Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von Holle


    Das 22er wird aber gerade vom Grundklang her ganz anders sein, tiefer halt. Wenn Du das zum rauschen bringst, wird es heftiger, aber wegen der anderen Frequenzen eventuell gar nicht einmal deutlich durchsetzungsfähiger.


    Der Vollständigkeit halber nicht zu vergessen, daß du für die höhere Lautstärke beim Spielen auch etwas mehr Kraft aufwenden mußt, (Lauter aber träger), auch wenn das das kleinste Problem darstellen sollte.

    Zitat

    Original von Enzi
    S-Class Pro nicht vergessen.


    *räusper*

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Was imho in dem Preisrahmen interessant sein könnte:


    Sonor S-Class
    Pearl SBX oder SMX
    TAMA Starclassic und SC Performer (wohl etwas teurer...)


    Zitat

    Original von Enzi
    9 lagige Maplekessel, wobei die Versionen in Grained Maple wieder deutsche Kessel haben (Maserung innen vertikal). Vielleicht nehmen die auch einfach Designer Maple Light Kessel, die auch 9 lagig sind und sich aus irgendwelchen Gründen (Stain Finishes ??) nicht fürs Designer eignen !? Soundmäßig spielt das S-Class ganz vorne mit.


    Alle drei neueren Farben (Grained Maple, Aqua Green und Misty Rose) werden zur Zeit in D gefertigt, weil die Chinesen das aus irgendwelchen Gründen nicht hinkriegen. (Konnte mich letztes Jahr persönlich davon überzeugen.)


    Daß die Designer und S-Class-Kessel identisch sind, glaube ich aber nicht.

    Zitat

    Original von moko
    muss nur mal probieren wie diese kinder-faschings-pistolen so "klingen",
    da eine schreckschußwaffe doch teuer ist, für einmal am konzert spielen.


    Nimm einen Revolver mit 12er-Trommel, das sind erfahrungsgemäß die lautesten. Die Zündplättchen-Version mit 100 Schuß pro Rolle kannst du m.E. vergessen, zumal die Versagerquote relativ hoch ist.

    Zitat

    Original von snarewire


    net verschieben, is doch quatsch...


    Da es sich hier um einen Thread handelt, der sich rein mit Chinas beschäftigt, lass' ich ihn für's erste mal so stehen. Verschieben wäre wirklich Quatsch. (Wohin denn?) Man hätte ihn höchstens an den anderen Stagg-Thread hängen können, ist aber, da es sich wie gesagt, speziell um Chinas handelt, m.E. nicht nötig. es gibt ja auch nicht nur einen Sabian oder einen Paiste-Thread.


    So, und jetzt weitermachen. :)

    Zitat

    Original von Anthrax
    1. die härtere Gangart :D aber au nich so Deathmetal usw. schon im Rockbereich


    Zitat

    Original von valst
    SONOR DELITE!!!


    Ich denke, das passt nicht so optimal zusammen! Dann schon eher ein Designer Maple Light, soviel teurer ist das dann im Vergleich zum Delite auch nicht mehr, und imho viel eher für Rock geeignet. (Sprengt aber sowieso beides wohl den gesetzten Preisrahmen.)

    Was imho in dem Preisrahmen interessant sein könnte:


    Sonor S-Class
    Pearl SBX oder SMX
    TAMA Starclassic und SC Performer (wohl etwas teurer...)


    Geheimtip:


    TAMA Artstar (wird allerdings nicht mehr produziert)


    Was dann daraus für dich das beste ist, ist wirklich Geschmackssache. ;)

    Zitat

    Original von fuioam
    beim 19" Crash müssen sie sich aber geirrt haben, das kann nicht so billig sein wie das 16er).
    Mein Händler meint, dass das das Tiefste ist, was er verlangen kann - wie schaffen es andere Firmen dann aber den (angeschriebenen) Preis noch tiefer zu halten?


    Da wird auch viel getrickst.


