An meinem Mapex Pro Mars Micro Set sind 14" x 07" & 16" x 08" Toms. ![]()
Siehste auch in meiner Vorstellung!
oschi
An meinem Mapex Pro Mars Micro Set sind 14" x 07" & 16" x 08" Toms. ![]()
Siehste auch in meiner Vorstellung!
oschi
Nur zu Empfehlen und hat absolut nix mit einem Einsteigerset zu tun !!
![]()
Eine Bodenplatte o.ä. eines Koffers bzw. eines schon genannten Hardcases?!
oschi
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Pearl Forum (FY?!) 14" x 5.5" Pappel..
Denke mal von 2003/2005?!
Was war der Preis?
Mit meinem Erstset zusammen 404€
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Blues- & Hardrock
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Remo CS Black Dot / Pearl Werksfell.
Warum ausgerechnet diese?
Weil sie dabei war ![]()
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Mapex Pro Mars Micro 13 x 5" in Silver Sparkle. ~1999/2002
Was war der Preis?
Als Shellset zusammen 350€
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Sehr gut in höheren Stimmungen. Sehr funky.
Ich benutze sie sehr sehr hoch gestimmt für Prog-Rock, Thai-Rock (Phil Collins, Genesis, Silly Fools, etc)
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Remo Emperor coated mit Black Dot (sehr knallig. Das liebe ich
) / Musik Meisinger Werksfell (austauschreif)
Warum ausgerechnet diese?
Auch weil sie beim Shellset dabei war. Ansonsten liebe ich Snares, die schön knallen und hoch gestimmt sind.
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Gretsch BlackHawk 10 x 5" Side Snare - Stahlkessel
Was war der Preis?
Quasi umsonst. War beim Mapex Mars Micro Shellset mit dabei. Der Verkäufer (Auch im DF vertreten) hat mir netterweise den Preis für die Side Snare erlassen.
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Eigentlich jeden. Super Allrounder. Von tiefer bis sehr hoher stimmung, klappt alles. ![]()
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Bisher nur auf Evans G1 / Evans Hazy 200 oder 300 gespielt. Für meinen Spielstil, ist das G1 jedoch zu dünn.
Warum ausgerechnet diese?
Keine Angabe. ![]()
oschi
BItteschön.
oschi
Ich würde mal 13" tippen.
Durch recherchieren liegt diese Hypothese aber in den Sternen. ![]()
oschi
Die Verarbeitungder Fame & Millenium Produkte werden gleichwertig sein.
oschi
Erster Kotz-Post im Jahre 2011:
Habt ihr den Arsch offen?!
Kaum haben wir 2011 - ihr nehmt euch vor, "nicht mehr so viel" zu streiten. Kaum ne Stunde später gibts wieder dieses selbstmitleidiges Gewinsel??
Sagt mal was ist bei euch schief gegangen? Lernt doch einfach mal, an bestimmten Zeitpunkten euer verficktes Maul zu halten! Und dann vorm eigenen Kind. Danke!
oschi..
Das wars!
Frohes Neues!
22:15 Uhr - 3sat:
Phil Collins - Going Back - live vom Genfer See
Hat man auch in TV & Zeitung erfahren dürfen.
Sind doch eh alles Verbrecher dort...
oschi
Tortrakul Bai-Ngoen (Silly Fools - Thai Rockband)
[video]
- Benny Greb
- Bernard Purdie
- natürlich Phil Collins (Schon immer großer Fan von PC gewesen.)
- Chester Thompson
Mehr gibts mom. nicht. ![]()
oschi
[video]
![]()
Mapex Meridian?!
oschi
Wird glaube ich offiziell als VBX gelistet, hat aber Pappelkessel und somit vergleichbar mit der Pearl Forum-Serie. (Einsteigerserie von Pearl.)
oschi
Hier wird in schwarzhumoristischer Weise und Selbstreflexion das Thema "Tradition" auf die Schippe genommen. Der Vater spricht von "richtig deutsche Weihnachten" - die japanische Winkekatze (wie nennt man die ?
) sorgt allein deswegen für ein Augenzwinkern. Wie definiert man etwas, dass den Zusatz "deutsch" erhält? Könnten wir in der heutigen Zeit nicht damit anfangen das "Deutschsein" neu zu definieren, ganz von den alten Vorurteilen und Traditionen unabhängig? Warum nicht mal Wokgemüse zu Weihnachten essen, statt der fettigen Gans?
Desweiteren ist die Demenzerkrankung zwar Mittel zum Zweck, hat aber noch - in diesem Kontext - eine weitere, tiefgründigere Facette: "Meine Mutter ist dement und du lachst darüber"; im Anschluss setzt die Oma dann mit Waffengewalt gegen ihren eigenen Sohn ihre Weihnachtsidee durch. Demenz wird hier neben der humoristischen Komponente auch als ernstes, Familienspaltendes Ereignis dargestellt.
Der kleine Junge definiert in dem Kurzfilm die Unschuld und Naivität, er wird in gewisser Weise verführt von dem augenscheinlichen Glanz des Nationalsozialismus (symbolisiert durch den Weihnachtsschmuck). Die Frühbildung von Kindern gegen nationalsozialistische Ideen ist ein heikles Thema (soweit ich mich erinnern kann, gab es in Frankreich den Versuch durch eine art Kinderbuch auf diesem Sektor auszuhelfen?).
Zu guter Letzt, wird das Thema der Annährung und Aussöhnung zwischen Israel und Deutschland behandelt. Das der israelische Besuch blind ist, könnte auch kritisch auf die politischen und militärischen Entscheidungen in Israel selbst anspielen. Andererseits könnte es auch als stilitisches Mittel dienen, um ein "Drüberwegsehen" zu verkörpern. Im Anschluss an die zweite These denkbar wäre auch die Betrachtung unserer jetzigen Generationen mit Ausblendung unseres schweren historischen Erbes.
Mein stümperhafter Versuch das ganze aufzubröseln, was denkt ihr?
Deutsch Note 1! ![]()
oschi
Hatten wir das nicht schonmal?! ![]()
oschi