Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von Pearl
    Wo krieg ich nen günstigen Galgenständer weg?


    MfG Pearl


    bisschen offtopic der post...naja.


    wo du ihn wegbekommst kann ich dir nicht sagen,
    aber wo du einen herbekommst weiß ich :D:
    http://www.commus.de


    stagg 500er oder 1000er serie.
    top preis-leistungsverhältnis, massive qualität für wenig geld!

    Zitat

    Original von Slaine
    verdammt....was heißtn chapeau.....ich hatte Latein :D


    chapeau heißt hut. netter stoff den du uns da kredenzt...


    was noch verdammt cool wäre:
    wenn du uns dich und dein set durch einen drummergalerie-eintrag ein wenig näher bringen würdest. ;)

    heieiei liest man da viel müll, wenn man sich den thread mal komplett durchliest... :D


    zum ersten:
    vergleiche mit anderen drummern aus dem metal-bereich hinken hierbei immer,
    weil rammstein einen einzigartigen stil entwickelt haben,
    der seine wurzeln eindeutig NICHT im metal hat.
    die stampfenden, eintönigen beats aus früheren tagen entstammen wohl bei
    genauerem hinhören eher der elektronischen tanzmusik als der new wave of british heavy metal.
    wer ganz genau hinhört, entdeckt sogar noch ein paar mehr gemeinsamkeiten mit elektronischer musik...


    zum zweiten:
    rammstein hatten nie den anspruch komplexe musik zu schreiben/ zu machen.
    die einfachheit der beats beruht einzig und allein auf der betonung des
    textes, der in ihrem "konzept" eindeutig VOR der musik steht.
    so oder so ähnlich wird man das von jedem member in interviews zu hören
    bekommen. das ist auch ein grund, warum in ihren songs keine wirklichen
    gitarrensoli enthalten sind. getreu dem motto: so einfach wie nötig,
    so effektvoll wie möglich!


    zum dritten:
    einen musiker auf die musik zu reduzieren, die er minutiös spielt,
    ist grundfalsch. jeder musiker hat einen gewissen grundstock an kenntnissen
    aus denen er schöpft. danach kommt dann die spezialisierung auf das,
    was er gerne spielt bzw. was seine band gegebenenfalls braucht.
    bestes beispiel: victor smolski von rage. er spielt sowohl in einer metal-band,
    als auch in kompositionen für orchester und e-gitarre und anderen "exotischen" experimenten.


    zu schneider:
    wie bereits erwähnt wurde, ein songdienlicher schlagzeuger, der perfekt ins
    bandgefüge und zur musik passt und ein hohes maß an timing, präzision und
    gefühl für das wesentliche hat. er selbst hat in einem interview mal gesagt,
    das er nicht zu einem jazzdrummer taugen würde.


    letztendlich hat er damit wohl recht.
    aber andererseits: die musikwelt wäre doch totlangweilig und eintönig,
    wenn wir nur drummer einer einzigen gattung hätten, die stur ihren stiefel spielen.


    in diesem sinne: jedem das seine!


    mfg


    rammsteinfan



    p.s. wer mal genau nachdenkt, wird entdecken, das rammstein gar kein mainstream sein kann.
    schon allein der semantischen thematik wegen.
    popmusik ist ihre musik trotzdem, denn sie ist populär.
    genau wie die musik verschiedener namhafter bands aus dem dunkleren metalbereich,
    die hier stellenweise erwähnt wurden.

    mr. dalmayan von system of a down.
    das ganze "toxicity" album hat diesem richtig geilen trockenen, harten, knackigen snaresound. :D


    luismi von ska-p auf dem album "que corra la voz".
    ebenfalls trocken und schön metall-crispig.
    das dabei metall hier für das material der snare und nicht für die musikrichtung steht ist hoffentlich klar. ;)


    auch cool klingt die snare bei reel big fish - the kids don't like it.
    am set sitzt hier justin ferreira.


    grad nochmal gehört:
    mike cosgrove (alien ant farm), smooth criminal, vom "anthology" album.

    hab für rammstein mit exilia als support am 10.12.04 in frankfurt 55.99 EUR bezahlt.
    aber nur weils ausverkauft war und ebay noch tickets für teuer geld hatte.
    normalpreis war 46.99 EUR.


    geile show übrigens! ;)


    achja: war auch mein teuerstes konzert bis jetzt...

    Zitat

    Original von Drummerhunt
    weiß einer welche serie , der sportfreund stiller drummer spielt? hab gehört 2002, jetzt will ich noch wissen was davon...


    para dürfte das wissen...

    da stimme ich herrn hardware zu.


    habe schon 3 monate nach beginn meines drumunterrichts mit 2 kumpels jamsessions gemacht.
    nach nem halben jahr konnte man uns dann vorsichtig als band bezeichnen.
    geschadet hat mir diese frühe erfahrung mit anderen musikern zusammen zu spielen auf keinen fall.

    entweder bei ebay ein schnäppchen schießen oder bei amazon kaufen.
    die preise da sind bis auf manche ausnahmen eigentlich ganz ok.


    MM finde ich übrigens immer öfter ziemlich unverschämt, was die preise angeht.
    grade auch wegen dieser nicht ganz sauberen angebotskampagne in letzter zeit.


    lamb of god - ashes of the wake (nettes metalgetrommel)