auf orion.de bin ich auch reingefallen neee sowas brauch ich noch ned
aber von dem becken werd ich mir mal 3 chinas und 4 splashes holen
auf orion.de bin ich auch reingefallen neee sowas brauch ich noch ned
aber von dem becken werd ich mir mal 3 chinas und 4 splashes holen
Erstmal Willkommen im Forum.
Wie viel sollte ein Set für nen Hobbydrummer kosten? Soviel wie du ausgeben willst
Ich kann dich nicht wirklich beraten, aber hier im Forum sind ein paar sehr leckere Angebote
Premier APK + Becken
Sonor Force 3000
Sonor S-Class Pro
Das sind mal 3 Angebote die von MEINE Sicht aus ziehmlich fair sind. Vorallem das Premier und das Force 3000
Aber Was du für Musik spielst darf man auch nicht ganz vernachlässigen
Grüße,
Marco
FAIL!
ich habe ja gesagt dass das bei mir geholfen hat. Und zwar ganz ohne witz dabei.
Hi swooSH,
also ich habe Eierkartons an die Wände geklebt. Die bekommst du in Jedem Discounter Palettenweise.
Und ums schlagzeug herum habe ich eine Art Raumteiler aus Katron gemacht. Also Große Display Kartons mit denen die Ganzen waaren von den Fabriken an die Discounter kommen. Die Teile schlucken ordentlich Schall meines Erachtens. Sobald die Dinger weg sind, habe ich wieder so viel hall im raum wie davor. Die eierschachteln bringen nicht soviel aber immerhin etwas. Und wenn du sie Kostenlos bekommen kannst, warum nicht?
Ich hoffe ich konnte helfen
Grüße,
Marco
also ich persönlich habe schlechte erfahrung mit Millenium gemacht die billigste serie eben .. und auch sie sticks .. die halten bei mir 2 wochen während die Pro Marks 3 Monate halten
Die beiden oberen Millenium-Serien sind schon ganz ok
Aber wenn es dir nur um den name geht (kann ja auch sein) dann nimm die Tama, oder die hier Klick! .. die gibraltar konnte ich selber lange testen und war echt begeistern davon. Auch der Preis stimmt meiner meinung nach. Das kleine standbein .. man kann drüber treiten ob es was bringt oder ned mir wäre das egal.
Jedoch würde ich in der Hinsicht eher die Tama nehmen, die konnte ich auch tesne und die war stabiler und meines erachtens besser zu spielen.
generell der Tipp: Geh in den Laden und teste!
Ansonsten noch Viel Glück bei der Hi-hat Maschinen suche
Grüße,
Marco
Alles anzeigenGuten Morgen Forum
Was kann man noch für ein Meinl Raker Set mit folgenden Becken verlangen?
16" Heavy Crash
20" Heavy Ride
14" Heavy Hi-Hat
Vielen Dank für die Abschätzung
Grüße,
Marco
und mal hoch damit
Guten Morgen Forum
Was kann man noch für ein Meinl Raker Set mit folgenden Becken verlangen?
16" Heavy Crash
20" Heavy Ride
14" Heavy Hi-Hat
Vielen Dank für die Abschätzung
Grüße,
Marco
nein ohne witz jetzt, die suchfunktion ist bei dem thema sehr sinnvoll!
Also:
Erstmal Hi
Das DR80 ist meiner Meinung nach schon ein gutes teil, nur kann man da eben nicht die Höhe der Stangen verstellen und so
Da würde ich ja schon eher das Millenium nehmen .. macht auch ein bisschen nen stabileren Eindruck (habe beide noch nie in echt gesehn :D) und bei dem Millenium hast du ja schon 4 beckenarme dabei und kannst die höhe verstellen. Abgesehen davon finde ich das Pearl-Rack hässlich (is nur meine Meinung)
aber ich glaube für das Millenium is es schwer ORIGINALE Millenium Teile dazu zu kaufen.. da müsstest du dann auf Dixon, Gibraltar oder tama gehen.
Abgesehen davon bekommst du für den Preis des Milleniums ab und an in der Bucht ein schönes Pearl DR-503 und das is das Geld dann auch wirklich wert!
Also mein Tipp --> ab und in die Bucht schaun nach einem DR-503 oder einem anderen gebrauchten Gibraltar, tama oder Dixon.
