Beiträge von stoner
-
-
Zitat
Original von detp
ulf kriegt von mir fünf sterne *****
ja wozu um himmels willen denn das?sagt mal, was ist denn das für ein trend, dass alle die sich kürzlich eine peace bronze snare
in 14x6,5 gekauft haben plötzlich wie die geier auf 30lagige holzsnares in 12x7 stürzen? -
die umstrukturierung lässt mich doch wieder viel fröhlicher dreinblicken
so muss das sein.
die audiofiles lassen allerdings eher den charakter einer piccolo erkennen,
als den einer ausgewachsenen 14x8er.
zumindest der unschuldige mann lässt mir das so rüberkommen... -
Zitat
Original von lamadrumma
also 1ens,sie klingt sau geil,2ens:sie sieht geil aus.3 ens:sie ist genau die snare die ich immer gesucht. gruß lama
ja wie? willst du deine peace bronze dann loswerden?
ich nehm sie gerne... -
es gibt bei ebay auch durchaus mmx-trommeln in piano black.
einfach mal geduldig die lage checken... -
Zitat
Original von Pink-Bunny
Jo hallo,
wisst ihr vielleicht wo man billige pearl MMX Kessel in Piano Black herbekommt?
Ich will mein Set erweitern aber bei Thomann sind die so arsch teuer!thx
one word: EBAY. just do it! -
-
sehr schönes getrommel! groovt beides sehr gut!
die aufnahmequalität ist wirklich erstaunlich.
da klingt mir manche studioproduktion wesentlich schlechter.
daumen hoch!vielleicht solltest du den threadtitel noch editieren und deinen namen dazu schreiben,
damit man auch weiß, dass du das getrommelt hast. -
dann bin ich wohl der erste der bei solchen klängen hellwach ist
mein erster spontaner gedanke dazu: klingt wie mike oldfield auf nem elektro-trip.
das soll in keinem fall negativ sein. im gegenteil. mir gefällt das sehr gut.
schön melodisch, mit dem 80er-elektro-flair. gut arrangiert.mein vater ist großer oldfield-fan. so kam ich sehr früh an sehr viel material aus der ecke.
bin wohl einer der wenigen die sich sowas freiwillig antun -
Zitat
Original von nd.m
@ Ulf: Dann haben wir die Oysterhead aus 2 völlig verschiedenen Gesichtspunkten gekauft. Mir ging es eher um den Les Claypool und erst in zweiter Linie um Steward Copeland. Aber am Ende zählt halt doch nur die Musik, und die ist eben nicht ganz der Hammer. Aber ganz miesmachen will ich dir die Scheibe auch nicht, so schlecht ist sie nun wieder nicht! Ich behaupte mal, dass sie dir besser als mir gefallen wird.
die gute scheibe ist seit heute da. was lange währt wird endlich gut...ich muss sagen, dass sie mir nach dem ersten durchhören sehr gut gefällt.
ist in meinen ohren wesentlich easier to listen to als primus, weshalb ich einen
vergleich auch immernoch nicht für gerechtfertigt halte.oysterhead ist melodischer, "mainstreamiger", wenn man so möchte.
einfach eine ecke leichter zu hören als primus, wie bereits erwähnt.
trotzdem ist meiner meinung nach genug claypoolsche verrücktheit mit an board.wenn ich sie mir noch ein paar mal mehr gegeben habe,
folgt an dieser stelle das angekündigte review aus meiner sicht. -
stagg YD25 oder wie die dinger mit Y heißen.
ne hihat aus der serie musste ich früher im unterricht spielen. grauenhaftes zeug!
über die zeit hat sich das teil immer mehr verformt, sodass es nach einem jahr in den müll flog
absolut auf dem niveau von magic und konsorten. wenn nicht sogar noch ne stufe drunter... -
seppel hat blastjazz im angebot. schau mal im chat vorbei wenn er da ist.
-
Zitat
Original von noname
Seit Toxicity haben sie nicht mehr viel gerissen....
erläutere diesen gedankengang bitte mal etwas näher... -
Zitat
Original von nd.m
@ matz, Mad und Fön:Ging mir ähnlich. War als Primus-Fan natürlich ein Pflichtkauf. Doch leider hat das Album zu viele Längen und Füller, als dass sie auf ganzer Linie begeistern könnte. Einige Hits kann man durchaus für sich entdecken, doch an die Klasse von Primus reicht Oysterhead nicht heran. Solide, mehr nicht.
ich war u.a. eher durch die beteiligung copelands ermutigt die cd zu kaufen, als durch die claypools.
nach dem hören der samples auf deren homepage war ich dann entgültig überzeugt.mit primus kann ich zum großteil (noch) nichts anfangen.
einen vergleich halte ich in diesem fall auch nicht für angebracht. -
Zitat
Original von lamadrumma
Hab nämlich vor mir sie als nächstes zu kaufen
ja wie? was machst du dann mit der peace phosphor bronze snare? -
das war der endgültige beweis matz. jetzt hat auch der letzte kapiert das du nichts kannst.
spaß beseite. von der idee her gut, aber mir persönlich kommt das etwas langweilig vor.
nicht das ich es besser könnte, gott bewahre, aber irgendwie fehlt dem ganzen so ein bisschen der pepp,
wie ihn deine vorgängerpräsentationen hier hatten.ehrliche frage, ehrliche antwort.
-
Zitat
Original von Bibbelmann
rammsteinfan-
gebraucht werden die auch nicht viel billiger..;)
das weißt du doch nicht... :p
10€ sind 10€ -
Zitat
Original von Spongebob
Hallo,Meine Peace snare ist heute auch endlich angekommen und ich muss sagen das sie echt ganz schön knallt was ich bei der tiefe nicht unbedingt erwartet hätte.
Werd sie demnächst mal mit set zusammen testen. Hab sie relativ Hoch aber mit genug bauch gestimmt. Klingt echt geil!MFg Schwamm
da freu ich mich mitandererseits: jetzt muss ich mir das ding doch neu kaufen
-
Zitat
Original von mad-drive
wäre an einem review interessiert, wenn du die scheibe mal intensiver gehört hast.
das kommt auf jeden fall. die cd ist bestellt, allerdings noch nicht geliefert... -
Zitat
Original von matzdrums
police - synchronicity concert
sehr gute wahl. eines der besten und atmospärisch dichtesten konzerte die ich kenne.meine neuste scheibe: oysterhead - the grand pecking order