Boah, super - vielen Dank dafür!
Beiträge von redsnare
-
-
Das wird gerade ganz schön OFF TOPIC, aber Deine Frage ist ja berechtigt:
Wenn jetzt Künstler XYZ stirbt und ich dieses eine bestimmte, bekannte Lied von ihm toll/sehr toll/grandios finde, ich ansonsten aber überhaupt nix mit dem anfangen kann oder kein weiteres Lied kenne... warum sollte ich diesen dann honorieren?
Ich kann das am Besten mit den Worten eines anderen beantworten:
Auch wenn man selbst mit der Musik nix anfangen kann, ist das eine nette Geste für das Publikum und eine Verbeugung vor einem großen Musiker.
Das nächste Mal schreibe ich gleich deutlicher, dann hätten wir das nicht diskutieren müssen
Kurz nach Michael Jacksons Tod war ich auf einem Gig einer Coverband, die direkt mal ein paar seiner Hits in Gedenken an ihn zum Besten gaben. Ich fand das gut und nett von ihnen. Dem Publikum hat es auch gefallen.
Insofern sehe ich darin einfach eine nette Geste und eine Verbeugung vor dem Künstler Prince, mit dem ich selbst nicht viel anfangen kann (ausser KISS und P.R.), der aber vielen Menschen viel mit seiner Musik gegeben hat.
Ich werde später an anderer Stelle berichten, ob wir überhaupt was von Prince heute Abend gespielt haben.Beste Grüße.
Edit erinnert mich mal wieder an die Rechtschreibung.
-
Warum willst du dann Purple Rain bringen, obwohl du sonst nix mit Prince anfangen kannst?
Habe ich doch geschrieben:Ansonsten kann ich zu Prince nicht viel sagen. Ich kenne nur KISS und P.R. - alles andere war mir immer suspekt.
Will sagen: Die beiden Klassiker kenne ich (und mag ich sogar), alles andere war mir immer suspekt. -
Ich schließe mich an, die Mucke ist sehr cool, sehr souverän vorgetragen und mir gefällt es ohne wenn und aber. Macht gute Freitags-Laune.
Gibts da schon was zu erwerben?
Ja, gibt es. Sogar bei amazon. -
Ich hatte sofort einen selbständig generierten Ohrwurm
Geht mri genauso. Ich habe meine Band direkt mal heute Früh gefragt, ob man bei heutigen Gig am Abend ein spontanes PURPLE RAIN bringen könnte.
Ansonsten kann ich zu Prince nicht viel sagen. Ich kenne nur KISS und P.R. - alles andere war mir immer suspekt. -
-
Ich fand die Methode anfangs faszinierend, war auch mal bei einem Gratis-Workshop, kam aber am Ende eher wieder auf die konventionelle Methode zurück und üben mich derzeit im Erfahrungen sammeln...
Bei Videos einfach das "s" von "https" weglassen, dann klappt es mit dem Einbetten.
-
@ redsnare Ich habe herausgelesen,"Userhörzone ist nur fùr selbst gespielt".Alles gut.
Achsone, so war das gar nicht gemeint. Mir ging es eher darum zu sagen, dass es cool ist, dass momentan so viele Leute Hörproben online stellen und ich das mit viel Interesse verfolge!
Cooler neuer Groove übrigens -
...da ich aber immer irgendwie zwischen den Zeilen lese,ob das nun so gedacht war oder nicht...
Was meinst Du damit?
Das erste Video finde ich cool. Ihr macht eine prima Stimmung.
Das zweite Video bekam ich leider irgendwie nichtabgespielt.
Beste Grüße, redsnare -
Sachen gibt's! Braucht es das wirklich?
Guns N' Roses starten ja auch gerade wieder richtig durch. Braucht es das? Ich behalte sie lieber in guter Erinnerung als sie neu zu entdecken. -
OK. Verstehe.
Hauptsache Du bist nun am Start / SetWeiterhin viel Spaß und Erfolg!
-
So, ich habe die Snare nun gestimmt und gespielt. Dank braindead-animal habe ich die Stimmung gut hinbekommen. Ich Horst zweifele immer viel zu sehr an meinem Stimmen...
