Ich wohne ebenerdig in einer Art Bungalow im Erdgeschoß, und habe naturgemäß dadurch einen Haufen Spinnen. Ich habe mein Spinnenproblem auch dadurch gelöst, daß ich an allen Öffnungen (wie hier schon mehrfach beschrieben) Fliegengitter angebracht habe. Vorher hatte ich öfter mal Wolfsspinnen in der Wohnung, das sind richtig große, eklige Viecher. Einmal hatte ich sogar eine im Wäschekorb. Den hab' ich dann mit Handschuhen ausgeräumt, und das Vieh am Ende mit 'ner Dachlatte erschlagen. (Die Biester sind höllisch schnell.) Inzwischen hab' ich nur noch ab und zu Weberknechte, die stören mich nicht groß, und sind schnell mit dem Staubsauger entfernt.
Zitat
Original von mavine
Allem voran: ich hab eine extreme Spinnenphobie gegenüber diesen großen Viechtern. Mit normalen kleinen Hausspinnen werde ich problemlos fertig, aber diese 5cm-Kollegen machen mir richtig zu schaffen. Zum Thema: Ich hab in meinem Zimmer eine Decke aus Holspanelen und Balken. Ohne Steinanteil, also 100% Holz. Mein Zimmer ist in unserer Scheune angebaut, d.h. würde man ein Loch in meine Zimmerwand schlagen, würde man direkt den Kopf in unserer Scheune haben (wir hatten früher mal Tiere..Hasen und so).
Und jedes Jahr in der ersten und zweiten Septemberwoche begegne ich in meinem Zimmer mindestens 5 solcher Spinnen. Die sehen aber anders aus als die auf dem Bild da. Hier sind die komplett schwarz und wirklich zwischen 5 und 7 cm groß (inklusive Beinen glücklicherweise..).
Da sich dieses klare Muster mit den ersten beiden Septemberwochen genau so jedes Jahr wiederholt, gehe ich auch stark davon aus, dass es einfach dran liegt, dass draußen Herbst wird. Auch wenn es vielleicht noch nich immer gleich für uns Menschen spürbar ist.
Sind die beiden Wochen vorbei, habe ich immer wieder größtenteils Ruhe bis Mai, dann laufen ma 3 davon rum..und dann wieder im September. Man kann wirklich die Uhr danach stellen, deshalb denke ich nicht, dass es an Schallwellen oder Vibrationen liegt.
Ich spiel seit Februar Schlagzeug, vorher war hier nie was so laut. Trotzdem hatte ich den kompletten Sommer über richtig Ruhe vor den Viechtern. Bis neulich...ja der September halt... jedenfalls hat sich das Spinnenvorkommen nicht erhöht oder verändert, seit ich das Drumset habe (ich spiele täglich etwa ne Stunde).
Achja: Falls irgendjemand Tips für mich hat, wie ich die Angst vor diesen Spinnen loswerden kann, möge er sich bitte per PN oder SM bei mir melden. Bitte nur ernst gemeinte Tips, mir ist das ziemlich wichtig und ich find das auch absolut nicht lustig, weil mich das fertig macht. Danke!
Alles anzeigen
Hallo, mavine. Würde tippen, daß du wie ich früher Wolfsspinnen hast. Vorteil, wenn man so will ist, daß sie keine Netze bauen, sondern ihre Beute am Boden fangen.
Zu deiner Frage: Es gibt die Möglichkeit der sogenannten Konfrontationstherapie. Ähnlich wie z.B. bei Klaustrophopiepatienten wird man begleitet von einem Psychologen Stück für Stück an das Objekt der Phobie rangeführt, bis sich die Angst gelegt hat. Tante Wiki sagt dazu:
Zitat
Das grundlegende Prinzip dieser Behandlungsmethode ist die Konfrontation mit angstauslösenden Reizen
Das sieht dann z.B. so aus, daß du dich Stück für Stück an die Spinnen rantrauen mußt, bis du am Ende der Therapie z.B. eine Vogelspinne auf der Hand sitzen haben kannst, ohne daß es dir was ausmacht. Ich bezweifle allerdings, daß die Kasse bei einer Arachnophobie die Kosten übernimmt.
Info (gewerblicher Link): http://www.c-d-k.de/klinik/Sto…tstoerungen_therapie.html
Zitat
Original von DrumForJesus
Ein Staubsauger geht sicherlich auch, ist aber nicht so handlich. Wie lange muß man den Staubsauger denn laufen lassen, damit die Spinne nach dem Ausschalten nicht wieder 'rauskommt? Gibt's da Erfahrungswerte? 
Hat hier glaub' ich schon einer gesagt, du kannst anderes Zeug einsaugen. Also raus in den Garten, ein paar Kiesel hinterhergeschossen, und hoffen, daß sie das Vieh erschlagen. Einfacher und sicherer ist jedoch, das Rohr zu verstopfen. Ich nehm' dann immer zwei Blatt Küchenrolle, mach' 'nen Knäuel und stopfe den in's Rohr.
Zitat
Original von nd.m
Keine Ahnung, aber das ist das Fenster vor unserem Proberaum, das Ding hat ca. die Maße 1 x 1.5 Meter.
Kleiner Tip: Schau mal hier. 
***
Generell finde ich aber eins viel schlimmer, als Spinnen, und zwar Wespen. In meiner Wohnung hatte ich mal eine unter meiner Holzdecke, keine Ahnung wie die da hinkam. Aus Angst, daß die da ein Nest baut, hab' ich die Decke abgerissen, (Wäre eh 'nen Monat später runtergekommen), zum Glück falscher Alarm, aber die Königin hab' ich dann einen Tag später tot im Flur auf einer Kommode gefunden.
Im Proberaum hatten wir schon zweimal kleine Nester. Beim ersten Mal haben wir die Königin erwischt (Klebt immer noch am Fenster zum Abhörraum), beim zweiten mal haben wir's erst gemerkt, als das Nest schon wieder verlassen war.