Beiträge von Kai aus der Kiste

    Sorry, aber die Frage ist in etwa so sinnvoll wie "Wo kann ich günstig 'nen 5er-BMW kaufen, beim Händler ist der mir zu teuer!"


    Stell 'n Gesuch in die Kleinanzeigen, und ansonsten beobachte Ebay.


    Viel Erfolg!


    ~~~ Thema geschlossen ~~~


    Beschwerden wie immer an mich.

    Ich habe das Thema gemüllt, nachdem es schon geschlossen war. (Weiß nicht von wem.)


    Ich hatte angeboten, mir bei Beschwerden zu schreiben, wir hätten drüber reden können und bei berechtigtem Anliegen das Thema wieder freigeben können. Daß du hier jetzt so ein Faß aufmachst, ist unnötig!


    Davon abgesehen gehört auch das (legal oder nicht) strenggenommen sowieso in die Kleinanzeigen.


    Sorry, aber so wie du das hier schilderst, klang das in dem anderen Thema nicht zweifelsfrei.

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Den Song fand ich zumindest sehr gelungen, auch wenn die Performance ein wenig nach "Altenheim on Tour" aussah. Naja, aber das haben Auftritte in TV-Shows wohl im Allgemeinen so an sich.


    Könnte wohl auch daran liegen, daß die Jungs alle schon zwischen 50 und 60 sind. ;)


    Zitat

    Original von HR
    Hier gibt´s aktuell einen Fred über Deep Purple 2005. Das neue Album wird überwiegend schlecht bewertet, in Richtung Bananas. Also lieber vorher reinhören. Ich hab´s gekauft und hatte keine Zeit zum Reinhören - 15 Euro futsch. Mist.


    Ich werd's mir auf jeden Fall kaufen, schon, um meine Sammlung komplett zu halten. "Bananas" war wirklich kein Glanzstück, wenn auch zwei, drei gute Songs dabei waren.

    Mist, und ich hab's verpasst!


    Ham' die was vom neuen Album gespielt? Da kenn' ich noch nix von. Die letzte Scheibe "Bananas" fand ich ja nicht so den Brüller.


    Zitat

    Original von Carbostick5b
    deep purple ohne richy :(


    Du weißt aber schon, daß der seit 10 Jahren schon net mehr dabei ist?


    Da scheiden sich die Geister, ich persönlich finde Steve Morse als Ersatz gar nicht schlecht. Klar kann er einen Blackmore und dessen Blues nicht 1 zu 1 ersetzen, aber das soll er auch nicht, und daß da die alten Sachen, die nun mal auf Blacki zugeschnitten waren, nicht mehr so authentisch wie vor 20 jahren klingen ist auch logisch, aber eben nicht zu ändern. Und es kann auch nicht Sinn der Sache sein, daß Morse versucht einer zu sein, der er net ist.


    Entscheidend waren für mich da eher die neuen Sachen, und zumindest die ersten beiden Alben mit Morse (Purpendicular und Abandon) waren für mich der absolute Hammer. "Sometimes I Feel Like Screaming" zum Beispiel ist ein Stück, daß alten Klassikern wie "Space Truckin'" in Qualität und musikalischem Tiefgang imho in nichts nachsteht. Der Stil ist anders, aber deswegen nicht schlechter.


    Sehr positiv hat sich der Wechsel übrigens auch auf das Bandklima ausgewirkt, Ritchie war ja immer ein Unruheherd gewesen, das darf man auch nicht vergessen.


    Viel betrüblicher als den Abgang von Blackmore finde ich, daß John Lord nicht mehr dabei ist.


    Hab' das Thema mal umbennant, können ja hier dann noch über das neue Album diskutieren. (Ich werd's mir am WE kaufen! :D)

    Zitat

    Original von limpster
    Ja dagegen würde nichts sprechen, wenn mein Vater nichts gegen ebay hätte und jetzt hat er schon ein set gekauft ... ;( ich hab noch nie was von der Marke gehört und er meint fürn Anfang würds reichen ... sei sogar runtergesetzt, von 600,- $ auf 299,- $ oder so ... oder kennt einer die marke club mit sonem kleeblatt als logo ??


