ZitatOriginal von alecco
Ich habe eine ganz einfache Erklärung:
Das Haar ist eine Sumpfpflanze und wächst nur auf Wasserköpfen
frei nach dem motto: DU kannst gehen, aber deine kopfhaut bleibt hier
ZitatOriginal von alecco
Ich habe eine ganz einfache Erklärung:
Das Haar ist eine Sumpfpflanze und wächst nur auf Wasserköpfen
frei nach dem motto: DU kannst gehen, aber deine kopfhaut bleibt hier
so, noch 5 stunden und es ist rum.
HAPPY NEW YEAR! Cheers!
frisurengenie und in letzter zeit vielgenannter drummer manni von bohr hat doch auch noch ne relativ gute matte
obwohl die vornerum schon immer irgendwie weniger war...
ZitatOriginal von rideplayer
Die Auktion geht noch einen Tag! Das wird noch teurer nehme ich an.
ich auch. aber selbst für 1700 wär das noch ein schnäppchen...
ZitatOriginal von Le Drummeur
Hm ok ein paar Kratzer, aber wenn der Preis so bleibt kann man hier doch zuschlagen oder?
eindeutig ein schnäppchen, wenns bei dem preis bleiben sollte.
ich liebe ayotte. diese teile sind einfach erste, kanadische sahne
darf seit wenigen stunden auch die "from the cradle to the stage" dvd von rage mein eigen nennen.
echt geiles konzert mit 26!!! klasse songs. live in bochum...mit solos von terrana und smolski.
die krone setzt die 2. dvd der sache auf: ein film zur geschichte von rage, 2 studio-dokus, (live-)videoclips zu vielen songs und das making of des konzerts.
das ganze für 17.99 euronen. da kann man sich wirklich nicht beschweren!
rocket toms gibbet schon. sind das pendant zu den octobans. das was du in diesem angebot allerdings siehst sind, wie meine vorgänger schon richtig bemerkt haben, einfach concert toms.
fell- und stickbruch und allzeit schlechtes timing...
wünsch ich euch NICHT! sondern n gutes neues...keep on drumming!
ZitatOriginal von flyingdrummer
ich vermute du meinst die griffe für die gitarrenstimme? es gibt sicherlich einige leute hier, die gitarre spielen, aber frag doch lieber in einem gitarristen forum nocheinmal nach, wenn du hier keine antwort findest... ich wüsste nämlich keine tabulatur für ein schlagzeug
drumtabs gibts schon. nur kennt das lied samt gruppe, das mr. pink sucht wohl hier keiner. mich eingeschlossen...
ich kann euch zwar nix vorträllern, aber "jesus he knows me" von genesis geht schon sehr nach vorne!
genesis - jesus he knows me
schönes beispiel für "nach vorne"-spielen
ZitatOriginal von seppel
daher bin ich etwas betrübt ob der tatsache, dass geschätzte 90% der jungen rockschlagzeuger, diese 10 12 14 sets aufs auge gedrückt bekommen. in den läden der zunft steht ja kaum mehr anderes als 10 12 14 drin.
und das prangere ich an!
da geb ich dir recht, scheint momentan echt mode zu sein.
die industrie respektive die händler will/wollen halt die leute mit "allround"-sets ausstatten.
wer rocken will, muss dann eben nach- bzw. umrüsten.
das hatte ich eigentlich mit meinem ersten post gemeint. willer aber anscheinend irgendwie nich...
grundübungen muss jeder für sich machen. da kannste nich viel mit partner machen, außer der partner spielt das selbe instrument. dann machts auch sinn. so wie du das allerdings mit deinem kumpel vorhast wird das wohl nix.
ist dann auch für beide nicht so effektiv als wenn jeder das für sich macht.
edit: nur damit wir nicht aneinander vorbeireden, was verstehst du unter grundübungen?
übt doch einfache songs zusammen ein. jeder übt seinen part vorher daheim bis ers kann und dann spielt ihr beim nächsten mal den kram einfach zusammen! so machts viel mehr spaß, weil man schneller erfolg hat!
so schwer, das du da mit ein bisschen nachdenken nicht selbst drauf gekommen wärst, ist das wohl nicht!
zäumen wir das pferd mal von hinten auf:
wie es aussieht suchst du ein vernünftiges schlagzeugbuch zum selbststudium, sehe ich das richtig?
irgendwie sieht der gute herr rich bei solchen solos immer etwas unvorteilhaft aus, ums mal entschärft auszudrücken
ZitatOriginal von seppel
ist doch ein diskussionsforum hier.
sicher. sollte man nur besser kenntlich machen, um missverständnisse zu vermeiden.
die kombination 10, 12, 13, 16 ist zugegebenermaßen schon etwas seltsam.
allerdings sehe ich kein so großes problem in der abstimmung. das 13er müsste dann relativ tief gestimmt werden, um die lücke zwischen 12 und 16 zu schließen. wenn man das passend hinbekommt bei der größe stellt das kein problem dar, denke ich.
andererseits könnte man auch darüber nachdenken, ob man sich statt des 13er lieber ein 14er zulegt und das auch als standtom vor dem 16er positioniert. dann hätte man es vielleicht leichter, einen stimmigen ablauf zu erreichen.
alles überlegungen, die man zu dem thema anstregen sollte...
zum richtig losbraten:
15" aa metal x hats. da bleibt kein rockerauge trocken...
die sind dann vielleicht auch von der preislage her eher zu erreichen.