Beiträge von dennisderweber
-
-
naja, kein besonders anspruchsvolles stück...
du spielst insgesamt recht locker, das fällt mir positiv auf.
allerdings ist bei fast jeden becken+bd-break die bd nicht exakt, die rl-doubles auf der bd sind zu schnell, das sind keine exakten 16tel, und der singleroll am schluss auf der snare ist auch nicht exakt. klingt fast so, als wär das noch etwas zu schnell für dich, obwohl die tomrolls ganz gut laufen.zum zeigen-was-man-kann würd ich mir nen etwas ausgefuchsteres stück aussuchen.
-
achso tarzan: ich weiß nicht ganz, wie ich den satz da von dir deuten soll
Zitatmach DIY fuer die Toms, Snare und BD, Cymbals von Roland.
aber ich würde auf jeden fall empfehlen, ne echte edrumsnare zu kaufen, und das nicht zu triggern. die investistion lohnt sich auf jeden fall. -
naja, solange er sich nicht genauso tätowiert
für ne autentische coverband ist das schon ganz witzig, allerdings auch nur dann, wenn die anden musiker genauso den stil adaptieren. komisch in dem zusammenhang find ich nur, dass der mensch zu playalongs spielt (wo auch immer der die her hat...?) und eben keine coverband am start hat. -
Zitat
Original von drummertarzan
Cymbals von Roland
oder so:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22214
das ist mal richtig günstig, weswegen du auch gleich von anfang an mit mehreren becken spielen könntest. -
Zitat
Original von MadMetalMatty
David Blaine verarscht zwei Typen auf der Straße
der verarscht die nicht, das ist nen gestelltes video.ZitatMein witzigstes youtube Musik Video
-
lasse teil 1: beatbox
http://www.youtube.com/watch?v=9wlmx8qQHiA&NRund teil 2: drumset und piano
http://www.youtube.com/watch?v=JzqumbhfxRo -
kennt ihr das, wenn ihr auf der freundin rumtrommelt?
trommelt ihr auch auf kumpels rum?
wer hat nen cajonkumpel?
http://www.hans-wurst.de/mensc…_musicbox_3056_media.html -
unsauber gespielt, nichtmal im takt.
und nu? -
-
Zitat
Original von Glopfer
Haben nich die Toten Hosen mal unter dem Namen "Rote Rosen" eine Weihnachtsplatter herausgebracht?
jupp.
"wir warten aufs christkind" heißt das ding.
http://www.amazon.de/Warten-au…0-7940036?ie=UTF8&s=music
wird da übrigens unter "popmusik" gelistet -
ich klick da mal drauf.
aber ein thread reicht, oder?
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21810 -
meine güte, kommt runter.
eure emailadresse steht überall, da muss man keine umfrage für machen um die zu bekommen. ganz davon abgesehen hat er sich ja wieder gemeldet, was für ihn spricht.lasst den menschen in ruhe, wartet ab was passiert.
phrasenkasse: wenn ihr langeweile habt, geht üben und motzt hier nicht nutzlos aufgrund von unterstellungen rum. -
dagegen
der turm ist wohl etwas klein für so viele leute, die mittlerweile kommen wollen.
das jacks geht, ist aber manchmal etwas laut, wie ich finde.
das weinloch wäre auch nen kandidat für gemütlichkeit, ist auch in nem gewölbekeller in der altstadt.
http://www.bunge-consulting.de/dehoga/weinloch-altstadt.html -
Zitat
Original von Rosetti
CDs in die Datenbank einfügen geht, sofern diese in der FreeDB vorhanden sind, auch relativ fix.
das ist imho der wichtigste punkt, den du beachten solltest, dass die software freedb kann. damit hast du die möglichkeit, alle trackinfos mit einem klick aus dem internet zu laden und brauchst den ganzen kram nicht eintippen.
aus diesem grund ist ne (eigene) lösung mit excel oder acces wohl nicht so sinnvoll. es gibt da aber wohl schon fertige systeme, die zb auf excel basieren und das dann sinnvoll umsetzen.
dann wiederum nicht so schön: die proprietäre speicherung der daten. ich würd da sowas wie mysql oder xml vorziehen.die eigenen cds als mp3 speichern ist durchaus legal, die aussage
Zitatüber MP3.Tag dann noch die ganzen Tags aus dem Internet holen und dann alles über Winamp verwalten.
ist zwar etwas wirr, meint aber wahrscheinlich das eben beschriebene.
allerdings denke ich, dass das zu viel aufwand, und vorallem der falsche ist, denn es geht ja nur um die metadaten der musik, und nicht um die musik selbst, die archiviert werden soll.ne softwarelösung die ich als sinnvoll bewerten würde, kenn ich jetzt nicht.
achso: der plural von cds ist cds, nicht cd's. und schon garnicht cd´s
edit:
puh, schwein gehabt, dass der beitrag noch da ist.
bei der servererreichbarkeit im moment traut man sich kaum noch zu posten... -
aalso.
dann versuch ich also mal wieder, das ganze zu "organisieren".
diesmal schreib ich keine 1000 pms, wer wirklich interesse hat, soll sich doch bitte hier im thread oder bei mir per pm melden.folgenge punkte sind zu klären:
1. was wollen wir machen?- zusammen livemusik hören
- in nem proberaum zu ner session treffen
- instrumente (tolle snares, becken) zum anhören für andere mitbringen
- in ne kneipe setzen und fachsimpeln
- auf den weihnachtsmarkt gehen
- ...
2. wann?
3. wo?schreib doch bitte was zu punkt eins.
ich könnte nen proberaum zur verfügung stellen, da könnte man daddeln.
wozu habt ihr bock? wieviele würden wir sein?los gehts.
vielleicht klappts diesmal -
Zitat
Original von Dr. Doublekick
Ich frag mal die 2$ Jungs ob die Bock haben wenn Interesse besteht.
sehr gute idee.
das wär für mich ein erscheinungsgrund -
wenn du linkshänder bist, macht es im allgemeinen sinn, auch ein linkshänderset zu spielen, also crossed aber rechte hand snare, linke hihat und dementsprechend auch die pedalerie und toms.
zu dem thema gibts zb diese threads, kannst du ja mal lesen.
selbst mal die suche anzustrengen hilft im allgemeinen und auch hier im speziellen.
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20011
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=14353
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7589
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7639ich mach das sorum wie du, allerdings bin ich eigentlich rechtshänder.
dabei hab ich das so gelöst, dass mein ridebecken links ist, zwischen hihat und erster tom.
das hab ich in meinem galeriethread beschrieben. fotos zum aufbau gibts da auch.
http://www.drummerforum.de/for…id=13980&hilightuser=1648grüße
dennis -
und im endeffekt kan man die pedalplatte doch auch flacher einstellen, das müsste ungefähr aufs selbe rauskommen.
großer nachteil bei solch spezielle techniken ist auch immer, dass man auf "normalen" sets schlecht oder nicht spielen kann. -
versteh ich nicht.
dein slavepedal ist rechts? also bist du linkshänder. das hihatpedal ist links daneben? dann ist es doch supernah dran?
wenn der ausleger links ist, und das hihatpedal links danaben, dann ist das bei nem re chtshäderset standard. bei nem normalen aubau ist da nichts zu weit weg.