ich glaube, der groove heisst new orleans irgendwas - irgend was mit new orleans.
Beiträge von abbot
-
-
natürlich nicht.

-
3/4 takt? hm? interessant.
achso, das ist bob mintzer? diese stimme kam mir bekannt vor. -
finde nicht, dass irgend etwas lauter sein müsste. aber wer spielt da gleich nochmals?
-
française?
und was er isst, steht oben. -
ich würde die viertel zählen und zwar laut und präzise.
-
es gibt so ein typen auf youtube names jungle ritter, der spielt prima d&b und erklärt auch was er macht.
-
Ich habe das Interview am 06. Mai 2011 Freitag in Stans (CH) geführt er hat dort an den Stanser Musiktage gespielt. War beim Soundcheck mit dabei, nachher ging es dann in ein nobles Hotel, wo Nerve einquartiert war. Dort habe ich nachher das Interview geführt. Wollte einfach alles locker machen - was Jojo Mayer übrigens auch bevorzugt - und da ist eben das alles entstanden.
Wie gesagt, man hätte noch lange reden können. Ich denke Jojo hat einfach auch sonst so einiges erlebt und hat daher wirklich vieles zu erzählen. Sachen worüber sich manche Drummer evtl. nie so richtig Gedanken machen.
wirklich super interview!! vielen dank!! und auch vielen dank, dass wir ein paar fragen vorschlagen durften.

jojo isst tartar, sagt takuya.

klar - jojo hat philosophische ansätze, aber so geistreich sind sie jetzt auch nicht wieder. trotzdem finde ich es interessant, was er sagt. er hat vorallem eine grosse klappe.
schon immer. das muss man ihm lassen.
aber dafür bin ich angetan von seiner haltung (attitüde). sehr sympathisch. -
Das war zwar noch vor meiner Zeit, aber ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen. Insbesondere in den Siebzigern haben doch viele berühmte Jazz-Schlagzeuger Paiste gespielt.
ja, in den 70ern. und diese serie gibts ja nicht mehr. aber vorher wurde die jazz geschichte mit zildjian geschrieben.
ZitatZildjian ist etwa 300 Jahre älter als Jazz und Blues, aber egal...

ja, sowas von egal...

-
super!!!
wo hast du das interview geführt und an welchem tag genau?
-
artisan und constantinople bleiben hoffentlich. ich denke, paiste ist auch nicht gerade die traditions jazz marke, bis vielleicht auf 602 oder welche das waren. daher kauft dann doch lieber etwas türkisches.
-
super film! danke.
-
ich habe noch eine frage: was trägt er eigentlich immer um den hals?
-
jojo hat früher im keller bis zum umfallen geübt und die schule geschwänzt. (nachmachen auf eigene verantwortung!)
-
ja, genau. sowas habe ich oben gemeint.
gutes trio.
bist das du? -
dürfen wir erfahren was und wie?

-
sehr interessant!
kann man da auch mitmachen?notationen wären auch interessant.
-
ich verstehe das problem der frage nicht ganz. wenn es kein tempo gibt, dann hat es eben kein tempo bzw. dann muss man es wieder finden. dann kann man etwas vorgeben oder man sucht es zusammen. oder man macht etwas ab vorher. vielleicht muss du ganz spezifisch die situation schildern, wo das problem liegt, damit wir dir helfen können.
-
nein, ich meine nicht die fierce, sondern die neuen omnis, die namm 2011 gewonnen haben
. -
Ich wollte nicht wissen, für was für einen Trommler du JM hälst, sondern, warum du ihn nicht für einen Jazz Trommler hälst.
aha. warum. hm. weil er bei "jazz" nur halb so überzeugend ist (meine meinung).