    Oh Gott.... und dafür ham' wir dir jetzt so in's Gewissen geredet.... das hätten wir uns wohl sparen können! Naja, mach' halt das beste draus! Oder versuch' deinen Vater irgendwie noch umzustimmen, sofern man das Ding zurückgeben kann.


    Und das nächste mal schickst du gleich deinen Vater hier vorbei... in deinem eigenen Interesse!

    Was spricht dann gegen das Swing Star? (2. Link) Das kost' genau 300, hat sogar schon (wenn auch offenbar ziemlich schrottoide) Becken und Hardware dabei und das Set is' immer noch 10-mal besser wie der ganze Peavey-Scheiß!


    Nebenbei find' ich 300 $ als Weihnachtsgeschenk für einen 15-jährigen recht großzügig, meine Obergrenze in dem Alter waren 150 DM... aber das ist eine andere Geschichte!

    Zitat

    Original von limpster
    Ich mein gefunden habe ich schon einige angebote (von pearl und selbst sonor und DW) mein Problem ist in erster linie das Geld ... ich habe mir gedacht, erstmal ein billiges Schlagzeug, an dem ich überhaupt üben kann ...


    Dann sach' doch mal, wie hoch das Budget ist, dann können wir auch qualifizierter helfen.


    Zitat

    ...und ich das alte teil an meine schule verkaufen kann. wie bei meinem PC :D oder ist das ne schnapsidee ?


    Glaube nicht, daß die das dann nehmen, es sei denn, die haben keine Ahnung von der Materie... Und selbst wenn doch, wäre ich an deiner Stelle so fair, und würde sie nicht versuchen über's Ohr zu hauen!

    limpster:


    Nur keinen Hudel! Eile ist ein ganz schlechter Ratgeber, gerade beim Schlagzeugkauf!


    Erstmal: Wenn du es ernst meinst mit dem Schlagzeugspielen, vergiß das Peavey! (Aber das hast du ja offenbar glücklicherweise schon.)


    Ich würde schätzen, du hast die größten Chancen, wenn du dich nach einem gebrauchten Pearl, Yamaha oder Tama umschaust. Da dürftest du in den USA am ehesten ein spielbares Set zu einem für dich akzeptablem Preis finden.


    Sonor ist da drüben hauptsächlich in den höherwertigen Serien vertreten, da zieht der "Made In Germany"- Effekt noch, wird wohl wenig für dich dabei sein,.


    Naja, und DW und Gretsch werden sowieso zu teuer sein, was andere Hersteller angeht, mußt du mal gucken... (Premier, Ludwig, etc.....)


    Sowas z.B:


    http://cgi.ebay.com/Pearl-Expo…64441QQrdZ1QQcmdZViewItem


    (Okay, ist überteuert, aber soll ja nur als Beispiel dienen!) Da könnte man jdf. schon ganz gut mit arbeiten , oder das hier:


    http://cgi.ebay.com/5-Piece-Ta…64443QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Wenn's neu sein soll (allerdings nur Kessel):


    http://cgi.ebay.com/Tama-drums…64443QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Alles nur Vorschläge, aber du siehst, Angebote sind da, wer suchet, der findet. Mach' dich mal selbst auf die Suche, weiß ja nicht, wie hoch dein Budget ist, und was genau du haben willst.


    Viel Erfolg!


    Richtig so! Gebe dir vollkommen recht!


    Wichtig ist aber, daß der genannte blutige Anfänger sich dessen auch bewußt wird.


    Das schlimme an diesen Pappkisten ist nicht, daß es sie gibt, sie haben als "billige Spielwiese zum Ausprobieren" durchaus ihre Daseinsberechtigung. Das schlimme ist, daß sie viel zu oft als vollwertige Instrumente angeboten werden, und es geht hier doch in erster Linie darum, das Spielzeug, bzw. die Wegwerfware von den ernstzunehmenden Instrumenten zu trennen.

