Danke für Black Ops auf dem Beamer
is man denn scho alt genug?
danke für die geile feier gestern und das 5:0 vom FCB gegen den HSV !
Danke für Black Ops auf dem Beamer
is man denn scho alt genug?
danke für die geile feier gestern und das 5:0 vom FCB gegen den HSV !
Ich schon und bestell mir gleich mal das 18er Crash![]()
genau so eins brauch ich ja noch ! ich spiel hald gern mit 4 crashes ...
und grad jetzt habe ich kein geld ... -.-
Was kann man für folgendes Rack Verlangen?
3 Gebogene Tama Stangen ca. 110cm
1 gebogene Dixon Stange ca. 110cm
1 Gerade Dixon Stange ca.110cm
3 Tama Füße
3 Dixon Füße
10 Dixon Klammern, wobei zwei defekt sind.
beckenarme sind KEINE dabei.
Danke schonmal im vorraus!
Edith: Und ein paar Rackverbindungsklemmen, ebenfalls von Dixon. Wobei ich nicht auswendig weiß wieviele, da das Rack nicht bei mir daheim ist
ich mag die MB10er. Das bell Blast ist super. Die 14" Medium Soundwave Hihat ist super.
Eben.
Bei einem sehr jungen Schüler (so bis ca. acht oder zehn Jahre?) würde ich erst mal weniger mit Noten bringen. Da steht meiner Meinung nach die Freude am Spiel eher im Vordergrund. Mein Sohn war (leider erst) neun, als ich ihn begann zu unterrichten. Dabei habe ich ihm die ersten paar Male ausschließlich Bumm-Tschack und einfache Fills gezeigt. Natürlich hab ich auf die richtige Stickhaltung geachtet, klar. So nach den ersten Wochen habe ich dann die Noten ins Spiel gebracht, was es natürlich letztendlich auch etwas erleichtert Hausaufgaben zu geben, weil der Schüler sich nicht alles merken, sondern eben lediglich die Noten lesen muss.
Bei älteren Schülern würde ich schon zu Beginn mit Noten anfangen, die haben meistens eine andere Motivation das Instrument zu lernen (wurden wahrscheinlich nicht von den Eltern geschickt) und verstehen auch den Sinn von "trockenen" Notenübungen.
Nur meine Meinung (und Erfahrung).
Tom
kann Tom´s Meinung nur bestätigen. War bei meinem Lehrer auch so. Und ich habe bei ihm mit 14 Jahren angefangen
Also ich kann immer wieder auf Kreator und Machine Head verweisen.
Beides extrem gute Thrash-Metal Bands. Kreator noch mit so nem etwas älteren Sound (meiner meinung nach) und Machine Head schön modern aber dennoch schön zu hören. Beides außerdem meine Absoluten Lieblingsbands.
Desweiteren sind noch Amon Amarth (Death Metal), In Flames (Melodic Death) und Avenged Sevenfold (progressive oder sowas) zu empfehlen. (Von meiner seite aus natürlich) Alle 5 auch ziehmlich bekannt. Trotzdem, falls noch nicht gehört. Reinhören und dann entscheiden
Gruß,
bei DR Customs bieten die an für 50€ von ner Trommel die komplette Hardware mit Pulver zu beschichten, und anschließend wieder zusammen zu bauen.
als ich den satz mit meiner Frisur las dachte ich mir "manche leute gehören wegen so ner meinung an die wand gestellt und erschossen.." Nicht persönlich gemeint, aber ein bisschen Ahnung sollte man schon haben.
Schau auf dir Straße, da rennen hunderte Menschen mit so ner Frisur rum. Ich will nicht so sein wie die ganzen Mainstreamer (was die meisten sind) sondern ich lass mir die Haare einfach wachsen. Nur so am Rande erwähnt.
Ich bin ehrlich gesagt über die letzten 4 Kommentare (Fighting, Drum_4life, oschi und hatebreeder echt froh. Keine Ahnung wieso, is einfach so.
@ FightingWithDrums: nen Lehrer habe ich, der sogar hier in der region weit bekannt ist (Schwaben). Und der ist auch der Lehrer mit den besten Bewertungen hier im Allgäu. (Und das allgäu is schon groß!)
