Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von hansemann
    hi kai,


    NUR ? chrom ist kaputt, aber dafür total...


    gruß, hansemann


    Bevor du an Ersatz zu Wucherpreisen denkst (siehe Hochis Kommentar), würd' ich erst mal nach 'nem Galvanisierbetrieb in deinere Nähe suchen und gucken ob du das Ding net für 'nen fairen Kurs neu verchromt bekommst. Die verchromen meist große Stückzahlen auf einmal, vielleicht darfst du da dein Teil für kleines Geld mal mit ins Becken hängen. Fragen kostet nix.


    [Edith meint, daß Prinz Eisenherz ja schon 'ne Adresse genannt hat.]


    Zitat

    Original von Hochi
    -> Dazu sag ich nur Schlauchboot!
    ---> Dazu sag ich nur Billardtisch!
    -----> Dazu sag ich nur Wurstsemmel!
    -------> Dazu sag ich nur: Thema verfehlt.


    :D


    Zitat

    Original von Paradiddler
    Leider konnte ich nicht richtig herauslesen, was genau du brauchst, aber
    klick mal hier und melde dich ggf. bei mir, ob das zu deinem "Gesuch" passt.


    Er meint die Rosette, das ist das Teil, was am Tom angeschraubt ist, und das Rohr aufnimmt, an dem das Tom befestigt wird.

    Wenn du beide Bands organisatorisch schaffst, und dir das selbst nicht zuviel ist, nimm ruhig beide. Sollte das nicht der Fall sein, und du willst dich lieber auf ein Projekt konzentrieren, dann nimm die Band, in der du für dich die bessere Zukunft siehst. In dem Fall würde ich dir empfehlen, die Band ohne Drummer zu wählen. Dort hast du feste Proben, und vor allem die Aussicht auf Auftritte. Und du sagst ja selbst, daß die Proben in deiner Schulband bisher immer total chaotisch waren, von daher wirst du wahrscheinlich mit den anderen glücklicher werden.


    Ein anderer Aspekt wären eventuelle freundschaftliche Bindungen, aber das ist was, bei dem dir keiner helfen kann.

    Zitat

    Original von Enzi
    Hast Du Sonor das Problem auch mitgeteilt ? Ich hatte auch mal sowas und die haben sofort die Trommel zurückhaben wollen, sich entschuldigt und mir innerhalb von ein paar Tagen eine neue Trommel gebaut.


    Enzi


    Das letzte Mal, als ich ein Problem hatte (aufgeplatzte innere Holzlage am 16er Stand Tom) hab' ich wochenlang auf das Ding gewartet, nur um es zurückgeschickt zu bekommen mit der Aussage, es wäre alles in Ordnung. Aber hatte damals noch Tim das Ding auf dem Treffen gezeigt, und der meinte, daß das nichts schlimmes wäre, von daher war's dann ok. Aber ich will einfach nicht so lange drauf warten, schließlich hab' ich das Ding zum Spielen, und net zum Angucken. Bei der genannten Werkstatt krieg' ich das innerhalb von 2 Tagen gemacht, und vor allem weiß ich, daß er das mit Sorgfalt und einwandfrei macht.


    Zweites Problem ist, daß die bei Sonor damals noch genau ein Blatt Furnier hatten, daß zu meinen bestehenden Trommeln passte, nachbauen ist also nicht.


    Was ich aber machen werde, ist Sonor einen Brief, bzw. 'ne Mail zu schreiben, wo ich das Problem schildere und ein paar Photos der ausgefransten Bohrlöcher dazulegen werde. Ich werde denen schreiben, daß mich das enttäuscht, und ich bei dem Preis was besseres erwarte, und dann warte ich mal, was sie draus machen.


    Was war denn bei dir kaputt, daß du's zurückgeschickt hast?

    Zweites komisches Thema heute.... (Jungs, was habt Ihr heute morgen bloß gefressen???)