    Fünf Minuten sind verdammt kurz. Wenn du da das Standard-Setup durchkriegen willst, mußt du dich schon ranhalten. Ich würde an deiner Stelle zusehen, daß du ein großes Bild oder eine Folie für den Overhead bekommst, wo ein Schlagzeug aus der Spielerperspektive abgebildet ist. Bilder sagen mehr als tausend Worte, und du hast etwas, an dem du dich "festhalten" kannst, das gibt Sicherheit, und hilft dir, den roten Faden zu behalten. Nur bitte nicht den Fehler machen, und zur Folie sprechen. Immer nur kurz zur Orientierung auf die Folie blicken, und zum Publikum sprechen.


    Dann noch kurz je ein Paar Sticks, Besen, eventuell auch Rods und Mallets mitgenommen und die Einsatzmöglichkeiten erklärt, und du hast nochmal 2 Minuten gefüllt.


    Ganz wichtig: Sei dir immer bewußt, daß dein Publikum wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hat. Also keinesfalls lange mit unwichtigen Details aufhalten, das kapieren die sowieso nicht. Bleib bei den elementaren Sachen, und mache die Präsentation so, daß sie auch ein zehnjäriger verstehen würde. Kleiner Tip: Sag' den Leuten, wenn sie Fragen haben, sollen sie sie sich aufschreiben und nachher stellen. So kommst du nicht durcheinander.


    Viel Erfolg! :D

    Zitat

    Original von sixstringsting
    Was ich bereits vor knapp einem Jahr bemängelte. :rolleyes: ;)


    Naja.... :rolleyes:


    Zitat

    Original von rockabilly1
    Wer braucht schon Basser - machen eh nur Ärger. :D


    Eben! :P


    Zitat

    Original von Philippe
    Was erwartet ihr? 'Nen Starclassic zum Schnäppchenpreis im Supermarkt? Ist doch völlig klar, dass die Kiste auf lange Sicht nicht taugt. Aber ich finde es toll, wenn in Supermärkten oder auch Toys'R'Us oder sonstwo was sinnvolleres verkauft wird als z.B. stupide Spielkonsolen und Games. Wenn dadurch auch nur ein paar Kinder animiert werden, ein Instrument lernen zu wollen anstatt vor der Playstation zu vergammeln, ist das eine super Sache.


    Wow! Interessanter Aspekt So hab' ich's noch nicht gesehen. Da ist was dran!


    Andererseits werden so halt auch die Preise der wirklich guten Anfängersets kaputtgemacht...

    Premier wird ja von bösen Zungen oft nachgesagt, daß die Bassdrums tendenziell immer etwas schwach auf der Brust sind. (Konnte entsprechendes selbst aber mangels Testmöglichkeiten noch nicht bestätigen.) Da du ja offenbar besonderen Wert auf die Bassdrum legst, könnte das eventuell ein Entscheidungsgrund sein. (Wobei "schach auf der Brust" bei einer 26er natürlich immer relativ zu sehen ist.)


    Wenn es dir wirklich nur um die Bassdrum geht, würde ich an deiner Stelle nicht gleich ein komplett neues Set, sondern nur diese kaufen und an deinem Superstar verwenden. Ok, zugegeben, bei DER Farbe wird das schwer, was passendes zu finden, aber du würdest nicht gleich soviel Geld versenken. (Wie gesagt, so würde ICH es machen.)


    Aber im Grunde kann ich dir letztendllich auch nur das raten, was alle sagen. Seh' zu, daß du eine Möglichkeit findest, beide Sets gegenüberzustellen, und sie zu testen. Da kommst du nicht drumrum, wenn du nicht Gefahr laufen willst, enttäuscht zu werden.


    Macht Thomann sowas, zwei Sets schicken, und eines geht zurück? Wenn ja, hättest du ja deine Testmöglichkeit.

    Erstmal: Hier werden Sie sicher geholfen: http://www.hifi-forum.de ;)


    Zunächst sollte der Fehler möglichst eingegrenzt werden. Probier mal nur eines der Geräte anzuschließen. Brummt's dann immer noch? Wenn ja, brummen beide, oder nur eines der Geräte?


