ja ich denke schon, hab sie nur noch nicht an meinem set gehört ...
aber aus was für einer serie könnte sie stammen ?
Beiträge von 19Drummer95
-
-
also zuerst wollte er noch 50, aber dann habe ich am ende 30 bezahlt ...
-
oh dann gingen die bilder ja nicht nur bei gar ned ...
najaalso es ist eine 14x5 glaub ich ... ich hab die tiefe noch nicht gemesse, aber die ist nicht so tief wie meine aktuelle stahl snare, und die is 14x6,5
aber sie klingt mal echt gut, auch nicht sehr sauber gestimmt ..
-
Hallo,
heute bin ich über einen Flohmarkt in der nähe meines Heimatsortes geschlendert und dort lachte mich eine wunderschöne Snare an ..
Zwei Sachen sind mir bekannt, es ist eine Mapex, Serie weiß ich nicht, und es ist eine Limited Edition.
Der Verkäufer meinte, sie sei erst vor 3 oder 4 Jahren an sein Set gewandert, man kann es glauben oder auch nicht, sieht super aus, allerdings sollte ich eben noch die Hardware putzen.So nun die Frage: Aus was für einer Serie stammt die Snare, was hat sie damals ca. gekostet (wenn man das nich herausfinden kann)
Seriennummer: 121251Bilder sind gleich hier unten:
achja, das Schlagfell habe ich von meiner anderen snare genommen, ich wollte wissen was für einen Sound die Snare dann hat, nachdem mit das Ambassador welches schon drauf war nicht gefallen hat (optisch sowie klanglich, es ist brutal schmutzig)
ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen, herauszufinden aus welcher Serie sie stammt.
Grüße aus dem Allgäu und ein schönes Osterfest,
Marco -
ja eine schnur reist des öfteren ... aber die ist ja nicht nur das problem ... der teppich ist einfach alt ... und ich will mal den unerschied zu einem neuen sehen/hören
-
ah okay, das ging dann ja doch sehr schnell mit den antworten ... und nun bin ich schlauer als vorher.
Danke
-
Hey,
also vorweg, ich habe keine Ahnung von Snare Teppichen
Ich suche einen für meine sehr alte Rimmel Snare, das Set ist aus den frühen 80ern, aber nur die snare wird noch benutzt ... und da der snare Teppich ist erstens sehr Alt (wurde nie gewechselt) und wurde nur mit einem normalen dickeren Faden befestigt ... deshalb war es noch nie möglich den Teppich sehr stark zu spannen, weil der Faden immer gerissen ist.
Abgesehen davon klingt die Snare scheiße ...aber ich habe vieles gehört, dass der RICHTIGE Snare-Teppich den Sound Stark beeinflussen kann ..
und nun zu meine Frage:
Welchen Snare-Teppich würdet ihr empfehlen, wenn die Snare sehr hoch gestimmt ist?Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten,
Grüße,
Marco -
also wenn du dir das kaufts würde ich ein anderes modul anstöpseln ... z.b das hier:
http://www.thomann.de/de/alesis_dm5_drum_module.htm
dann bist du aber auch schon bei 1108€ (wenn ich richtig gerechnet habe)
und für das geld bekommest du ja schon das hier: http://www.thomann.de/de/rolan…mds4_vdrum_set_bundle.htm
und das ist eben doch ein roland .. verarbeitung ist top (hab das vorgänger modell daheim) die becken sind meiner meinung nach viel besser im gefühl ..
und das kannst du dann von den komponenten her beliebig aufrüsten ... z.b. dir entwerde die billigen millenium mesh head toms kaufen, oder die hier: http://www.thomann.de/de/roland_pd85bk_vdrumpad_schwarz.htmund dann hast du schon ein einigermaßen gutes set, jedoch ist das td4 modul von den sounds nicht das gelbe vom ei .. da würde ich an deiner stele einen fachmann kontaktieren wegen einem besseren modul, oder du hängst eben da das alesis dm5 hin ...
ist deine sache, ich hoffe ich konnte dir helfen, obwohl ich nichtgerade viel mit e-drums zu tun habe
-
ja dann frag da doch ob sie dir da mal eine auswahl bestellen könenn .... das geht immer
-
ich bin von den pearl e-drums sehr enttäuscht .... kessel klingen zwar gut, aber die beckeneinstellungen sind miserabel ...
ich glaub das kostet um die 2000 - 3000 euro, dafür kannst du locker dir selber ein e-drumset basteln mit triggern oder nimmst das TD-12 von Roland ...
und bist viel besser damit bedient -
also ich hab das eben auch auf der Musikmesse mal angespielt, und war überrascht .... ich habe mit einem Fuß mehr double bass hinbekommen als bei mir daheim, zugleich auch noch gleichmäßiger und kraftvoller ....
totaler Flop dagegen ist das Pearl Demon drive Pedal .... -
ja ich auch ... musikhaus kirstein in schongau/allgäu
und ich wollte ja nur wissen ob es euch auch so ging bei einem besuch dort ....
-
Heyho,
also ich bin eben hingefahren und habe gedacht, dass das eben ein riesen laden sein soll ... ich geh durch die tür denke zwar erst: WOW so viele drumsets auf einem haufen ?!?! aber der nächste gedanke war: was soll der Scheiß ?
ca. 50 sets gestapelt in der ladenmitte, ein DW, ein Tama starclassics, 2 andere tamas und einige pearl Visons komplett aufgebaut, aber so dass man nicht dahinter sitzen kann ....das gute war, die vielen becken, hardware konnte gut gesehen/getestet werden und der e-drum bereich war für 6 ausgestellte drums recht groß und übersichtlich ...
ich wollte zum drumstesten kommen, und nicht zum hardware bestaunen ...
naja mitarbreiter haben haben sich lieber über frauen und alkohol ausgetauscht anstatt mit den kunden zu redn oder so ...
generell bin ich enttäuscht ... hätte es mir besser vorgestellt
-
noch bin ich 14
-
felle würde ich immer durchtauschen und solange rumprobieren bis man die felle gefunden hat die man haben will ...
jedem seine sache -
ich werde auch dort sein, am samstag.
überwiegend werde ich bei Tama, meinl, paiste, stagg becken, pearl drums rumgeistern
-
das ist gut
und die SH serie ist ja noch ganz billig, wenn es die richtige war die ich in den shops gesehen habe.
-
musikmesse steht ja bekanntlich vor der tür, stagg war letztes jahr auch, auch mit den becken, und dann schau ich da mal.
speziell möchte ich aber die chinas und splashes ausprobieren, nachdem öfters gehört habe dass man die stagg chinas beruhigt kaufen kann. also klingen eben top (nach anderer meinung) und wenn sie kaputt gehn ist das kein großer finanzieller verlust.naja dann danke für eure ganze informationen.
ich werde dann eben bei der musikmesse auch mal bei stagg cymbals (wenn die überhaupt ausstellen) mich ausgiebig mit den chinas und splashes beschäftigen. -
ah, danke
ja adresse wäre ganz gut, hat der irgendeine e-mail adresse oder einen online shop? -
oh
das is mein haupnickname bei allem
sorry
nur hier hab ich eben einen anderen nichname weil das ja ein Drummerforum is, daher der name 19Drummer95