Ich habe - ehrlich gesagt - keine Ahnung, ob Du eine gute oder eine schlechte Idee damit hast, Dich aus Deinem Job zu verabschieden und mit der Trommelei etwas neues auf die Beine zu stellen.
ABER beim Lesen Deines Posts gingen mir direkt die folgenden Gedanken durch den Kopf, vielleicht helfen sie Dir bei Deiner Entscheidung:
- Du schreibst, Du könnest momentan wegen Deines 9 - 5 Jobs nicht unterrichten: gefällt Dir ein 5 - 9 Job besser? In der Regel finden doch Unterrichte oft erst ab dem Nachmittag statt, da Schüler morgens in der Schule und Berufstätige vor 17 Uhr i.d.R. auch nicht verfügbar sind - ODER?
- Du schreibst, Du würdest es anfangs mal mit Teilzeit versuchen: das ist doch ein guter Ansatz. Vielleicht schaffst Du es, nur 9 - 15 im Job zu arbeiten und hängst dann noch 2 - 3 Stunden Unterricht dran. Oder Du nimmst einen kompletten Tag für den Unterricht, sprich 4 Tage IT, 1 Tag Trommelei und wenn sich das mit der Trommelei immer mehr und besser gestaltet, verschiebst Du das Verhältnis (3 Tage IT zu 2 Tage Trommelei, 2 Tage IT zu 3 Tage Trommelei...). Ganz am Anfang, zugegeben ein hartes Los, könntest Du auch nur samstags unterrichten und erst mal einen Schülerbestand damit aufbauen. Aber mit Familie zugegeben echt hart.
- Ich frage mich, ob man NUR und ausschließlich vom Unterrichten wirklich leben kann? Die Lehrer, die ich so kenne, unterrichten eher, weil bei ihrem "Hauptjob" als Schlagzeuger nicht genug rum kommt und der Unterricht ist damit eine zusätzliche Einnahmequelle.
Was mir an Deiner Planung gut gefällt, ist, daß Du "durchdacht" an die Sache rangehst und bemerkst, daß das ganze "v.a. eben auch durchgerechnet werden muss.".
Ich wünsche Dir viel Erfolg!