Es geht um folgendes schönes Objekt: 14" x 5,5" Tama MonoPly SWN655C-MDC Limited Edition Snare (Walnuss mit Kirschholz Spannreifen) - Walnuss - mit REMO Ambassador Coated / REMO Ambassador Snare
Vom Sound her hatte ich sie erst relativ tief und rockig, fast schon tonal wie meine Pearl SensiTone gestimmt, nur eben weniger voluminös. Das hob sich nicht genug ab, daher ging ich erst noch einmal mit der Stimmung weiter runter / tiefer. Das passte aber nicht zu der Snare. Sie klang sehr dreckig. Nicht gut. Also stimmte ich sie tonal höher als die SensiTone, aber nicht so funky wie meine Starclassic Snare (mit dem Evans HD Dry). Das passt gut. Sie klingt nun sehr fokussiert, der Teppich spricht gut an, sie verzeiht aber auch keine Schläge, die nicht so mittig sind, dann wird sie wieder unsauber. Man muss also schon ganz gut mittig treffen. Ich habe sie bis jetzt ungedämpft gelassen, kein Moongel oder irgendetwas ist drauf. Trotzdem sind die Obertöne absolut im grünen Bereich. Bei meiner Snare sind für den Snareteppich Gewebebänder verwendet worden. Diese sind relativ dick, dicker als die, die ich von anderen Snares kenne. Ich weiß nicht, ob das so original ist. Ich hatte erst das Gefühl, der Teppich liege dadurch an den Enden nicht so gut auf dem Resofell. Aber nachdem ich ihn neu zentriert habe, passte das doch sehr gut und es gab kein ungewolltes und unschönes Schnarren. Rimshots und Rimclicks sind geil. Rimshots sind sogar obergeil, Rimclicks müssen relativ gut positioniert werden (zwischen den Stimmschrauben / an der Stimmschraube), damit sie fetzen. Auch wo genau man den Stick ansetzt macht hier echt viele Unterschiede, finde ich.
Mein persönliches Fazit: Optisch liebe ich diese Snare, klanglich hätte ich sie nicht unbedingt gebraucht. Aus meiner 14" x 5,5" Starclassic Birch/Bunbinga Snare hätte man sicher das gleiche Klangspektrum holen könne. Wenn da nicht die Holzspannreifen wören!!! Das finde ich schon sehr cool und auch teilweise klanglich (Rimshots) sehr lohnenswert. Ich mag die Snare...Cheerio, redsnare
-
Auf der Webseite findet man unter MUSIC 2 Songs. Hast Du die eigentrommelt?
Gefällt mir!!! Bisweilen leicht melancholisch, aber ich mag solche Stimmungen! -
Daumen Hoch, Jürgen.
redsnare
...der selbst viel zu wenig übt... -
OFF TOPIC, aber ich wollte jetzt keinen eigenen G.H. Thread aufmachen.
Ein Bekannter schenkte mir ein Porcupine Tree Live DVD, bei den Extras fand ich dieses entzückende Video. Man mag es schon kennen. Falls nicht, dann jetzt. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Es gibt auch noch mehr von diesen Songs. Schaut`s Euch an, Schönes Wochenende!
redsnare
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bands hat er viele, siehe seine Homepage.
Amtlich, das Video. Ich finde es auch leicht zu kurz. So doppelte Länge wäre ok aus meiner Sicht. Aber die Idee und die Namen der Videos finde ich klasse! Weitermachen bitte!
Cheerio, redsnare -
Ich habe geschaut, ich wohne fast in Bayern
und würde ja gerne mal den Tom kennenlernen. Aber es ist mir dann doch zu weit. Schade.
Euch viel Spaß! Nehmt bitte keine Trommeln als Grillanzünder! -
Wow, das ist krasse Mucke. Nicht mein persönlicher Geschmack, was vor allem am Gesang liegt, aber sehr gut produziert, sehr gut gespielt und klanglich für meinen Geschmack sehr ausgewogen - zumindest kam es über Kopfhörer sehr gut rüber.
Weiter so!!! -
Mit dem Maximum ist, so zumindest laut der Drum Tuning Bible, das Anziehen um drei volle Umdrehungen gemeint. Das mit dem Kleber stimmt so auch nur bei REMO Fellen. Zumindest hat bei meinen Aquarian und Evans Fellen noch nie was geknistert. Ob jetzt "maximal", oder "relativ" hoch der bessere Ausdruck ist, möge mir nachgesehen werden.
Richtig.
Kann ich bestätigen. Ich habe gestern ein neues REMO aufgezogen. Das knistert ganz schön. Aber mehr wie drei ganze Umdrehungen braucht es nicht und kaputt ging mir bisher noch nie etwas. Ich habe aber schon den Eindruck, dass das Zentrieren gute Dienste leistet und einer längeren Gut-Stimmung förderlich ist. -
Lutz Fahrenkrog Petersen
Der Bruder von NENAs Ex-Tastenmann UWE - ist ja witzig
(Uwe hatte mal bzw. hat wohl immer noch mit Thomas Anders ein Projekt am Start... ich sage da nix weiter zu.)
Ich wusste nicht, dass Uwe auch einen musizierenden Bruder hat, wikipedia schon
Interessanter Artikel. Danke für`s Posten...