Beiträge von stoner

    also:


    ich spiele viel und gerne auf den toms. viel läufe, auf und ab und so.
    dazu sollte der abstand zwischen den teilen relativ kurz sein.
    also bietet es sich für mich an, sie in absteigender reihenfolge so eng wie möglich zueinander zu stellen.
    somit ergibt sich dann ganz automatisch meine konstruktion.
    das ride kommt bei mir dann versetzt hinter das FT.
    fertig.

    Zitat

    Original von rapid


    Jammer, Dario will rocken.


    wenn ihm der klang gefällt kanner damit sogar ganz gut rocken! ;)


    wenners n bisschen tiefer braucht, dann soller einfach die 14" variante nehmen!

    wenn ich mich recht entsinne wollte der threadstarter u.a. wissen, welche aufstellung jeder einzelne persönlich gut findet. mir gefällt die nunmal so.


    sonst noch was? :rolleyes:

    gehört das hier nich eigentlich in den cymbal-bereich? ?(


    und achja...
    mein tipp: sabian HHX evolution 13". mein gott klingen die geil!


    weiß allerdings nicht, ob du die für 300€ neu kriegst.


    ansonsten schließ ich mich dem tenor meiner vorgänger an: TESTEN!


    schlecht sind die becken nicht. würde sagen untere mittelklasse.
    wenn du aber nun schon so lange schlagzeug spielst solltest du dir eigentlich was besseres gönnen. außer die 802er gefallen dir ausdrücklich vom sound her. denn davon solltest du letztendlich die auswahl deiner becken abhängig machen.

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Ein sehr einfacher und effektiver Weg, nen Songtitel inkl. Interpreten zu finden, ist, sich einfach eine oder mehrere Textzeilen zu merken und diese dann in Gänsefüßchen ("xxx") bei google reinzusetzen, gefolgt von dem Wort LYRICS. Meistens werden einem dann Seiten angezeigt, auf denen der Songtext steht. Und schon hat man was man will. Hat mir schon sehr oft weitergeholfen, wenn ich verzweifelt nen geilen Song gesucht habe. :)


    verzweifelt such ichs eigentklich net. hab mir nur gedacht es wär mal lustig zu wissen, was die da so verunstalten haben in "lady".


    da würde ich mit deiner methode wohl immer wieder nur auf lady selbst stoßen. und das interessiert mich ja herzlich wenig. :)


    trotzdem danke

    Zitat

    Original von Zagschleuger


    Hey, was für Bücher denn genau? :)


    "der englische patient" von michael ondaatje und "der mann, der den ziegen nachsah" von georges simenon.


    mit dem ersten kann ich vielleicht was anfangen, das zweite klingt nach mäh! ;)

    joar,


    ich wünsch allen hier n frohes fest, viele unerwartete, POSITIVE dinge
    (nich das euch unerwartet eine schneelawine erschlägt ;)) und viel spaß an der freude!


    merry x-mas!


    ulf aka rammsteinfan


    p.s. noch ein ulf :D

    Zitat

    Original von Scrablazz
    dito, allerdings hat der cookie nix anderes gesagt.. Ihm scheinen die Becken nur nciht zu gefallen.. ;)


    er sollte halt das nächste mal statt "für anfänger" einfach "ist nicht mein sound" oder "is was für leute, die den stagg sound mögen" schreiben. dann hat er sich ganz klar ausgedrückt und eine fast unangreifbare kritik verfasst :D


    denn n paar leute die sich zum thema geäußert haben würden sich selbst sicher nicht als anfänger bezeichnen.


    cookie: nich böse nehmen... :)

    Zitat

    Original von lukas
    Sagt der Bassist zum Schlagzeuger "Spiel doch mal dynamischer."
    Darauf der Drummer: "Tut mir leid, ich kann nicht lauter spielen."
    (Aus einem Bassisten-Forum)



    - Der Witz ist so schlecht, dass er schon wieder gut ist. :D


    ich meine den schonmal inner signatur eines members hier gelesen zu haben.
    vielleicht meldet der sich ja mal :D

    Zitat

    Original von cookie
    aaalso, stagg habe ich bei commus probiert und die sind wohl nur für anfänger akzeptabel !


    Edit: nix gegen commus:D


    grober denkfehler. der klang, nicht die marke, ist entscheidend.
    wenn man den sound eines stagg chinas mag, warum dann paiste oder sabian o.a. nehmen, wenn die nicht so klingen, wie mann sichs vorstellt...???

    da machsch mit ;)


    n ganz alter:
    wie bekommt man nen drummer dazu, leiser zu spielen?
    man legt ihm ein notenblatt vor.
    wie bekommt man ihn dazu, aufzuhören?
    man schreibt noten auf das blatt!


    gibbet auch mit allen anderen musikerarten...ein universal-kalauer :D


    p.s. sorry falls der schon erzählt wurde, aber die kompletten 22 seiten wollte ich mir zu so später stunde nichtmehr antun... ;)

    Zitat

    Original von Bolzlim
    Es kommt doch schlussendlich auf das Feeling der Musik an und ob wenn jetzt Christoph bei jedem Song zeigen würde, was er kann wäre das kein Rammstein mehr.


    In einem Interview wurde auch gesagt, dass das Konzept von Rammstein nicht sei, anspruchsvolle Musik zu machen!


    Lasst euch das mal durch den Kopf gehen liebe Rammsteinhasser!


    wahre worte!


    zum thema:
    hella good von no doubt fällt mir da grad noch ein.
    schöne dreschnummer, einfach aber wirkungsvoll!