    Zitat

    Original von Lothar
    okay, ich werde mich bemühen satzzeichen zu benutzen, studiere ja schließlich auch germanistik als drittfach. ich hoffe aber ich darf meine kleinschreibung bei behalten !! ;)


    Wird das nicht zusammen geschrieben? Oder fiel das auch der unsäglichen Rechtschreibreform zum Opfer?

    Komisches Thema... aber vielleicht wird noch was draus.


    Zitat

    Original von fwdrums
    Das beachten einige Drumhersteller zu wenig. Sonor 505 und Designer haben nichts gemein. Genauso wenig wie Yamaha Rydeen mit Maple Custom oder Pearl Target mit den Masterworks. Das führt zu einer Verwässerung des Images, das Bild der Marke wird unklarer. Sonor war mal der Inbegriff für Qualität. Das gilt heute nicht mehr, weil einfach zu viel Minderwertiges produziert und eine schlechte Kommunikationspolitik betrieben wird. Es ist ja nicht so, daß Sonor früher nur tolle Drums gebaut hätte (da gab's genau so Gurken). Aber erstens war das Verhältnis High Quality - Low Budget besser als heute und zwotens haben sie es geschafft, das High End-Image erfolgreich zu kommunizieren.


    Image hat imho nicht nur was mit Portfolio zu tun, sondern auch mit Material- und Verarbeitungsqualität des Sortiments. Und gerade da enttäuscht mich Sonor in letzter Zeit ziemlich. Da brauch' ich mir nur das 12er Designer Tom anzuschauen, daß ich mir 2003 für schlappe 400 € habe anfertigen lassen. Die Staubeinschlüsse in der Lackierung sind vielleicht noch zu verkraften. Die fette Kerbe in der Gratung auf der Resonanzseite ganz und gar nicht. Hab' die leider erst vor kurzen beim Fellwechsel entdeckt. Weniger dramatisch, aber trotzdem ärgerlich sind die teilweise am Rand ausgebrochenen Bohrungen für die Spannböckchen, und die am Kessel kleben bleibenden Reste der Gummipfropfen. (Ebenfalls vor kurzem bei der Demontage zwecks Grundreinigung entdeckt.)


    Also bei allem Verständnis, man sollte auch nicht zu kleinlich sein, aber für stolze 400 Gujambels erwarte ich einfach, daß das Ding einwandfrei ist. Bei einem Mercedes S-Klasse erwarte ich auch einwandfreie Spaltmaße in der Karosserie.


    Heute hab' ich das Ding zum Nachgraten in eine Werkstatt gebracht. Der Besitzer war erst vor kurzem bei Sonor und meinte, daß das mit der teilweise ziemlich hastigen und lieblosen Massenproduktion bei Sonor zusammenhängt. Die Trommeln werden nach dem Bohren und Graten übereinander gestapelt und auf Wagen von Hand zu den (laut seiner Aussage alten, verkratzten) Montagetischen gefahren. Dabei ist wohl irgendwann die Kerbe reingekommen. Die ausgefransten Bohrlöcher kommen von zu hastigem Bohren derselben, bzw. abgenutzten Bohrern. Staubeinschlüße in der Lackierung passieren, wenn die Lackierkabine nicht sorgfältig genug staubfrei gemacht wurde. All das darf nicht passieren, wenn man den Anspruch hat, ein Premiumprodukt zu verkaufen.


    Bei mir persönlich hat Sonor viel Ansehen verloren.

    Zitat

    Original von Jimmy
    Den sound (und der zählt) der becken kann ich nicht beschreiben.


    Genau! Der Sound zählt! Und wenn du den nicht beschreiben kannst, brauchst du auch keine Rezension zu machen. Wenn du so von den Becken schwärmst, solltest du das auch irgendwie begründen können.


    Sorry, aber so macht das Thema keinen Sinn.


    Edith meint (30.08.06):


    ~~~Thema geschlossen~~~

    Hallo, Jimmy,


    erstmal willkommen im Forum. Und dann würde ich dich bitten, wenn du schon so ein Thema aufmachst, auf jeden Falll ein bißchen mehr zu den Becken zu erzählen. So ein paar differenziertere Informationen wären nicht schlecht.