    Beim Cream Music in Frankfurt haben sie mal auf der Homepage ein 18" Sabian AAX Stage Crash für 160 €uronen angeboten. Als ich dann in den Laden gefahren bin, war leider keines mehr da, also wollte ich eines zum Probehören bestellen lassen. (Hätte gerne auch mehre zum Vergleich gehabt, aber das wollte er schon gleich nicht machen.) Durch reinen Zufall hab' ich dann rausgefunden, daß das gleiche Becken plötzlich über 200 € kosten sollte. Auf meine Frage hin, warum, hieß es nur, die Sabian-Preise im Internet würden nur für bereits vorhandene Ware gelten, nicht jedoch für neu bestelltes. Man hätte wohl mal eine ganze Menge Sabian-Becken günstig aus einem Konkurs-Verfahren erstanden, und diesde Exemplare (von denen bis auf Einzelstücke gar nichts mehr da war) würden so billig angeboten. (Wovon auf der HP natürlich nichts stand.)


    Das Becken hab' ich dann schließlich in einem anderen Laden gekauft.


    Hochi sagt es: Wo du kaufst, ist deine Sache, wenn du allerdings gute Erfahrungen mit deinem Händler gemacht hast, würde ich an deiner Stelle dort auch wieder kaufen, zumal du bei einem örtlichen Händler gegenüber dem Online-Shop den unschätzbaren Vorteil hast, die Becken probehören zu können.


    Und da du Versandporto sparst, schrumpft der Preisvorteil auch etwas zusammen.

    Mein erster Gedanke in Sachen Sabian wären in diesem Fall die von fuioam bereits genannten AA Rock, roh, ungehobelt, und laut! ;)


    Für Metallica-Cover halte ich diese für besser geeignet als AAX Metal, oder AA Metal X.

    Zitat

    Original von Enzi
    Ich packe jetzt mal meinen alten Thread hier wieder aus. Ich hatte damals ja mehrere Sätze Staggs bestellt, wovon ich nur ein kleines China und ein kleines Splash behalten habe. [...]Ich bin ja in einem Orchester auch für Percussions zuständig und ich suche da einen tiefen trashigen Effekt (mit Filzschlägeln gespielt), so in Richtung des "Crash of Doom" von Zildjian (??).


    Welche Becken hattest du denn von Stagg? War da denn kein passendes dabei?

    Zitat

    Original von ElEhnez
    Warte einfach noch 10 Jährchen, dann gilt das Ding als "Oldtimer" und du zahlst mit dem H-Kennzeichen nur noch einen Bruchteil der Steuern... ;)


    Weiß ich doch! ;) Bis dahin muß ich (und er) halt noch durchhalten, aber seit heute hab' ich auch endlich 'ne heizbare Garage mit Stromanschluß, da hat der Rost keine Chance mehr! :D


    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Wie? Keinen Rüsselsheimer Briefkasten mehr?? Doch nicht etwa aus Vintage-Gründen!? ;)


    Der Briefkasten war nur für'n Jahr geleast, um meinen Braunen zu schonen. Aber megapraktisch war die Kiste schon, der ideale Trommeltransporter! Insofern vermisse ich ihn schon.


    ('Tschuldigung für den Off-Topic, ich hör' ja schon auf und geh' in's Bett!)

    Zitat

    Original von NoGoretex
    Beim Ablauf d.h. bei den Prozessen sind Sie Expertin; hingegen beim Inhalt gilt stets:


    Sich neutral einbringen"


    Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Wir sind hier nicht bei Sabine Christiansen.

    Ich hoffe, ich verstehe dich richtig, du willst mit deinem Spiel Lichter antriggern, ja?


    In dem Fall würde ich empfehlen, Sticks zu nehmen, und dir preisgünstig ein paar elektronische Triggerpads zu besorgen. Das reicht völlig, und ich denke nicht, daß du bei dieser Anwendung das "totale" Spielgefühl brauchst!