Beiträge von groovy.doc

    Servus Gemeinde,
    ich hab mir gedacht, ich mache einfach mal einen neuen Hörzone Thread auf in dem ich einfach allen möglichen Krempel von mir poste und natürlich eure Kritik erwarte; aber bitte nicht zu viel ;)


    Also heute erstmal 2 Sachen die letztens live aufgenommen wurden


    mit ner kleinen Combo etwas experimentelles (Vorsicht 9min13sek und nichts für den Easy Listening Hörer ;) )


    Riddles



    und mit ner größeren Combo einen Blues:


    jumpin with sid



    und hier is noch ein wenig Samplebastlerei(mir war heute abend langweilig)...allerdings ist der drum sound auf grund von schlechten equipment mehr als bescheiden:


    what´s the time



    stay tuned for new stuff

    was ist denn bitte richtige und was ist falsche Musik?
    Also ich finde diese ganzen Diskussionen, dass Pop-Leichtkost nur Geldmacherei ist ziemlich blöd. Ich finde es gibt durchaus einen Haufen von Pop Sängerinnen oder Sängern die durchaus sher gut singen und Ahnung davon habenw as sie da machen (es gibt natürlich auch eine Haufen scheiße am Markt). Und das Bands häufig Popacts "dissen" oder so ist oft nur Neid der aus ihnen spricht, weil sie vielleicht nicht so gut singen oder nicht so gut aussehen. Und was ist daran falsch, auch Musik zu machen die jetzt nicht unbedingt zum Lieblingsgenre von einem selbst gehört. Da kommt man nicht drum herum wenn man sein Geld damit verdienen muss.
    Letztendlich finde ich, dass fast jedes Genre von Musik seine Berechtigung hat, und das sollte man respektieren.


    doc

    ja, ich würde da einfach mir en paar schöne Jazzstandarts aussuchen...
    gut kommt immer Night in Tunesia, Miss Jones, Scrapple From the Apple, All of me, All of You, Cherokee, Blue Bossa... ich könnte die Liste natürlich noch weiter führen, aber das sind en paar die man kennen sollte und spielen können sollte.
    Wichtig ist das du das Thema und die Changes gut im Ohr hast damit du nicht aus der Form fliegst bei den Soli.
    Das passiert mir nämlich oft :)
    Ich hab mir z.B. für die Audition beim Landesjazzorchester Scrapple from the Apple, Blue Bossa und All of me ausgesucht.


    Stay Tuned
    doc

    danke Avenger. Und was sagste zu dem ersten? :D Ich weiß, das is scheiße, aber is ne gute Übung so über Jazz Standarts zu spielen, damit man die Form schön im Kopf hat. Ich fühlte mich ausserdem durch Jeff Hamitlon inspiriert, der so schön A Night in Tunesia als drum solo spielt. Vielleicht grig ich das ja auch hin, ich stells dann natürlich sofort hier rein. ;)
    @mikro: Ich hab das SONY ECM-DS70P dingens, wie gesagt, den Zweck erfüllt es.


    Grüße
    doc

    ich hab nochmal kurz was aufgenommen, und das ist der beste sound den ich mit dem Teil hinbekomme ! :rolleyes:
    Das soll ja auch kein guten Sound bringen, is ja mehr zur selbstkontrolle beim üben. Dafür schickts.


    doc

    Es gab schon vor einiger Zeit:


    - Yamaha Clavinova D-Piano


    Heute Abend:


    - Dior High Energy Düftchen
    - Musikhaus Gutschein
    - 5er Kinotikett


    Morgen:


    -Geld von Oma
    - Geld von Papa


    Das ganze Geld wird leider nicht in die Musik fliessen, sondern in den Führerschein ;(

    Also Stefan Raab ist vielleicht ein Ar***loch, aber er kann wie schon erwähnt mehrere Instrumente spielen(zwar nicht super gut aber egal..) und auch meiner Meinung nach gut moderieren,
    ganz zu schweigen von seinem Gespür für Trends. Die Sachen von ihm beim Grand Prix waren immer die coolsten Songs bei dem Wettbewerb.
    Und seine Show ist zwar nicht die lustigste in der TV Landschaft, aber meines Erachtens nach trozdem unterhaltsam.

    Ich spiele beides und würde auch jedem raten immer schön beides zu spielen und zu üben, da man in verschiedenen musikalischen Situationen verschiedene Techniken und somit verschiedene Grips braucht.
    Generell zu Traditional bin ich gekommen da diese Haltung einfach eine gewisse Ästhetik ausstrahlte und somit hab ich mich dann mal der Sache angenommen. Also erst einmal nur der Optik wegen, wobei ich heute natürlich weiß das die oben genannten Technik Aspekte wichtiger sind.


    doc

    Du hast erstmal vier Stickfächer im inneren. Des weiteren sind noch zwei kleine Zubehörtaschen dort intergriert. Soviele Mallets und Sticks wie du da hinein bekommst hat man garnicht. Dann haste an der einen Aussenseite ne riesen Zubehörttasche. Da passt viel rein.
    An der anderen Aussenseite haste ne große Notentasche wo du gut vier Hefter und ne Zeitschrift reinbekommst. Und darüber haste nochmal zwei Taschen die du nutzen kannst für was auch immer du willst. Ich hab da meist CD´s oder noch anderes Zubehör drin.
    Alles in allem bietet der Bag alles was man braucht...und sogar mehr.





    Kauf dir wenn du die Kohle ausgeben kannst den Vic Firth!
    Ich hab den auch und muss sagen, der is riesen groß, kannste alles reinpacken was du willst und den bekommste nicht kaputt.
    Was will man mehr?
    Und mal ehrlich mit sonem Ahead Ding würde ich mich schämen durch die gegend zu laufen :D


    Gruß
    Fabian

    Erst einmal kann ich natürlich den Frust verstehen, keine Frage, aber
    ich denke man muss sich überlegen wo sich ein Forum hin entwickeln soll.
    Große Anzahl Mitglieder und offen für alle Fragen ohne gleich immer auf die Suche zu verweisen. Oder doch ein Forum auf hohem Niveau mit ausschließlich qualifizierten Threads und Beiträgen. Letzteres schwer zu realisieren und meiner Meinung nach auch nicht die Funktion eines Forums. Ein Forum ist eben wie schon oft hier gesagt keine Enzyklopädie, sondern ein Ort der Platz für Diskussionen bieten soll. Wenn nun die Anzahl der Mitglieder steigt, dann steigt natürlich auch die Anzahl der sinnlosen Beiträge, und an der Stelle kann man ja gewisse Kompromisse versuchen zu finden wie Post-Sperren etc. die ja auch schon diskutiert wurden hier.


    Fabian