Beiträge von dennisderweber

    ein metronom was das kann kann ich dir leider nicht empfehlen.


    ich hab auch perkussive klicks. kann ich viel besser mit spielen, grade wenns live laut wird hab ich die erfahrung gemacht dass sich ein *pieps* oder *tick* recht schlecht durchsetzt (egal wie hinequelized) und dann sehr weit aufgerissen werden muss, was nicht so toll ist.
    warme töne mit mehr volumen und auch bässen setzten sich viel besser durch.


    ich benutze nen mp3 player mit vorprogramierten klicks, weil wir auch ne menge tempo wechsel in den stücken haben. die sind halt einfach mit nem audioprogramm gebastelt.
    ansonsten könntest du dich nach nem gebrauchten drumcomputer bei ebay oder so umschaun. damit dürfte so ziemlich alles möglich sein. sound- und ablaufmäßig.


    grüße
    dennis

    logo selber machen ist doch quatsch. viel zu unprofessionel. da lass ich lieber wen ran der da ahnung von hat. genauso wie homepage und weiteren schnickschnack. kost ja auch fast nix.
    also. logo: 1500,00. homepage (60,00/h+grafiken erstellen, datenbankentwicklung für gästebuch und forum, betreuung. natürlich valid und für suchmaschinen leicht auffindbar.) hm... ca 5000,00. was brauchen wir noch? nen backdrop (500,00, das logo gibts ja schon), und merch wie tshirst, buttons, patches, aufkleber, lanyards, caps, pullis, poster. natürlich nur vom profi. selbermachen ist pfusch.
    und wo ich grad bei postern war: hatte ich den fotografen (inkl. makeup assistent, belichter, lokation miete) schon erwähnt? gute bandfotos soll es ja auch geben. nehmen die mit ordentlicher ausstattung eigentlich mehr als grafikdesigner in der stunde?


    eins zwei sachen hab ich grad vergessen, da muss ich mal meinen manager fragen was da noch fehlte.


    edit
    okok, noch nen ernnstgemeinter tipp:
    man kann nen logo auch per hand malen. das haben wir so gemacht. in unserem fall mit tinte auf papier hingekleckst. 1000 versuche, dann vorentscheid gemacht, die besten eingescannt, aus 2 3 den schriftzug zusammengebastelt, vektorisiert, fertig.
    kann man hier sehen.

    Zitat

    Original von Anthrax
    um mir sagen zu lassen, ich soll n Gehörschutz tragen oder mich weniger anstrengen


    allerdings sind das sachen die man sich auch selber denken könnte.
    glaub ich.



    naja, vielleicht kann man das nicht von allen erwarten.
    also denken.


    ;(

    Zitat

    Original von ganyo
    wenn ich mich reecht entsinne spielt der dennisweber hier ausm forum auch open handed...


    jupp.


    und nur weil ichs anfangs nicht anders gelernt hatte und keinen bock hab alles andersrum zu lernen. es gibt natürlich vorteile bei open handed. allerdings auch ne menge problematiken. zb muss dann das ride becken auch nach links. sowie ein durchdengel-crash und ein eventuelles china. und weil die snare hand das bei vielen beats nicht kann muss ein akzente crash dann eigentlich auch nach links. sprich: alle becken. das nervt. damit kann man keinen sinnvollen setaufbau mehr hinbekommen. ich hab da sone zwischenlösung. das kannst du dir in meinem gallerie thread anschauen. in meiner sig ist der link.
    außerdem sind die "klassischen" tom breaks 4 schläge pro tom runterdudeln oder 2 schläge pro tom runterdudeln schwierig, weil man gewohnt ist mit links zu betonen und sich somit mit den armen in die quere kommt. das erfordert dann ne menge zusätzliche übung und umgewöhnungsarbeit.


    also wenn open, dann auch cross lernen. allerdings bezweifle ich dass das als anfänger sinnvoll ist, alle grundbeats in beiden varianten von anfang an zu üben, das ist doppelt soviel arbeit und könnte demotivieren denn die spielerischen freiheiten und möglichkeiten ergeben sich sowieso erst später wenn man mehr kann. am sinnvollsten ist es imho wenn du erstmal crosshanded übst.


    gruß
    dennis


    edit:
    ginger baker spielt auch open.
    der strapping young lad drummer auch. wobei ich bei dem glaube dass er das macht, weil er mit seinem rechten arm nicht um den bauch rumkommen würde :P


    und ö, funky, du hast dich ja anscheinend verirrt...?

    ich hab nen tollen alukoffer. den kann man in meinem gallerie thread rechts neben dem set sehen.
    da sind beclkenfilze, uscheiben, gaffa, tüddel, kuli, zettel, flaschenöffner, stimmschlüssel, imbusschlüssel, billig-werkzeugminikasten, kopfhörer, inaer system mit minimischpult und ne menge mehr kram drin.


    t-shirts nehm ich nicht mit, ich spiel immer oben ohne :Db aber nen handtuch ist bei.


    den koffer hab ich wegen dem in ear kram auf nem snareständer neben mir stehen. nen beckenarm hindert den am zuklappen. geht prima.

    na toll. jetzt wird alles relativiert und es bleibt etwas stehen was alle wissen und schon 1000 mal gesagt wurde.


    Zitat

    Original von SimSch
    das sind super sets, da haste mehr von als von nem gebrauchten. auch wenns von pearl ist, aber für nen preis unter 1000 bei pearl ist schrott.


    und was das sollte raff ich immernoch nicht.
    gebraucht bekommt man für den selben preis (natürlich) deutlich bessere qualität. auch das wurde schon 1000 mal gesagt.
    argumente deinerseits?

    lieber threadstarter, hiermit bedanke ich mich in deinem namen für diesen besten und qualifiziertesten kommentar dieses threads:

    Zitat

    gebrauchten [...] von pearl [...] für nen preis unter 1000 bei pearl ist schrott.


    ?(
    was passiert hier?
    leute, labert ihr nur aus spaß, unwissenheit und dummheit scheiße weil ihr nix zu tun habt oder wollt ihr unwissende absichtlich ärgern?