Suchfunktion benutzten, davon gibts mind. 50 Themen...
Beiträge von Inferno
-
-
Was für ne geile Beschreiben:
ZitatHihat von MeinL
-
Mh, hat ne leiche Ähnlichkeit mit meine Drummkünsten.
-
Wo hast du das her und wie heißt das?
-
Moin,
ich bin Ronos und neu hier. Da ich neulich auch an dieser Frage geknabbert habe, poste ich mal, was ich dazu herausgefunden habe.
Wenn "durchgängig spielen" heißt, dass die Schläge mit konstanten Abständen untereinander und einem konstanten Tempo erfolgen, dann können Triolen gehört werden, sofern sie auch gespielt werden.
Klingt unglaublich. Ist es aber nicht, was aus der Definition der Triole hervorgeht: Die T. ist eine Folge von drei gleichwertigen Noten, die für die Geltungsdauer von zwei rhythmisch entsprechenden Werten steht.
Das heißt, die drei Noten müssen schneller gespielt werden, da in dem Zeitraum, indem sonst nur zwei Noten erklingen, drei erklingen müssen. Folglich müssen die "langhaarigen Bombenlegerfreunde" die T. auch spielen. Dann ist sie auch zu hören. Tun sie das nicht, hört man keine und kann auch keine zählen, weil eben keine da ist.
Praktisch: Wir spielen Down- und Upbeat (Schlag und Gegenschlag) als z.B. 1 und 1+, das sind meinetwegen zwei Achtel und zwei Schläge, die einen definierten Abstand haben, der sich aus der zu spielenden Frequenz ergibt (bpm). Das Maß der Frequenz ist beliebig, nur konstant muss es sein. Dann ergibt sich aus der Frequenz das Zeitmaß, das die beiden Achtel dauern dürfen. Exakt dieses Zeitmaß steht auch qua Definition der T. zur Verfügung, mit dem Unterschied, dass im gleichen Zeitmaß drei Achtel zu schlagen sind.
Das sähe dann so aus: 1/+/2-Trip-let (= 2/ +)/3/+/4/+. Der Verständlichkeit wegen jetzt an einem 4/4-Takt gezeigt. Aber wie gesagt, das spielt keine Rolle, lediglich die konstante Frequenz der Schläge ist entscheidend.
Daraus folgt: Wenn eine Triole gespielt wird, kann man sie auch hören und somit zählen.Schönen Sonntag
RonosDas ist jetzt nicht böse gemeint und der Beitrag ist auch wirklich Informativ, aber ich glaub jeder der in diesem Thread mitredet weiß wie Triolen gezählt werden.
-
Ach fuck ._.
-
Nja, Triolen bauen doch zum Teil auf Betonung auf.
-
Moin moin
der liebe Inferno hat mal wieder ne Frage an euch, ich hab seit ein paar Monaten ein kleinen Streit mit meinen Mitmusikern in der Klasse (alles Seitenquäler).
Es geht darum Triolen rauszuhören.
Meine langhaarigen Bombenlegerfreunde meinen das man nur Triolen hören kann/zählen kann wenn ein 4/4tel Takt vorher angespielt wurde (natürlich mit 4teln oder 8teln).
Ich allerdings denke das wenn man richtig Triolen zählen kann und sie richtig gespielt werden, sie nur als Triolen erkennt werden können.Das ganze bezieht sich aufs Schenkeltrommeln und Tischklopfen, nicht auf richtige Beats. Also die Noten werden durchgängig gespielt und nicht mit irgentwelchen Pyramiden, Figuren oder wat eva.
Was ist nun richtig?
PS: Ich hab das hier im Lachzeug gepostet um den vllt entstehenden Fail als Ironie zu outen.
-
-
Also Thema abgehakt, wer noch Beef mit mir will soll ne Pm schreiben.
-
Nochmal zu dem Post von FlyingSticks:
Natürlich kann man mit 14 n ausgeprägten Musikstil haben. Soll nicht heißen das ich einen ausgeprägten hab, da ich mich ja nur für son Metalzeugs ,Hardcore, Klassik und Elektro/Techno Remixzeugs interessiere.
Erzähl mir nicht das du mit 14 nur 4 Bands kanntest und nur das Genre in dem sie sich befunden haben. -
Ja, ich finds auch lustig.
PS: shardik hat recht ,ich mag Lenz
Edit: also ich find ihn kuhl und io, nich das ihr gleich falsch denkt oô -
George Kollias is kuhl, stimmt. Alleine das er kostenlose Workshops über seine Webside verteilt is mega lässig.
Aber Metallica kannst du in die Tonne kloppen, ich hab mir gestern die Dvd von den angesehn (Some Kind of Monster), das sind alle (ausser Kirk und Rob) sone egozentrischen Spaßten die nur saufen und sich kloppen können. -
Das Solo is ja mal arm...omg...was gehn die Leute denn so ab...
Ein guter wäre noch Lorenz Lechner, auch bekannt als Mortipherus
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber der Europeanblast bei 2:40 is echt hammer...
-
Dazu brauch ichn Mischpult, oder?
Falls ja kann das mit dem Aufnehmen noch dauern. -
Also soll ich die Dinger jetzt verscherbeln?
-
In der Box sind 2 Mikros, 2 kleine Mikrohalterungen, 2 Windschützer und ein Stück Bleck wo ich nicht weiß was das soll...
Vom wem sollte das Mischpult sein? Bzw, welche Mischpulte solltens sein?
-
Das ja nun Quatsch Max Taylor.
-
Wenn mein los eine Minute früher gezogen worden wäre hätte ich die neuen Mapex Falcon Pedale. -.-