Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von engi
    hey, ich habs! Ich war heute auf der Sabian-Seite und habe das HHX bzw.: AAX entdeckt. Die beiden sind so geil :].........aber leider zu teuer :rolleyes:
    Kennt jemand Vergleichbares, äquivalentes oder ähnliches? Geht das Paiste Dimensions 18" China auch in diese Richtung ???


    Wie willst du wissen, daß sie "so geil" sind, wenn du sie noch net gehört hast? Oder spielst du auf die Samples an, die du dir runterladen kannst? Auf die würd' ich nicht viel geben, die dienen höchstens als vagen Anhaltspunkt. Auch der billigste Blechdeckel kommt da immer irgendwie noch gut rüber! Also bitte vorsichtig sein mit solchen Äußerungen.

    Kannst du die vielleicht nochmal online stellen? Hätte da auch Interesse dran. Mache demnächst mit ein paar Leuten 'nen einzelnen Gig, und wir spielen auch einiges von Van Halen, unter anderem auch Jump. Und da wir den Anspruch haben, alles möglichst original zu machen, wäre 'ne detailierte Notation ganz hilfreich!

    Du widersprichst dir selber! ich fasse zusammen:


    Im ersten Beitrag stellst du das S-Class Maple mit Phonic, Lite und Signature auf eine Stufe.


    Im zweiten Beitrag relativierst du deine Aussagen ein wenig, bleibst aber trotzdem bei der falschen Grundaussage.


    Im dritten Beitrag sagst du plötzlich, daß das Phonic 'ne höhere Qualität als das S-Class hat, du dir aber nicht vorstellen kannst daß das Phonic besser klingt.


    Und im letzten Beitrag gibst du schließlich selbst zu, daß du im Grunde gar keine Ahnung hast, wie ein Phonic klingt. So what???


    Warum sprichst du über Dinge, von denen du gar keine Ahnung hast??? :rolleyes:


    Da kann man auch nicht mehr mit dem Argument kommen "Ist eben meine Meinung!", es gibt Aussagen, die sind einfach falsch. Das ist so ähnlich als würdest du dich auf deine Meinungsfreiheit berufen, wenn du sagst: "Ich glaube, 2+2 ist 5!"

    Ein paar mehr Informationen wären sicher nicht schlecht.


    - Gibt's irgendwelche Referenzen?
    - Was genau bedeutet "professionell"?
    - Was unterrichtest du? (Welche Instrumente, welche Stilarten?)
    - welche Zielgruppe hast du (Anfänger, Fortgeschrittene?)
    - Was kostet 'ne Stunde bei dir?
    - kann man dich irgendwo mal "probehören"?


    Erzähl mal'n bißchen was über dich, damit potentielle Schüler 'ne Ahnung haben, was auf sie zukommt.

    Pro und Pro Sonix geben sich wirklich nicht viel.


    Würde mal vorsichtig behaupten, daß sich die Pros zu den Sonix in etwa so verhalten, wie AAX zu AA, also die Pros etwas kontrollierter, die Sonix entsprechend wilder, ungehobelter. Außerdem gibt's bei den Sonix, wie du sehr richtig angemerkt hast jeweils nur ein einziges Modell.


    Sabian selbst empfiehlt Pro Sonix vorrangig für Funk, HipHop und Drum'n Bass, während Pro als Allrounder angepriesen werden. Darauf würd' ich aber nicht allzuviel geben.


    Mach's, wie von Bluesmaker vorgeschlagen. Pack' dein Geraffel ein, und nimm's mit zum Händler. Dort nimmst du dann das Becken, das am besten passt. Wenn du schon ein Sonix hast ist es auf jeden Fall keine schlechte Idee, auch erstmal ein Sonix als "großen Bruder" zu versuchen. Willst du die Crashes in Kombination einsetzen, sollten sie schon einigermaßen harmonieren.


    Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

    Zitat

    Original von cookie
    kai,


    frag mal Martin Geiberger vom "musik-service.de", weil der kann die bedienen ! (Tel.: 06021 299320)


    Cat: mit cajon kannste ein komplettes schalgzeug "immitieren" das muß nicht unbedingt was mit "spanisch" zu tun !


    Danke für den Tip! Zur Zeit hab' ich zuviel um die Ohren, um die Sache weiter zu verfolgen, aber ich werde es nochmal aufgreifen, wenn ich wieder 'n bißchen Zeit habe.

