ZitatOriginal von trommeltim
also es geht um anders als beim letzten mal von den ärzten
von der geräusch cd übrigends.
ZitatOriginal von trommeltim
also es geht um anders als beim letzten mal von den ärzten
von der geräusch cd übrigends.
abgesehen mal davon dass das jetzt der zweite nutzlosen thread ist, da: http://www.imageshack.us kannste bilder hochladen.
achja:pflichtlektüre
und grüße und so
hallo hab ich ja schon im andern thread gesagt
edit
moment mal, das versteh ich nicht...
ZitatOriginal von Renovierer
ich bin ganz neu hier
ZitatDabei seit: 22.10.2003
wisst ihr, was ich nicht verstehe?
spielt ihr alle bei headlinerbands die ihr set mit nem rollbaren podest auf die bühne fahren, bei top40 bands die den ganzen abend alleine haben oder bei garagenbands die immer alleine vor 30 kumpels spielen?
also ich kann mir nicht vorstellen wie man soviel zeit hat an seinem set rumzudoktern wenn man mit 2 3 andern bands zusammen spielt und den veranstalter im rücken hat.
wenn vor mir nen schlagzeuger länger als 6,25 minuten an seinen becken rumstellt bekommt der was aufn arsch weil sich die spielzeiten verschieben.
raff ich nicht.
ich bin nicht unfreundlich, vor allem nicht immer. ich bin nur distanziert und vielleicht etwas ironisch. warum das so ist solltest du verstehen, wenn du (zumindest den ersten post von) diesen(m) thread gelesen hast.
außerdem empfehle ich noch die first steps.
fragen wie "welches anfängerset", "welche becken für punk/metal", "wie stimme ich" sind nunmal etwas überstrapaziert. sowas kann man immer nur durch die "ich hab die suche benutzt und nichts gefunden" phrase toppen.
welche schraube ist egal. wichtig ist nur, dass man immer gegenüberliegende abwechselnd schraubt, oder besser mit zwei stimmschlüsseln gleichzeitig gegenüber.
das ist bei jeder trommel gleich.
aber gut dass du frägst nachdem du die tuning bibe gelsen hast, das wurde da nämlich nicht erwänht...
was soll denn auf den bildern spannendes sein? wie ma den stimmschlüssel richtig aufsetzt oder wie ne man eine trommel festhält?
antackern.
hallo und willkommen im forum.
1.: first steps lesen.
2.: suche benutzen (anfänger schlagzeug)
3.: für 350 euro gibt es nur schrott.
also wegen der empfehlung für pat wollt ich hier eigentlich nix weiter schreiben. aber jetzt da strato erwähnt wird gehts nicht anders. http://www.all-inkl.de mehr leistung und service für weniger geld als die riesen strato und 1&1.
genau so einen thread gabs hier aber schon mindestens einmal.
kannst ja mal nach suchen...
edit:
was hättest du auch schon für probleme haben sollen bei sonem minipaket? die ansprüche sind halt unterschiedlich. bei strato ist die beratung und der support langsam, massenabfertigung. es gibt erst ab größrern paketen mysql/php. wenn man das nicht braucht bleibt halt nurnoch das argument dass die teurer sind.
bei all-inkl gibts für 0,95euro/monat 100mb platz und eine domain.
das klingt ja alles ganz gut, aber ich weiß noch nicht, ob ich zu dem termin kann. am 07. hab ich geburtstag und am 08. den ersten auftritt mit meiner neuen band. keine ahnung ob ich dann am 09. im geb zusammenhang was mache. bis spät. nächstes wochenende weiß ich das aber.
jo, mit pomke wollt ich nicht mitfahren.
ne sorry, klappt leider nicht. wär gern gekommen, hätte jetzt auch nicht gedacht schon eingeplant zu sein. wie dem auch sei. irgendwann schaff ich das mal euch zu sehen...
ZitatOriginal von daan96
ich schein mich wohl etwas undeutlich augedrückt zuhaben.
ja.
für die oben genannten programme kannst du dir dateien runterladen die dann melodien als midi runterdudeln.
wenn du "richtige" gitarren hören willst brauchst du nen winamp.
und playalongs. dazu: suche benutzen, df sampler bestellen.
jo.
da: http://www.guitar-pro.com/deu/Downloads.php
aber das kann besimmt irgendwas nicht. wie gesagt, power tab ist für umsonst.
ZitatOriginal von daan96
ich hab mal eine Frage und zwar:Gibt es so ein Programm wo verschiedene Gitarren bzw. Bassmelodien drauf sind für den PC??
hi
versuch mal dich nen bisschen konkreter auszudrücken. dann kannste noch mit ausrufezeichen sparen und den sinn eines drummerforums überdenken. naja.
guitar pro kost geld.
power tab ist freeware.
viel spaß
- es gibt keine becken speziell für ein drumset, deswegen ist es für die auswahl wurscht was du für kessel hast
- für 200 takken bekommst du kein gutes beckenset. wie schon gesagt, ebay. aber auch da werden 200 euro für hihat crash ride wahrscheinlich eng wenn du in nem jahr nicht gleich wieder welche kaufen willst.
- welche becken in frage kommen, kannst du ganz toll mit der suche rausfinden. wenn du da mal "becken /anfänger/ metal+becken..." eingibst wirst du 1000 threads finden. ja das sind viele. aber wenn du die hälgte davon gelesen hast bist du schlauer.
fußmaschine: genau das selbe.
viel spaß.
dennis
so. freitag um 18:00 gibts nen workshop mit mike terrana und viktor smolski. da werd ich sein. mit lanyard.
wer noch?
edit: achso und samstag wahrscheinlich beim nikki puppet konzi
ZitatOriginal von Gerrit
kleine ergänzung das heisst 0815 nicht 0185
klugscheißer
08/15
also wenn ich richtig verstehe gehts dir um 16tel und schnell.
klar, wie lupi schon sagte machen singles und doubles unterschiedliche sounds.
aber man kann durchaus auch 200bpm 16tel mit singelstrokes spielen. ob heel hoch oder runter ist dafür eigentlich auch wurscht. nur wieder für den sound nicht.
edit
achso, und wenn du 16tel mit singles auf ner bestimmten geschwindigkeit kannst heißt das ja vorallem nicht, dass du auf der selben geschwindigkeit auch doubles spielen kannst.
photoshop
nun gut, ich muss zugeben, dass das layout auch nicht von wem zusammengegoogelt wurde sondern unsere beiden gitarrenleute grafikdesign studieren...
die tesastreifen und die wellpappe sind da übrigens auch selbst gescannt.
das mit dem band-/firmen logo hab ich wohl falsch verstanden.
aber die beiden diskussion
- wie kann ich mir ohne (große) vorkenntnisse selbst ein logo zusammenbasteln?
- sollte ich das überhaupt selbermachen oder nen profi ranlassen?
sind nunmal grundverschieden und ich dachte es ginge hier prinzpiell ums selbermachen.
nunja