hat es überhaupt was mit nem pedal zu tun?
vllt auch ne memory clamp bei nem beckenarm?!
Beiträge von 19Drummer95
-
-
die schraube an der fußmaschine wo man den pedalwinkel einstellen kann?
-
ich habe das teil noch nie gehört, und auch noch nie live gesehen. Aber es wird (ich nehme es mal an) so ähnlich sein wie die Stage customs und Tour Customs.
ich empfehle einfach in einen laden zu gehen und das teil dort zu testen.
-
unser alter mathe lehrer hat auch einfach mal rumgebrüllt wenn mal ein paar gepennt (also ned aufgepasst) haben xD gottsei dank is der jetz in rente
-
Was wäre denn ein Presonus Firepod wert?
Guter gepflegter Zustand.
Immer in Cases transportiert.P.S.: Ja das ist das Teil aus der Bucht ..
-
hmm ... also ich habe mir von einem bekannten sagen lassen dass er gerne ds beta 91 in der bass verwendet anstatt dem beta 52 weil das mehr kickt ..
aber das kostet ja auch 250€und das beta 52 nur um die 170€ neu
-
ich hätts erstmal solo gelassen, weil mit EQing kann man am anfang ja noch sicher viel machen, und dann hald noch das beta 52 oder ein Akg d112
-
Teil der Schrift eines DW5000er pedals? auf der fußplatte
Bear hat mich draufgebracht .. -
ich weiß schon was ich nach dem interface alles nehme
Presonus Firestudio Project/firepod
Rode NT-5 Stereo Paar (an der Stereoschiene) + K&M Stativ + Kabel
Shure Beta 91 Bass Mic
Shure Sm57 snare Mic + K&M Stativ + Kabel
und dann nach und nach die TommicsSoftware ist schon beim Interface dabei: Presonus Studio One Artist
Abhöre, nehme ich meine aktuelle anlage vom PC: Technics SA-AX530 Reciefer (also das hauptteil/Verstärker, wie man es auch nennen mag), 2x Pioneer CS997 Stereo Boxen, 1x Yamaha Center Speaker (typ genau weiß ich nicht), 1x Yamaha Subwoofer und 2x !JBL Control 1G Surround speaker.
Das ganze habe ich aufm Flomarkt mal für 85€ mit und war der beste deal den ich bis jetzt gemacht habe! -
ich habe mich nun eh über umwegen zu nem firewire interface entschieden
falls es interessiert, es wird ein presonus firestudio project, bzw. ein gebrauchtes presonus firepod -
Oha .. habs mal auf wikipedia versucht --> nüüx
Facebook hat aber was ausgespuckt .. da finde ich aber nur Bilder auf denen man sieht dass er folgendes benutzt:
Sabian Becken
Mapex Saturn/Orion (keine ahnung welches genau)
Vic Firth Sticks, könnten auch seine signatures seinDas alles habe ich von BILDERN!! aus facebook übernommen ...
Ich übernehme keine Garantie dass er das immernoch benutzt!GRüße,
Marco -
dumme frage .. warum nimmst du nicht einfach die hardware/becken von deinem hauptset mit die du dann bei dem zweitset brauchst?
kommt doch viel billiger ... obwohl man erst zum proberaum muss wo das hauptset ist und dann zum anderen usw. -
also mein "tension Nod" hat ne feder drin
-
das ist geil
-
des ist auch gut
-
der sänger klingt leicht so wie der sänger von Killswitch Engage (schreibt man die so?!)
GEFÄLLT! ich echt gut
Also ich würde auch meinen dass das China sehr hergenommen wirdaber das wurde ja schon öfters gesagt
Wo der Stick gebrochen ist, das ist mal genialGrüße,
Marco -
das teil an der snare wo man die teppichspannung einstellt?
sorry mir fäält der name dafür ned ein
also ich meine das teil wo man an der snare abhebung dreht und dann der teppich gester oder lockerer gespannt werden kann -
Da würde ich nun denken dass ein Splash nützlich ist, bzw auch ein 16" China.
Aber trotzdem: in den laden gehen --> testen -
Besitzt du ein Hihat? ein Ride?
Die sind MEINER Meinung nach noch wichtiger als Crashes.
Falls du die beiden schon hast, kommt es drauf an welche Musikrichtung du spielst. Aber ich würde eher als nächstes ein Splash mal holen, für kürzere AktenteEdit sieht da war einer schneller
Trotzdem auch noch von mir der rat: Geh in den nächsten Laden und testeGrüße,
Marco -
so damit der mal wieder hochkommt der thread
Zwar nicht aus dem Proberaum aber ich bin vom PC stuhl gefallen vor lachen
Also, die neue Band ist nun zusammen und nun wird ausgemacht welche Songs zur ersten Probe hin einstudiert werden sollen.
Währenddessen habe ich hier auch gelesen
Ich frage so den Johannes (Gitarrist): "Sach mal ... war der Robin damals eigentlich auch so verpeilt wie es von Bassisten immer behauptet wird?" - "Wer zum Teufel ist Robin?!?!?" - "Der Bassist!" - "Achsosags doch gleich dass du den Robin meinst :D"
Also zumal die Kombi "Robin - Bass" ja schon im ersten Satz auftaucht hab ich mich bei seiner ersten Antwort schon weggeschmissen
Aber der rest hier ist echt klasse!