magixD, das ist wohl des rätsel lösung. klar, hätte ich auch selber drauf kommen können. ![]()
danke
!
magixD, das ist wohl des rätsel lösung. klar, hätte ich auch selber drauf kommen können. ![]()
danke
!
danke für die antworten. natürlich ist inch und zoll einheitlich. das war auch nicht meine frage. sondern, ob die verschiedenen hersteller anders messen. z.b. wenn der unterschied von einem sonor 9" tom und einem 8" tatsächlich 1 inch oder ein 1 zoll ist, dann ist das mehr als 1,5 inch oder zoll vom 8" tom zu einer 6.5" yamaha snare. naja, die hardware könnte das ausmachen.
also gemessen wird stets das holz, wenn ich das richtig verstanden habe? macht auch sinn. ![]()
hallo
ich habe eine frage zur angaben von kesseltiefen. sind diese einheitlich? mir fehlt gerade der direkte vergleich. aber könnte es sein, dass eine 6.5" tiefe sonor snare tiefer ist als eine 6.5 yamaha snare? z.b ist der unterschied von einem 9" tiefen sonor tom zu einem 8" sonor tom proportional geringer im verhältnis zu einer 6.5" tiefen yamaha snare. oder werden snare anders bemessen als toms?
wer weiss da beischeid?
vielen dank!
also es ist überhaupt nicht unerheblich, ob 16tel oder 8tel. nicht mal im mathematischen sinne. sonst könnte man gleich 11/11 machen. ich würde das auch 11/8 nennen, da ich den puls mit punktierten 4tel höre, also 3-3-3-2. im übrigen finde ich es, wie ich oben vorgeschlagen habe, mit 3-2-3-3 viel natürlicher mitzuzählen.
man kann da gut 3-2-3-3 (=11) zählen. das entspricht in etwa dem feeling.
meine persöhnliche erfahrung ist, dass sich tonale und rhythmische gehörbildung stark gegenseitig beeinflussen. jetzt wo ich eher schlagzeug spiele, entwickelt sich meine tonales gehör immer noch weiter.
also...
und was hat das mit can´t sing, can´t play zu tun?
ob man schlagzeug studieren kann? ich weiss nicht, was thomas lang am konservatorium gemacht hat, aber es gibt meiner meinung nach einen unterschied zwischen studium und ausbildung.
Dann eben in Deinem Vokabular: man kann in Musikerberufen nicht "doktorieren".
nein, kann man kann in musikerberufen nicht. ![]()
nein, mit einem konzertdiplom hat man natürlich noch keinen doktor.
klar kann man schlagzeug studieren. man kann sogar doktorieren. zuerst muss man aber das instrument erlernen. fürs studium ist auch gehörbildung notwendig. zumindest war es zu meiner zeit so. und es war auch so, dass man noch ein zweites instrument lernen musste.
was bekommt man für ein Sonor Force 3007 in 18, 14, 12" ohne kratzer und alles, nämlich so gut wie neu oder besser?
Das sehe ich genauso!
Zudem befinden sich wahrscheinlich 90% aller Drummer/innen auf einer ähnlichen Suche. Dass es überhaupt möglich ist DAS Ride für die Ewigkeit zu finden, möchte ich stark bezweifeln. Dein Geschmack wird sich im laufe der Zeit ändern bzw. entwickeln.
So wäre meine Empfehlung sich anhand von Soundfiles erste grobe Eindrücke zu verschaffen, jede Möglichkeit zum antesten zu ergreifen und sobald etwas interessantes und erschwingliches auf dem Gebrauchtmarkt erscheint zuzuschlagen. Solange man hierbei keine Höchstpreise bezahlt, kann man in der Regel größere Verluste auch vermeiden und möglicherweise irgendwann DAS Ride finden.
Zum Thema Rock- und Jazztauglich: Ich denke diesbezüglich hat auch jeder andere Vorstellungen. Deswegen zählt was dir gefällt.
sieh mal einer an... sonst heisst es hier doch immer: geh in den laden testen!?! (mache ich im fall auch nicht
)
mir gefällt diese aufnahme http://www.youtube.com/watch?v=92S25fTgetc&feature=related besser. das klavier z.b. ist viel besser begleitet. die begleitung macht hier auch mehr sinn, was das klavier spielt. hier könnte ich mir auch vorstellen mitzuspielen, weil drumrumköln der sache mehr raum gibt und ist lebendiger gestaltet. ich finde, matzdrums spielt eher dem play-along hinterher, aber geht nicht so sehr auf die musik ein. ich finde eigentlich beides gut, aber wenn schon... auch stilistisch passt die begleitung drumrumköln besser zu dieser art von musik von mintzer & co..
das Stage ist nicht schlecht. aber in dieser klasse haben kessel mit kratzer erst recht keinen wert mehr. von daher ist das angebot einfach nicht interessant. finde ich. etwas anderes wäre es, wenn die kessel wie neu wären.
hm, werden die sonst die kiste los?
achso. stand auf der leitung, sorry.
war bei i'm walkin, wegen der synkope im 2. takt. diesen groove nennt man glaub irgendwie new orleans rhythm und blues (jeden falls nicht second line, wobei palmer oben etwas von second line von den füssen sagt.) train beat. alles klar. ich hatte ein anderes feeling (schneller) im ohr. sorry.
also unter train beat verstehe ich etwas anderes, oder?