Wie die Erfolgsaussichten bei Betrug auf ebay-Kleinanzeigen sind, habe ich vor zwei Jahren hier unter #920, Seite 46 beschrieben. Gleichartiger Vorfall, den ich damals gemeldet hatte. Hat sich seither nichts geändert.
Danke für den Hinweis. Ja, denke auch, dass die Kohle futsch ist. Aber habe den Typ nun gemeldet bei Ebay und da kann man schon ins Detail gehen, bis zur Angabe der Zahlungsart und wie der Kontakt verlaufen ist. Am Ende bekommt man den Hinweis, zur Polizei zu gehen. Von Seiten EKA scheint das also der Weg zu sein, aber die Frage ist natürlich, wie die Beamten damit umgehen. Vielleicht packen sie ihn wenigstens, sodass er wenigstens eine kleine Ohrfeige bekommt.
Vor Jahren ist mir mal ein Handy an Karneval abhanden gekommen. Also es wurde geklaut, ich hab es nicht verloren. Die Polizei weigerte sich, daas Gerät zu orten, wegen Datenschutz. Ich fragte dann, was mit meinen SMS und den ca. 150 eingespeicherten Kontakten ist, ob die keinen Datenschutz verdienen? Da hieß es "man kann einem Dieb jetzt nicht unterstellen, dass er das Gerät wegen der Kontakte klaut und Unfug damit treibt." Es ist verrückt. Aber wehe dem, der was in seiner Steuererklärung vergisst. Michael Kohlhaas lässt grüßen.
Ich habe dennoch bisher bestimmt über 100 Mal gute Erfahrungen mit Kleinanzeigen und "PayPal Freunde" gemacht.