gleich!
Ich persönlich sehe auch keinen RIESEN Unterschied im Sound -> wie seht ihr das???
nee, glaub ich nicht.
raker hatte eine gehämmerte und nicht abgdrehte glocke, bei amun ist die viel kleiner.
gut, beide sind aus B8, aber das dürfte die einzige gemeinsamkeit sein.
die raker sind für laute musik gemacht, amun kann auch anders, in der serie gibts auch thin crashes, im gegensatz zu den rakers.
außerdem gabs die eine zeitlang gleichzeitig soweit ich weiß.
ZitatOriginal von drummertarzan
Was hast Du als Effektgeraet genutzt?
ZitatOriginal von rubeatz
>>line-6 dl-4 delay (mikro wird mit einem billigigen behringer pult vorverstärkt)
definitiv nicht, da wo ich unterricht habe hängt auch ein 16 thin, das gefällt mir gar nicht.
habe die amuns aber in 16med, 17med und 18thin und die sind wirklich schön.
vor allem gefallen mir das 17er und 18er.
€: Ach ja, wens interessiert: Ich hab eine Amun 12" HiHat. Obwohls die gar nicht gibt.
Wusstet ihr dass Ralf Gustke am 8.Mai 2005 geboren ist?
Und dann spielt der schon so gut, was mal aus dem wird wenn er groß ist...
€: Über die Seite sollte jemand nochmal gründlich drüber schauen, ich hab bis jetzt drei Fehler gefunden ohne besonders gründlich zu schauen. (Rechtschreibfehler, Vertipper etc.)
Macht nicht so den professionellen Eindruck...
ZitatOriginal von Psycho
auf jeden Fall punkten hier wieder mal die E-Drums![]()
wieso, da kann man sich doch gar nich drauf stellen????
ah, endlich schöne böckchen bei der forceserie!
323€ ist ein guter preis!
hab auch ein auge drauf geworfen, aber mit dem 15" bin ich nicht so richtig warm geworden....
du kannst per fuß die hihat im geschlossenen zustand arretieren ohne da mit der hand was machen zu müssen.
und auch per fuß die hihat wieder entriegeln.
ZitatOriginal von DayOfTheScorpio
...sondern nachher den Soundmischer zusammengeschissen, warum er bei letzten Song das Bassdrum-Mikro ausgemacht hat.
Du bist ja ein ganz Netter.
ZitatOriginal von nd.m
Also: Bei Hilles Variante lässt sich die Neigung des Haltestabes nach vorn und hinten einstellen (von der Befestigungsklammer am Spannreifen aus gesehen), bei meiner "LP Claw" geht dies nicht, allerdings kann man dort dies Stange in alle Richtungen rotieren!
Ich hab das Dixon Teil, also Hilles Variante.
Und bei meinem Teil kann man sowohl die Neigung verstellen als auch die Stange in alle Richtungen rotieren???
Meine Amun Crashes haben recht viele Stockspuren, meine Amun HiHat ist in Ordnung, da gehts eigentlich.
Hab die übrigens neu für 75Euro bei Ebay geschossen (14" Amun Medium HH)...
Und hatte letztes Jahr das Glück eine 12" Amun HH zu ersteigern. Die gibts nicht mehr.
haha geil....