Beiträge von abbot

    jo, ich gebs zu. bin etwas wählerisch. :love:


    cooles drum und bass drumming. :thumbup:


    also ist das wirklich ein 22" Legacy? die kleineren sind nämlich dünner als das Heavy. ich hätte jetzt gedacht, der weckel bevorzugt eher ein becken, das in meine richtung geht. aber das rauscht mir definif zu wenig. aber bin auch nicht gerade der weckel fan.


    dann tendiere ich doch langsam zum Artisan Light. das liegt wahrscheinlich am nächsten vom Manhatten. Und die Artisan Hats müsste ich natürlich auch noch haben. :thumbup:


    klar, ich höre mir das schon zuerst an. aber die händler in der gegend haben die nicht im laden hängen und Sabian ist etwas zögerlich mit versendungen zum testen.


    auf jeden fall lieben dank!

    ja, das Legacy Heavy habe ich auch in betracht gezogen, aber jemand meinte, es ist für heavy gedacht. aber es ist eigentlich ungefähr gleich schwer wir das Manhatten.


    ping mag ich gar nicht. stick definiton finde ich schon gut, aber sie muss schön heiser sein. komplex und warm finde ich gut. ich mag das Instanbul Om. das ist aber sogar etwas leichter als das Artisan Light.


    weisst du, wo man nachschauen kann, wie schwer die becken von Sabian sind?

    danke für deine antwort.



    ja, diese youtube filmchen habe ich alle schon studiert. aber schlauer bin ich nicht geworden, da man nicht dirket zwischen Light und Medium vergleichen kann.



    wenn mit durchsetzungsfähiger nicht mehr gong-sound gemeint ist, tendiere ich zum Medium, solange man damit auch leise aber dynamisch spielen kann.



    welches ist dann das dynamischere von beiden?

    also das Manhatten ist weniger durchsetzungfähig als das Artisan Medium? Und das Light auch, aber dunkler als das Medium? was wäre die bessere ergänzung zum Manhatten?



    ich nehme an, von den dreien ist das Medium das vielfältigste resp. für jede situation geignet?

    kennt jemand die becken Sabian Vault Artisan Medium und Light 22". was ist der genaue unterschied? das Medium ist eher all-round und das Light eher für leise und klingt etwas tiefer. ist das Medium vergleichbar mit dem Sabian HHX Manhatten Jazz?



    danke für eure antworten und erfahrungen?

    to taste. hm. ja. aber auf den raum reagiert man doch eher mit den resos, oder? die tonhöhe mit den schlagfellen, oder?


    aber generell, möchte man ja schon den eigenen sound haben.


    okay, ich spiele nicht mit big-bands. daher habe ich keine sorge, dass ich nicht genug laut bin.

    mich würde interessieren wie ihr EURE jazz drums stimmt.


    also bei mir hat die snare den höchsten ton. das resofell ist bei allen trommeln tiefer gestimmt als das schlagfell - bei der snare am wenigsten und bei der pauke am meisten fest. ausserdem mag ich den etwas hölzerenen warmen singenden ton.


    spiele von hard-bop bis fusion.

    oft hört man, dass es für jazz gängig ist, schlag- und resonanzfell gleich hoch zu stimmen. und insgesammt die stimmung eher hoch ist. die frage ist natürlich auch, wie hoch.


    regeln sind aber dafür da gebrochen zu werden... wie man so schön sagt.


    wie stimmt ihr eure jazz drums?

    also ich weiss nicht mal, was ich mir unter freestyle vorstellen soll.


    und dann gibt es noch jene, die meinen, sie wissen es... was sie aber ganz sicher nicht tun.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Freestyle


    nimm ein notenblatt. spiele die ersten 8 takte. dann stehst du auf und wirfst das notenblatt in den aktenvernichter. setzt dich wieder und spielst das stück zu ende. wenn du dasselbe wie immer gespielt hast, wars falsch. :P das nenne ich z.b. improvisation.

    aha. es ist ein ziemlich guter tip, aber er bringt nichts. :pinch:


    mich würde eure überlegungen zu euren einstellungen schon interessieren. denn so lerne ich etwas. egal, ob ich es dann verwende oder nicht. denn ich probiere immer noch zu optimieren und schaue, was die anderen so machen. damit ich einigermassen flexibel bin, was andere sets angeht, habe ich einen standartaufbau.


    z.b. wüde ich mich für den grund des abstandes von zwei finger zwischen linker hand und oberschenkel interessieren.