Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von Borsti
    EDIT: Muss man mehr dazu sagen? Ich glaube du bist der einzige der dieses Set als Sonor Designer erkennt...
    Foto von Bela B. bei 15 Jahre netto


    damit wäre auch bewiesen, das herr felsenheimer triggert! :P


    achja: nehmt mal den hunt nicht so ernst. der erzählt viel wenn der tag lang ist...

    welche felle du spielst sollte alleine von deinen soundvorstellungen abhängig sein,
    nicht von der musikrichtung oder einem vorbild.


    prinzipiell kannst du jedes fell auf deine snare aufziehen, das deine soundvorstellungen realisiert.
    es gibt in diesem bereich nichts was nicht erlaubt wäre, wenn es gefällt.


    um bei aquarian zu bleiben: http://www.drumsonly.de/felle/pfd-2006/Aquarian.pdf


    da findest du preise, sowohl für die hi energy als auch die powerhouse felle.

    Zitat

    Original von Dummerhunt
    Bezügl. zur snare nochma. Ich such mehr den knalligen Sound sprich für Punk - also wollte ich eigentlich die 14 5,5 kaufen. Nur hier höre ich fast nur gutes von der 14 6,5. Hat denn irgendeiner außer engi die 14 5,5 ?


    das du in DIESEM thread nur infos über die 14x6,5er bekommst liegt daran,
    dass es hier um genau DIESE snare geht, da sich lamadrumma genau DIESE gekauft hat.


    wenn du infos zur 14x5,5er suchst , solltest du vielleicht mal dein gehirn und danach die suche anstrengen!
    denn dann würdest du eine auswahl an threads finden...


    mir bekannte besitzer der 5,5er variante: anthrax, slowbeat, engi.
    über die suche lassen sich mit sicherheit noch weitere besitzer "enttarnen".

    willkommen im forum!


    schön, dass du den weg hierher gefunden hast.


    für dich als neuling wäre ein aufmerksamer blick in unsere first steps for rookies empfehlenswert.
    so bist du genau informiert wie der hase hier läuft.


    eine richtige vorstellung geht natürlich nicht ohne bilder deines equipments einher ;)


    zur snarefrage: man muss sicherlich keine 1000€ für eine einzige snare ausgeben.
    für das geld bekommt man mehrere hochwertige snares verschiedener machart (holz, stahl, bronze, kupfer etc.).


    eine allgemein sehr geschätzte allround-snare ist beispielsweise die ludwig supraphonic,
    von der du sicher schon gehört hast. das wäre kandidat nummer 1.
    desweiteren könntest du auch mal einen blick auf eine pearl free floating snare werfen.
    diese sind mit auswechselbaren kesseln ausgestattet, sodass du,
    grob gesagt, sounds verschiedener kesselmaterialien mit ein und der selben snare erreichen kannst.
    vorrausgesetzt natürlich man wechselt den kessel ;)

    Zitat

    Original von RHglocke
    http://cgi.ebay.de/Pearl-Expor…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem ist der Preis gerechtfertigt? soll man zuschlagen? Ich glaube nämlich das gleiche set ist letztens für unter 400€ weggegangen.


    das teil hatte nie und nimmer einen neupreis von 2800€, soviel ist sicher.


    wenn du scharf auf das finish bist, dann bleibt dir wohl nichts anderes.
    solltest du aber nach einem qualitativ guten schlagzeug für kleines budget suchen,
    bist du damit falsch...


    edit: der preis ist defintiv zu hoch. 300-350 wenn überhaupt. und das auch nur wegen dem "special-finish".

    Zitat

    Original von aku
    hab hier den thread durchgelesen weil ich dasselbe problem hatte.


    hab mir die dw 7002 pt (vor dem durchlesen) sehr günstig bestellt und warte nun sehnsüchtig darauf. danach werde ich mal meine erfahrungen posten.


    wieviel hast du für die 7002pt bezahlt und wo hast du sie gekauft?

    Zitat

    Original von arrowfreak
    stammtisch in heilbronn? ich bin dabei! =)
    bei stuttgart? muss ich kucken wie ich hinkomm, bin ja erst 16 (und das auch erst am montag :O)


    arrowfreak


    das dürfte nicht das problem werden.
    man kann sich ja in heilbronn treffen und gemeinsam hinfahren...

    so, nach dem meine einladung für ende oktober im nirvana verhallt ist,
    würde ich gerne für dezember/januar zu einem weiteren treffen anregen.


    das letzte war im mai, da besteht also eindeutig nachholbedarf!!!


    da heilbronn manchen zu weit scheint, läuft es wohl wieder auf das für alle
    relativ wegneutrale stuttgart als treffpunkt heraus. locations sollte es dort ja genug geben.


    vorschläge und ideen dazu logischerweise hier rein.


    edit: mein vorschlag: der flurwirt in bad cannstatt.

    heute im vorbeigehen im mediamarkt mitgenommen:


    sting - brand new day, live from the universal amphitheatre (dvd)


    u.a. mit (einem rappenden!) manu katché und (einem mundharmonika-spielenden) stevie wonder.


    18 songs, darunter seven days, desert rose, brand new day, every breath you take,
    every little thing she does is magic, englishman in new york, fragile, message in a bottle uvm.


    etwas unspektakulärer und ruhiger als ich es mir vorgestellt hatte,
    aber gerade das macht ihren reiz aus.
    seven days merkt man leider an, das nicht vinnie c. sondern manu k. am set sitzt.
    soll keine abwertung sein. es klingt einfach anders.
    positiv herauszuheben ist desert rose. sehr schöne performance.
    zweistimmig gleichzeitig in 2 verschiedenen sprachen gesungen.


    fazit: ein muss für sting-fans und freunde der gepflegten konzertunterhaltung in dvd-form.


    edit: ein kleines schmankerl: sting interpretiert "twist & shout" ;)

    Zitat

    Original von Der Igor
    Rammstein - Rosenrot Limited Edition


    W A H N S I N N !


    supi, da hat mein kleiner dezenter hinweis doch etwas gebracht ;)


    meine neuste scheibe:


    tony williams - believe it


    göttlich. die perfekte symbiose aus frickel, funk, rock und jazz.
    eine energieladung, wie ich sie sonst wirklich sehr selten erlebt habe.
    danke an seppel für diese empfehlung.

    Zitat

    Original von lamadrumma
    hallo leute hab mir heute die Snare von peace (PhosforBronce Snare) in 6,5 Bestellt,werd euch berichten wie sie ist solbald ich sie getestet habe. gruß lama


    unbedingt! ich interessiere mich auch brennend für das teil in 14x6,5.


    wollte sich das nicht noch jemand kaufen? dann hätten wir 2 unabhängige quellen...