    Mahagony ist dunkler, Pappel ist heller... ;) Aber da Holz auch nachdunkelt mit der Zeit, würd' ich mich als Laie nicht auf eine simple Sichtprüfung verlassen. Ein Schreiner sieht das wahrscheinlich sofort.


    Sind Pearl-Kessel net immer mit einer Seriennummer versehen? Anhand derer kannst du bestimmt herausfinden, aus welcher Serie deine Kessel sind, und somit auch, welches Holz verwendet wurde. Wenn möglich würde ich schon versuchen, daß das zusätzliche Tom die gleiche Kesselkonstruktion hat wie die anderen, was nur noch Gebrauchtkauf zulassen würde, es sei denn du hast unverschämtes Glück, und irgendein Händler hat zufällig noch das gesuchte Stück auf Halde.


    Andererseits ist die Frage, ob sich ein neues Export-Tom am End' immer noch besser einfügt, wie das Basix, aber das müsste man dann schon mal ausprobieren. ;)

    Danke, Seppel, dir wünsch' ich das auch! Und vor allem auch, daß 2006 von persönlichen Schicksalsschlägen und Verlusten möglichst frei bleibt.


    Vorsätze? Oh je...


    Ich hab' für heute abend erstmal den Vorsatz, mich auf's Bier zu beschränken und nicht soviel durcheinander zu saufen wie letztes Jahr. Alles um zu verhindern, daß ich morgen früh wieder die Porzelangötter Jörg und Ulf anbeten muß. Wenn das hinhaut, bin ich schomma zufrieden.


    Was danach kommt... schaumermal, jedenfalls möchte ich bis allerspätestens Ende 2006 "Rosanna" von Toto spielen können, da beiß ich mir gerade die Zähne dran aus.

    Zitat

    Original von hausmeisterklee
    Also würdet ihr dieses hier klick als gut bezeichnen für unsere Zwecke? Wir nehmen damit auf und spielen ab und zu einen Gig darüber.


    Besten Dank!


    Christoph.


    Denke, daß Ihr damit ganz gut arbeiten könnt. Zumindest wirst du für das Geld kaum was besseres bekommen. Überprüf' halt nochmal, ob Euch die Spuren wirklich reichen!

    War auch mal wieder einkaufen:


    • Deep Purple - Rapture Of The Deep
      noch nicht reingehört, werde später ggf. noch mal kurz 'ne Kritik hier reinstellen.


    • Led Zeppelin - II
      die hat mir gerade noch gefehlt ;)


    • Rodgau Monotones - Risiken und Nebenwirkungen (Sampler)
      mal wieder ein Stück hessisches Kulturgut!
    Zitat

    Original von hausmeisterklee
    Hallo Kai!


    Ich habe mit einem Veranstaltungstechniker telefoniert und der meinte, dass Behringer gelinde gesagt absoluter Schrott sei, weil man da drehen kann wie man will und nichts rausholt. Will Euer Teil nicht schlecht machen, lasse mich gerne eines besseren belehren. Habt ihr damit mal was aufgenommen? Wenn ja, kannst Du mir das mal schicken


    Im Prinzip wurde ja alles schon gesagt! Nur nochmal zur Errinerung, deine Frage war:


    Zitat

    Original von hausmeisterklee
    Was sonst würdet ihr in der Preisregion 150 bis 250 empfehlen?


    Wenn du Profiequipment willst, mußt du auch Profipreise zahlen. ;)


    Leider kann ich dir keine Hörbeispiele liefern, aber Matz kann da bestimmt gut aushelfen.

    Zitat

    Original von MICKEY_MIKE
    Is das den normal?


    Ja! Das wirst du nicht verhindern können, ist konstruktionsbedingt, daß du da Kerben reindrehst. Deswegen ist es ratsam, die Einstellung nur bei Bedarf zu verändern, und für den Transport die Stange diekt an der Maschine hinter'm Gelenk zu demontieren.


    "Stanzen" ist aber was anderes! ;)