Beiträge von abbot

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    :thumbup:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    danke, Chuck Boom

    danke für eure antworten, aber ich suche wirklich etwas wirklich preisgünstiges. qualität ist egal. eine alternative zu den gegossenen bronzen deckel. z.b. gestanzt wie an kinder schlagzeugen. hauptsache nicht schrill.

    hallo, gibt es ein gut erhältliches sehr kostengünstiges becken-set mit dünnen becken? könnt ihr mir welche entfehlen? das set muss nur drei bedingungen erfüllen: leicht erhältlich, möglichst kostengünstig und möglichst nicht schrill, sondern warmer klang.


    vielen dank für eure hilfe.

    D.drummer hat eine frage gestellt, zu etwas, das im aufgefallen ist und er sich nicht erklären kann. ich denke, in einem forum sollte so etwas platz haben, bzw. eine antwort auf eine solche frage ist nicht einfach mit der bekundung gegeben, wie doof man die frage eigentlich findet, falls das ein fachforum sein sollte?!?

    danke groovin High für die ausführliche antwort. du hast recht, die 7000er gibt es schon länger. blöderweise haben, die auch die kurzen gummis am korb, wie die 5000er. dann könnte ich gerade so gut ein 3000er holen. nur die 6000er haben auch noch lange gummis. aber die verstrebungen liegen da auf dem boden, was für mich wenig geeignet ist. aber vom gewicht her, wären die super. ich befürchte, dass der aktuelle 9000er zu schwer für mich ist. mein aktueller 5000er ist stabil genug. daher wäre der 9300L die ideale symbiose. ;(

    abbot: Es ist bei bestimmten serien noch ein zusätzliches röhrchen unterhalb des Kunststoff teils für die klemmung. Dieses röhrchen ist weiß und ragt etwas zusätzliche 10-15 cm weiter ins rohr, also nicht komplett durchgehend.

    danke für die information. ich habe jetzt wieder nachgeschaut (dieses teile nehme ich auch nie auseinander :whistling: :( der 5000er hat tatsächlich keinen plastik im rohr. das lässt mich hoffen, dass der 9000er wenigstens nicht ganz so schwer sein könnte. ;)


    ich frage mich ob, die neue 7000er serie signifikant leichter ist als die alte 5000L serie und ob die die neue 3000er serie diese ersetzt.

    es kann ganz verschiedene gründe geben, dass ein "endoser" auf einem "fremd"-material spielt. das sind wahrscheinlich meistens logistische gründe. oder man möchte mal etwas anderes ausprobieren. und diese erfahrungen können dann wiederum zurück in die entwicklung fliessen. der austausch von erfahrungen ist viel wert. das wissen die hersteller auch. und das macht ja das ganze auch erst interessant und spannend. für beide seiten. :love:

    das habe ich schon vor jojo herausgefunden, resp. der hats wahrschinlich dem gleichen nachgeplappert wie ich. ich wollte aber wissen, ob es hier tatsächlich ums "jazzen" geht oder einfach gewisse grundlagen zu erlernen. ich tendierte oben jeweils auf ersteres.

    ich habe vorher gerade nachgesehen: in meinem 5300er hat es oben auch ein plastik röhrchen. oder ist das beim 9300er bis unten durchgehend? also klackern tut es bei mir nicht. aber bei mir wird das zeugs auch kaum beansprucht. ;) (ausser beim transportieren). wo liegt eigentlich genau der unterschied zum 3300er ausser den dünneren rohren?

    kommt auch drauf an, was man unter "jazzen" versteht. schnell spielen kann man nur, wenn man auch schnell hören kann. und das ist sehr hilfreich bei dieser musik, mehr als das triolische riley zeugs.