Beiträge von abbot

    bei dw gibts ganz unterschiedliche kesselkonstruktionen. aber mehr oder weniger tendieren sie alle richtung warm, tief und matchig. das ist auch der sound, der viele überzeugt. wie oben erwähnt, klingt z.b. sonor ähnlich. tama hat noch etwas mehr "klick" dabei. und gretsch und yamaha klingt noch etwas mehr nach holz. ich mag letzteres, bin aber bei sonor. das könnte auch an den spannreifen liegen, die den schlag direkter auf den kessel übertragen. dafür klingen bei sonor die snares super und kompakt. egal. das ist alles geschmacksache und letztlich klingt auch das sonor durch wenig stimmaufwand, wie ich gerne möchte. viele mögen den modernen studio gummisound. ich mag es eher perkussiv.

    der helle wahnsinn. und eine wahnsinns aufnahme. danke. das wird mich wieder eine weile beschäftigen. roy haynes for president!


    übrigens: alle diese phineas newborn aufnahmen sind der wahnsinn. hat leider nie die anerkennung bekommen, die er verdient hätte.

    Ich spiele mit einem Geiger in einer Band, und hab gefragt ob ich seinen Bogen leihen darf....nachdem ich gesagt hatte, was ich vor ham, hat er gesagt, dass er meine Becken zu Erbsen-Dosen verarbeitet, wenn ich seinen Bogen msishandle^^


    ist das überreaktion, oder leiden die dinger da wirklich? Ich mein, der kriegt ja schon die Krise, wenn man mit den Fingern die Haare berührt^^


    der könnte möglicherweise auch dein ganzes dw collectors zu kleinholz verarbeiten und es wäre immer noch nicht gleich auf.

    hat jemand schon das neue rock tour mit dem alten verglichen? vielleicht gibt es änderungen, die den preis gerechtfertigen. oder vielleicht wird es anderswo hergestellt?


    )mit dem beispiel vom lohn kann man das aber überhaupt nicht vergleichen. das sind ganz andere voraussetzungen.)

    meiner erfahrung nach hängt so etwas eher von der indiviellen stockhaltung und energie des schlages ab. manche spieler hören sich auch noch auf einem schlechten becken nach sich selbst an. z.b tönt monty alexander auch auf einem kaputten klavier genauso an wie auf einem reparierten. oder wenn bei einem ein becken sich wahnsinnig gut anhört, heisst das noch nicht, dass es bei einem anderen auch so ist. meistens kann man den sound trotzdem etwas abschätzen. aber es gibt auch überraschungen.

    ich sehe das ziemlich ähnlich. ein fachforum, wo man sich kaum getraut fragen zu stellen bringt nicht viel. es gibt keine dumme fragen, nur dumme antworten... das heisst nur, dass es von beidem abhängt, wie interessant ein forum ist. sich einfach über dumme fragen zu nerven bringt auch nicht viel. z.b. habe ich erst gerade etwas gesucht. das ergebnis waren ca. 5 threads in denen auf die suche verwiesen worden ist, weil das thema schon anderswo behandelt worden wäre. aber die eigentlichen threads waren unauffindbar. ich habe mir dann überlegt, ob ich nochmals nachfragen möchte... aber man lebt hier besser, wenn man nicht dumm fragt, sondern dumm antwortet oder halt dumm kommentiert. ich versuch es nun wieder besser zu machen.

    oft ist es ein koordinations problem. und genauso oft, auch ein rhythmisches. manchmal hilft es die figur mit den händen zu spielen. es kann nämlich sein, dass man es genausowenig kann. ansonsten langsam und gewissenhaft üben.