ich find intros - grade bei kleineren bands - übertrieben, albern und nutzlos.
Beiträge von dennisderweber
-
-
so, hier gibts noch ganz viele videos, nicht minder beeindruckend:
http://www.vicfirth.com/features/DCI2005.html
viel spaß, vorallem den neidern -
ich würd mal vermuten, dass die angabe der gewünschten aufklebergröße sinnvoller ist. woher soll pat denn wissen wieviel platz dein aufkleber auf dem fell verkleben will?
klingt logisch, oder? -
ömm, wieso nicht? das bdpad ist breit genug, wie man sehen kann.
-
edit:
wegeditert. bringt nix. und nen flame in dem thread hier wär schade. -
-
so. es ist passiert, ich eröffne einen thread
ich hab nen video gefunden, von dem ich der festen meinung bin, dass wir das hier noch nicht haben.
tim jackson heißt der mensch, hab nichts weiter über ihn gefunden (ist ja auch ein unglaublich außergewöhnlicher name...), und hier spielt er soo marschtrommeldinger... was weiß ich wie die heißen.
ein imho (buddy
) unglaublich cooles solo, technik deluxe, melodisch, zieeemlich schnelle singels, doubles, freehand, stickstricks ohne ende mit jonglage und so. geiles drumcorps-kram halt. einfach cool.
viel spaß.
direktlink zum video: http://213.251.140.38/648b12a6…9a9/video/tim_jackson.wmv edit: 10,5mb
falls der nicht geht, link zu yourfilehost: http://www.yourfilehost.com/me…ideo&file=tim_jackson.wmv -
google ist dein freund
http://www.thomann.de/fxpansion_bfd_prodinfo.html -
-
hi.
es heißt bassdrum.
die einzige möglichkeit IST midi, wenn du nicht das audiosinal deines edrums benutzt. du gehst mit dem midisignal aus dem edrum raus und kannst mit dem natürlich machen, was du willst. nen sampler ansteuern (wobei man da mehrere layer für die unterschiedlichen intensitäten abspeichern muss), der dann das audiosignal weitergibt, sicherlich auch mit dem keyboard kommunizieren, und ja: wenn du ne midifähige soundkarte hast, kannst du die spuren im pc einzeln behandeln, an den signalen rumschieben, und jeden beliebigen sound drauflegen. das ist fürs aufnehmen wahscheinlich auch die beste lösung.edit:
ätsch, war schneller
edit2:
muahaha, sogar schneller als zwei :] -
zum thema beckenreiniger findest du ne menge mit der suche.
ob du solltest, oder nicht, ist deine sache, jeder hat ne andere meinung dazu, was du im forum lesen kannst.
es schadet den becken definitiv nicht, wenn sie "dreckig" sind. der einzige faktor ist dein ästhetikempfinden. ich zb putze meine becken nie, einige haben son grünen kupferstich, im moment haben alle blaue streifen, weil ich mit den tollen ice stix blue line spiele.draufhauen kannst du da ohne bedenken, ohne die kaputt zu machen. risse bekommt man da eigentlich nur rein, wenn fast rechtwinklig anschlägt, was im prinzip nur passieren kann, wenn die zu hoch und waagerecht aufgehängt sind.
bist du der glamour-typ --> putz die becken
bist du rock'n'roll --> putz sie nicht
denen selbst ist es egalgrüße
dennisedit:
beckenreiniger kann die logos zerstören. was auch mit der suche zu finden ist. -
toller lesetipp zum chatkiddies verstehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/L…Crzungen_%28Netzjargon%29 -
jupp, cooles ding!
gitarre passt zur frisur,
simpler, lässiger mitnickzwang-beat. sehr schön.
allerdings wackelt das tempo etwas, da solltet ihr noch dran feilen, dann wirds noch mehr rocken.und ja: das riff ist geil
-
Zitat
Original von Buddy Poor
Aber sonst scheint das niemanden zu interessieren?
schreib mal pat oder so an, der kann dir wenigstens sagen ob er dir was sagen kann. vielleicht ist der thread hier etwas untergegangen, wär nen kandidat füs support forum gewesen... -
imho cooler und vorallem sinnvoller als der riesenquatsch.
aber langeweile scheinste zu haben -
Zitat
Original von Moemaster
Könnt ich die Kesseln mit farbiger Klebefolien aus dem Baumarkt bekleben??
ja. -
ich finds cool.
es ist was anderes.
den gitarrensound find ich stimmig im zusammenhang mit dem gesang und dem was gespielt wird.
vom text versteh ich nicht genug um was dazu sagen zu können.den tempoabsacker in der mitte von cut&paste kann man eventuell als künstlerisches mittel sehen, ansonsten rettet euch die nicht-mainstream-einstellung auch nicht vor nem klick...
den namen anti art find ich gut. neuere aufnhamen wären ganz praktisch.
-
Zitat
Original von Fluffybunny
Also willst damit sagen dass ich nicht übers thema "Liebe" schreiben soll.
ne, ich glaub nicht, dass er das sagen wollte.
es geht nicht ums thema. ich glaub nicht, dass es themen gibt ber die man nicht nen guten text schreiben kann.es geht ums phrasen dreschen.
zu welchem thema ist egal. nur dass das thema liebe, glückliche liebe, trennungsschmerz,... schon sehr ausgelutscht ist. phrasen dreschen, und somit schlechte texte schreiben kann man aber auch sehr gut über das faschistische, korrupte drecksbullenstaatssystem, "die welt ist schlecht", saufen, kiffen, ficken und bestimmt noch ganz viele andere sachen die schon tausendmal da gewesen sind. -
Zitat
original von http://www.netschool.de
Knittelvers [Q1] (auch Knüttel- oder Knüppelvers)
vierhebiger Vers der frühen Neuzeit, häufig mit freier Versfüllung, stets paarweise gereimt. Wegen einer gewissen Holprigkeit wurde ihm seit dem Zeitalter des Barock sein abschätzig gemeinter Name gegeben. Goethe hat den K. zur Kennzeichnung eines altertümlichen Kolorits in verschiedenen Werken verwendet.http://www.netschool.de/deu/schulw/oberst/gloss_k.htm#k9
edit:
ZitatOriginal von Fluffybunny
aha. also gut oder schlecht?
google ist dein freund
http://www.uni-essen.de/litera…gen/lyrik/knittelvers.htm -
ne, das stativ ist in der rostette befestigt. wie ne tom oder sonstwas. nur halt nicht nach oben, sondern in die bd rein. genau deswegen musst man beim transport nichts ändern.
hier gibts nen bild von ner bastellösung:
http://www.drummerforum.de/for…ikro&hilightuser=0&page=3