@ Hatebreeder: Ich habe das ding mit nem Metronom eingezockt. E-Drum in meinen Line6GX, nen neutralen preamp davor, in Presonus Studio One Click auf 120bpm, Kopfhörer angeschlossen und los. Ein paar dinger aus dem Track sind mir einfach eingefallen. Aber die meisten Sachen habe ich aus dem Schlagzeug-Buch für den Unterricht. Die Notation ist bei mir (komischerweise) auch schon wieder das nächste Problem. Nach Noten spielen kann ich, bis zu einem gewissen Level. Aber beim selber schreiben von Noten tue ich mir extrem schwer. Nicht weil ich nicht weiß was ich da hinschreib, und auch nicht deswegen dass ich bei dem nicht zähle (und ich zähl da wie ein verrückter!) sondern aus einem Grund der mir nicht bekannt ist. Wenn ich dann das zeug nochmal nach den Noten spiele "hö? das wollte ich aber anders.." nochmal umschreiben (auch wenns nur um ein oder zwei 16-tel geht) "hö? klappt immernoch nicht..". Irgendwann nach mehreren Versuchen klappt das schon, aber es ist ein weiter weg dahin. Mein Lehrer meinte es wäre bei ihm früher das selbe gewesen, als er erst seit 2 Jahren spielte.
Viele Kommentare mit der Kernaussage "du spielst kakke, poste bitte nichtsmehr, danke" so kams rüber is ok, versteh ich ja auch. Ich poste die Videos/Soundclouddinger nur weil ich mir selber wirklich total schwer tue Timing-fehler bei mir selber zu hören. Bei anderen Sachen da geht das einigemaßen. Aber bei meinem eigenen Zeug geht das seltenst. Es sei denn es is mal ne Aufnahme dabei wo ich alles noch schlechter spiele also sowieso schon.
Ich will euch nicht irgendwie zur Last fallen, euch nerven (oder ähnliches), ich habe nur gerne die Ratschläge von erfahreneren Drummern zu meinem Spiel, da ich, wie gesagt, meine eigenen Timing Fehler schwer höre.
Es ist jedem sein Ding ob er hier reinschaut oder nicht. Bzw. seinen Senf dazu abgibt.
hahahaha xD
wehe, du kaufst dir davon 'nen Roller!...
haha nein ich hab 3 Modelle in der engeren Wahl
Yamaha XT 125 R
Honda CBR 125 R
Kreidler Supermoto 125 (muss da noch schauen welche genau )
also wie du siehst, kein roller dabei
Danke an meine Eltern dass ich nun doch den 125er Schein machen darf ;D
@ Hajo K:
ich stelle sowas online um mir die Meinung anderer zu holen. Nicht weil ich präsentieren will dass ich nicht sonderlich gut spiele, nein, ich will nur die Meinung anderer haben. Und mir selber fällt es unheimlich schwer Timingfehler bei mir selber zu erkennen. Entweder geht das jedem so, oder ich wäre so ein Einzelfall. NEIN keine Ausrede.
m_tree und Erhardt-Heinz:
Meine Feder ist wirklich gerissen, und keine Ahnung wie ich das gemacht habe, aber das ganze "getrommel" war mit einem Singlepedal. Außerdem gleich beim Anfang da sind die toms ja auch noch dabei. Evtl. lag hier eine Verwechslung vor.
Also wo ich mir die aufgenommene Spur angehört habe, habe ich persönlich gemeint dass die trigger evtl. schon leicht am Anus angekommen sind Eben der Bass Trigger und der Rand Trigger von der Hi-Hat. Oder es war unsauber, kann ja alles sein
Ich hoffe doch schwer dass das wird
So hab heute mal was kleines neues aufgenommen. Zwar nur am E-Drum und ohne Bild, aber das wird schon reichen
Ich habs mit Metronom eingespielt und auch die ganzen letzten Wochen immer mit Metronom geübt. Ich hoffe doch man kann evtl. einen kleinen Fortschritt erkennen.
http://soundcloud.com/stowycity/drum-jam
Ist nur ne art "jam" also einfach Trommelei ohne wirkliche Struktur. Ne Improvisation eben. Ohne DB weil bei meinem Slavepedal die feder gerissen ist
Gruß,
Marco
In München gabs auch ein paar Spaun Snares die ich mal angespielt habe. Weiß allerdings nicht welche das waren. ne 10 Zöller war nicht dabei, aber ne 12er. Die klang doch recht fein für das Geld.
dann kann ich ja gleich n paar dinger von meiner band hochladen. die klingen dann ja auch noch besser.