Grüße,
Marco
sorry für OT: fantasieeebatterieee
musste sein
wieder On-Topic:
Ich habe relativ wenig ahnung mit meinen 15 jahren von der Materie, aber ich denke mal 150-200 dürften schon gehen
GRüße,
Marco
war nur so ne kleine idee zwischendrin
Wenn du ein Interface mit Mic Preamps hast ist das Pult eh hinfällig.
nicht unbedingt ..
wenn er mal mehr Mikros am Set hat .. und zum beispiel die Toms dann auch mikrofoniert hat, kann er die Tom-Mics in das Pult geben und dann die Tom Mics als einen einzelnen Kanal (oder was auch immer) in das Interface stecken und dann eben bei allen das gleiche EQing machen. Dazu wäre das Pult dann noch zu gebrauchen
wenn die eingänge dazu da sind .. dann ja
Hallo Forum,
was sind denn Meinl Amun Crashes wert?
18" Powerful und 17" medium
wäre echt dankbar für ne abschätzung. Und mir ist allgemein wenig über die Amuns bekannt. Ich hab nur mal irgendwo gelesen dass die Amuns die vorgänger der Soundcasters waren.. Wär echt dankbar für jede inforimation über diese Beckenserie da ich in Google nicht sehr viel gefunden habe
Grüße,
Marco
ha das ist in der tat blöd mit dem raushören ..
aber bei tabs stimmen die ja annähernd, und sind meistens nur höchstens 5 bpm zu schnell oder zu langsam. dann muss man eben rumprobieren
okay
also ob cubase das kann weiß ich nicht .. ich hatte mal aber ein freeware programm das hat das gemacht .. name leider vergessen
und ich glaub ne demo version von irgendeinem magix musicmaker hat das auch gemacht.
dann bin ich wohl ned der einzige der ein bisschen timing-probleme (was auch immer) gemerkt hat
aber abgesehen davon .. echt gut gemacht
würde mich über Mehr IF materlian freuen
Grüße,
Marco
nimm am besten ein rundes, 14 Zoll großes
nein spaß beiseite
rein wegen der optik kaufen macht wenig sinn .. ein komplett schwarzes set ist doch hässlich
kommt auch drauf an welche mukke du machst ..
ich habe bei mir für Rock/Metal auf der Snare (mapex limited edition 14x5,5) ein Remo coated Controlled Sound batter und ein Ambassador Reso. Klingt gut und tuts auch
auf der anderen snare (ne stahlsnare 14x6,5) hab ich Ein Aquarian Texture Coated und ein Remo Ambassador Reso. Klingen beide recht gut, knallen sehr schön. Mir gefällt der sound
aber das ist alles geschmackssache.
Probier ein paar verschiedene durch und irgendwann hast du DEINE fell kombi gefunden.
Ich sach's immer wieder: Mapex Falcon. Das am besten konstruierte Doppelpedal überhaupt. Laufeigenschaften in etwa vergleichbar mit DW 9002, aber viel günstiger. Das ganze Pedal ist ein einziger Sweet Spot, weil es in jeder Einstellung super läuft. Unbedingt antesten!
.
Kann das nur bestätigen!
nur bei 2 minuten testen auf der Musikmesse, ohne verstellen der einstellungen hat mich das pedal vom hocker gerissen!!
die axis war 50 meter davon entfernt .. die demon drive auch, und die tama gleich am stand gegenüber ..
mal ne auflistung:
Axis: über 700€ (glaube ich)
läuft sehr geil! schnell .. oha sehr schnell .. aber mir eindeutig zu teuer!
Demon Drive (pearl): kostet um die 670 (glaube ich)
eigentlich das gleiche wie die axis, nur habe ich damit mehr power hinbekommen .. trotzdem zu teuer!
Tama: kostet immernoch 390 oder?
dafür wär sie mir auch noch zu teuer .. die rolling glide fand ich am besten .. trotzdem immernoch zu teuer für meinen geschmack ..
und die Mapex Falcon, ja die kostet 350 oder so, und hat alles was die anderen auch haben! nur sehr viel billiger!
Mein Rat: TESTEN! TESTEN! TESTEN! schreiben viele aber das ist der einzig richtige rat!
@ Jebus:
bei mir ist keins von beidem
Grüße,
Marco