    Sollte es bei Anschluß nur eines Gerätes in beiden Fällen kein Brummgeräusch geben, heißt das, sowohl Soundkarte als auch DVD sind in Ordnung, und es gibt auch einzeln kein Masseproblem. In dem Fall verursacht wahrscheinlich die Y-Verkabelung das Problem (Oder die daraus resultierenden Effekte).


    Lösung:
    Es gibt im Fachhandel Audio-Umschalter, an die du an einer Seite 1mal, an der anderen 2mal Cinch anschließen kannst. Dort kannst du zwischen den Quellen dann umschalten. Brauchst halt noch 3 Cinchkabel, um alles anzuschließen. Aber das ist die saubere Lösung, Y-Kabel sind imho in der Anwendung ziemlicher Murks!


    Sowas hier: Audio Umschalter meine ich.

    Das nicht, aber ich ertappe mich ab und an dabei, beim Spielen unbewußt laut mitzusingen. Bisher gab' das Gott-sei-Dank noch nie Probleme bei irgendwelchen Auftritten. :D


    Wenn ich mir vorstelle, das Gequäke käme mal hörbar über die Anlage... uiuiuiuiui... :rolleyes:


    Was ich mich frage: warum machst du das nur mit Gehörschutz?

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Welcher Vollidiot hat das Set eigentlich aufgebaut, fotografiert und das entstandene Bild als "verkaufsfördernd" befunden? Viel bescheidener und hässlicher kann man's nun wirklich nicht hinstellen.


    Errinert mich an diverse fernöstliche Hersteller auf der Musikmesse. Immer lustig, wenn da die Sets von Leuten aufgebaut werden, die so gar keine Ahnung vom Schlagzeug haben. Da kann es schon mal vorkommen, daß Standtom und Snare in ihren Positionen vertauscht werden. :D


    Was mir außerdem gerade auffällt: Golden Ton ist wieder mal so eine Sprachvergewaltigung. Müßte eigentlich "Tone" heißen..... oder "Goldener".


    Können die eigentlich IRGENDWAS richtig machen? :D

    Tja... nun ist es soweit. nach Waschmaschinen, Farbfernsehern, DVD-Playern und Kleinwagen war es ja nur eine Frage der Zeit, bis Aldi, Lidl & co. auch Musikinstrumente anbieten.


    D&P muß die Kohle ja wirklich bitter nötig haben, wenn die sowas abdrucken.... :D uiuiuiuiui....


    Zitat

    Original von ciryx
    Weiß jemand ob man dazu noch eine 2. Bassdrum einzeln kaufen kann ? ?(


    Ich hoffe ja, das war ironisch gemeint! ;)


    Bei dem Ding wär' ich schon froh, wenn da handelsübliche Felle draufpassen! :D


    Wahrscheinlich wurden da in einer einzelnen Serie ein paar Tausend Stück produziert, und die werden jetzt in die Läden gedrückt. Ich bezweifle stark, daß da auch nur ein einziges Ersatzteil für in irgendwelchen Lagern existiert.

    Interessant wäre zu wissen, wie dieser Vertrag aussieht, und wie die Rechtevergabe nachher ist. Leider ist das Vertragswerk im Vorhinein nicht ersichtlich, und erst nach Zusendung des Demos zugängig, das ist der erste Punkt, der das ganze in meinen Augen etwas unseriös erscheinen lässt.


    Dann ist es mir persönlich nie symphatisch, wenn mir einer unaufgefordert per E-Mail Werbung für sein Produkt schickt. (Das wäre der zweite Showstopper für mich, aber darüber kann man sich streiten.)


    Inwieweit die stylistische Qualität der HP aussagekräftig ist, wage ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls wäre er gut beraten, da nochmal Hand anzulegen, man kann da ja schon mit wenig Aufwand, was schlichtes, ansprechendes erstellen. Das ganze Unternehmen scheint mir was privates zu sein, vielleicht 'ne Ich-AG oder sowas. ;)