    Zitat

    Original von Bumfiedel



    mannohmann Kai...Folie ist schon lange durch!...klingelts?


    Mannohmann, Bumfiedel, meine Klingel hat doch 'nen Knopf, die klingelt nur, wenn man da draufdrückt.


    Les' mal genau, ich habe lediglich gesagt, daß eine Folie den Klang eher verändern würde, als eine Pulverbeschichtung.

    Endlich mal wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Geht doch! :)


    Grundsätzlich finde ich es sehr gut, daß auch im unteren Preissegment wieder bessere Hölzer verwendet werden. Komischerweise geht man zur Zeit bei Pearl in die andere Richtung, beim Export wird statt Mahagony jetzt Pappel verwendet. Das verstehe, wer will. :rolleyes: Kann mir nicht vorstellen, daß das Klanggründe hat, denke viel eher, daß Pappel im Moment einfach billiger ist.


    Bin auch mal auf den Preis gespannt. Wenn sie sich einigermaßen auf dem Niveau der x003er Sets bewegen, wäre das natürlich ein Hammer.


    Auch ich frage mich, was für eine Rolle das S-Class dann noch spielt, die Modellpolitik erscheint in der Tat auf den ersten Blick nicht besonders sinnig. Das einzige Verkaufsargument wäre dann doch noch, wenn Sonor das S-Class wieder komplett in Deutschland fertigen würde.


    So gesehen würde es sogar Sinn machen, im Grunde würde Sonor es dann genauso machen wie DW mit Pacific. Also Designer, Delite und S-Class als Premiumserien, und die Force-Serien als preisgünstigere, aber durchaus qualitativ wertige Fernost-Sets.


    So kann Sonor einerseits Leuten mit schmalem Budget für kleines Geld ein echtes Ahorn-/Birken-Set bieten, und befriedigt andererseits die Ansprüche der Premiumkundschaft, die Wert auf Authentizität, Qualität und nicht zuletzt auf "Made In Germany" legt. In der IT-Branche würde man das "Full-Service-Provider" nennen. :D


    Was die Farben angeht:, Sonor geht halt mit der Zeit, im Prinzip reagieren sie ja nur auf den Markt, diese Finishes sind halt gerade beliebt, ich würd' mir wohl auch Kein Fade-Finish kaufen, wobei ich das erste auf dem obersten Bild gar nicht mal so schlecht finde.


    Weiter so! :)


    nimrod: Bitte erkläre mir, wie du "Sex" bei einem Schlagzeug definierst.

    Hier werden Sie geholfen:


    SONOR Link Johs. GmbH Musikinstrumente
    Zum Heilbach 5


    57319 Bad Berleburg


    Tel.: (0 27 59) 79 - 0
    Fax: (0 27 59) 79 - 1 25


    ...und der Vollständigkeit halber:


    --- Verkauf ---
    Tel.: (0 27 59) 79 - 1 00
    Fax: (0 27 59) 79 - 1 31


    --- Einkauf ---
    Tel.: (0 27 59) 79 - 1 53
    Fax: (0 27 59) 79 - 1 58


    Die sollten dir das sagen können.


    Viel Erfolg!

    Zitat

    Original von Paralyzed
    äh, noch ne doofe frage:


    wieviel kann man für ne force 2001 stahl noch verlangen/erwarten, wenn sie im super zustand und nochmal aufpoliert is?


    mfg
    para


    50% Neuwert vielleicht? Probier's aus, Ebay wird die schon zeigen, was das Teil noch wert ist. ;)


    Das Problem ist, daß 'ne 2001-Snare nicht wirklich sonderlich viel gefragt ist, da wird es auch nicht viel bringen, wenn du sie polierst. ;)

    Zitat

    Original von Ingo
    oder wie bei Trixon:


    Ok, ok, Ihr habt mich ja überzeugt! :D


    Wie geil ist das denn??? Krass! Ich kenne ja diese Ei-Bassdrums von Trixon, aber das hatte ich noch net gesehen.

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Was der gute Ian aber mit dem 8" Splash zwischen diesen Granaten anfangen will, bleibt wohl sein Geheimnis...


    Hat er wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, wie das 10er-Tom.... ;)


    Also beim nächsten Konzert werd' ich mal verstärkt drauf achten, ob er die zwei überhaupt benutzt.